Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben nun viel zu dem Thema Sommer, Hitze und Babys gelesen, aber alle Antworten sind sehr generisch. Daher wollten wir mal etwas konkreter Fragen. Die Außentemperatur im Schatten ist inzwischen 36°C. Kann man Abends, ca. 17:00 Uhr bei 36°C mit dem Baby (15 Wochen) raus gehen? Zum Beispiel im Garten unter einem Sonnenschirm (Lichtschutzfaktor 80). Oder ist bereits die hohe Lufttemperatur ein Problem für das Kind? Meine Frau macht sich Sorgen, da sie gelesen hat, dass Babys bei großer Hitze einen Herzfehler bekömmen können. Daher möchte sie auch eine Klimaanlage, sobald die Zimmertemperatur nachts auch 30°C hat. Wir waren letztens bei wärmerem Wetter Abends im Garten. Als wir zurück in der Wohnung waren, hat meine Frau die Temperatur unserer Tochter gemessen und sie war 37,4°C. Ist diese Erhöhung bereits ein Anzeichen für Probleme? Soll man bei Außentemperaturen von über 30°C mit einem Baby raus gehen, oder sollte man besser mit dem Kind nur in der Wohnung bleiben?
Liebe T., Herzfehler sind in der Regel angeboren und entstehen nicht durch Hitze! Und auch Kinder in tropischen Ländern leben mit solchen Temperaturen ganz gut. Wichtig ist vor allem die Vermeidung von UV-Strahlen, deshalb sollte man von 11 bis 15:30 Uhr eher im Haus bleiben. Ansonsten dürfen Sie sich danach richten, wie Sie selber sich wohl fühlen und natürlich Hitzestau wie in einem abgestellten Auto vermeiden. An einem "lauen Sommerabend" luftig gekleidet draußen sein, ist doch für alle ein Genuss. Alles Gute!
Mamamaike
Hallo, 1. Herzfehler entstehen nicht einfach so, sondern sind ein vorgeburtlicher "Baufehler". 2. Auch in Ländern, in denen es deutlich und dauerhaft heißer ist als hier, überleben Kinder das ohne Schäden. Natürlich könnt ihr draußen im Schatten sein. 3. 37,4 ist eine normale Temperatur. Selbst eine leichte Temperaturerhöhung ist bei äußerer Hitze nicht bedenklich, wenn man genug trinkt. Viele Grüße