november 2017
Sehr geehrter Herr Dr. Busse Gestern habe ich nach dem Fläschen meinem Sohn 4,5 Monate nach der Flasche über die Schulter gelegt und hin und her gewippt. Ich habe eine Hand im Nacken gehabt damit er nicht nach hinter schlägt.Ich bin dann leicht mit meinem Körper hoch und runter gewippt. Er fand es schön bzw hat dabei gelacht. Heute Morgen als ich ihm die Flasche geben wollte hat er den Rest wieder ausgespuckt.Jetzt mache ich mir Sorgen ob das Wippen zu stark war???
Liebe N., das war völlig in Ordnung und Ihrem Sohn hat es ja offensichtlich gefallen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Herr Dr Busse . Mein Mann hatt unsere Tochter heute 2 mon alt nach vorne schauend getragen . Als ich ins Zimmer kam weil sie sich nicht beruhigte stand er auf unserer Couch die etwas federt und ist mir ihr auf und ab gewippt . Ohne ihren Kopf zu halten der lag auf seiner brust nach vorne schauend . Ihr Kopf wippte etwas mit . Ich hab ...
Guten Morgen, Ich habe eine 3 Monate alte Tochter. Zum Schlafen schaukel ich sie auf dem Arm. Meistens ist der Kopf entweder auf meiner Schulter oder in der Armbeuge. Manchmal sind die Bewegungen auch mal schneller oder kann man sagen stärker. Kann das dem Baby schaden oder dem Gehirn? Oder ist das was man liest nu bei Schütteln, wenn der Kopf ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage zu einer Situation: Und zwar hat mein Mann vorhin unsere Tochter (12 Wochen) zum Bäuerchenmachen über seine Schulter gelegt. Dabei hingen Oberkörper, Hals und Köpfchen sozusagen im Freien, also über seiner Schulter, ihr Bauch auf seiner Schulter. Da sie sehr stark weinte, ist er wohl aus Reflex ein bissch ...
Sie hatte seit ihrer Geburt Probleme mit dem aufstoßen, wir haben alles probiert was uns die Kinderärztin empfohlen hat. Man hat uns gesagt mit der Beikost Einführung würde es besser werden. War auch zum Teil so. Durch das aufrechte Sitzen konnte sie tagsüber von alleine aufstoßen. Das Problem ist aber während den Schlafenszeiten. Sie wacht ständi ...
Hallo, Mein baby ist jetzt 10Monate alt. War vorhin das erste Mal mit ihm auf ein Spielplatz und habe ihn in eine Babyschaukel gesetzt(die was gesichert ist). Habe ihn dann geschaukelt, zuerst bisschen wilder, dann ist er leider etwas hervorgerutscht. Dann langsamer. Kann dabei ein Schütteltrauma entstehen? Ist er vl. Noch zu jung ...
Hallo, ich habe gerade einen riesen Schreck bekommen. Ich habe meinen kleinen Sohn (heute 13 Tage alt, Frühchen bei 35+1) nach dem Stillen zum Bäuerchen machen wie immer "über" die Schulter gelegt. Er hat sich auch nicht sonderlich stark bewegt und der Kopf lag auf. Plötzlich hörte ich ein lautes Knacken von ihm und hatte direkt Panik... ich na ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 1 Jahr alt. Wir haben eine Kinderschaukel in der Wohnung die von der Decke herabhängt. Darin hat mein Mann ihn geschaukelt. Sehr hoch. Normal hält er den Kopf sehr gut aber da er das schaukeln noch nicht gewohnt war hat er den kopf nach unten hängen gelassen und durch das hohe schaukeln ist der kopf d ...
Guten Abend, meine Tochter 9 Monate hat Schwierigkeiten beim Autofahren einzuschlafen wenn sie müde ist. Wenn ich während der Fahrt ihren Maxi cosi etwas Schaukel also von links nach rechts, schläft sie relativ schnell ein. Ist das denn okay so? Oder gehört so etwas auch zum gefährlichen schütteln? Ich Kopf bewegt sich natürlich etwas von Seit ...
Guten Tag Frau Althoff Ich frage mich, ob eigentlich das Bäuerchen-Machen eines Baby, wenn es aufrecht auf dem Schoss sitzt, eigentlich schädlich für das Baby sein kann, wegeh seiner Wirbelsäule/Rücken? Man sagt ja, dass man das Baby nicht künstlich hinsetzen soll. Zum Bäuerchen machen setze ich meinen 5-Monate-alten Sohn auf meinen Schoss und ...
Sehr geehrter Dr. Busse, mein Kind 22 Monate alt hatte vermutlich eine Gehirnerschütterung nach einem Sturz auf den Hinterkopf. Wir waren 48 Stunden zu Beobachtung im Krankenhaus und es war alles gut. Heute ist der fünfte Tag nach dem Sturz und wir waren auf dem Spielplatz, mein Kind wollte auf die Schaukel und ich habe mir nichts dabei ge ...