Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr Busse, am 18.02.2015 stellte ich schon einmal eine Frage, wg der Masernimpfung, die bei meiner 16 Monate jungen Tochter immer wieder auf Grund von Infekten verschoben wurde (Pharyngitis, Bronchitis, Norovirus). Ich sprach jetzt unsere Kinderärztin nochmals darauf an und teilte ihr meine Ängste mit.Sie bleibt aber dabei, dass sie nur impft, wenn das Kind gesund ist (mindestens eine Woche). Aktuell hustet meine Tochter wieder (nur ab und zu, nicht ständig und immer nur kurz und Schnupfen ist fast abgeklungen), kein Fieber. Die Ärztin meint, das Risiko eines Impfschadens ist zu groß, wenn man ein krankes Kind impft. Ich bin total verunsichert und schon panisch. Meine Tochter muss leider in die Kita, da ich ja arbeite. Wir wohnen in der Nähe von Berlin. Was soll ich bloß tun?
Liebe H., ich kopiere Ihnen mal hier den Link zum Robert.Koch.Institut zu diesem Thema. Und ich hoffe, dass Sie damit Ihre Ärztin überzeugen können. http://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/AllgFr_Kontraindi/FAQ04.html?nn=2391120 Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Wollte noch anmerken, das meine Tochter seit ca 2 Monaten täglich 2x1Hub Flutide mite mit dem Babyhaler bekommt
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich war schon immer sehr ängstlich um die Gesundheit meiner Kinder, bin aber schon viel lockerer bei meinem zweiten Kind. Dennoch habe ich gerade die totale Panik wegen der z.Zt. grassierenden Masernfälle. Meine kleine Tochter ist 16 Monate und besucht die Kita seit März letzten Jahres. Auf Grund ständiger Infekt ...
Hallo, ist es möglich, dass ein 3,5 Jahre altes, vollständig geimpftes Kind an Masern erkranken kann und (wenn das überhaupt geht) es weitergeben kann? Wir Eltern sind voll geimpft. Wir haben noch ein Baby mit 8 Monaten, welches bereits mit 10 Monaten MMRV geimpft wird (Eingewöhnung Tagesmutter ab 11. LM) Wie grade in den Medien kursiert, gibt ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, im Österreich steigen leider wieder die Masernfälle. In einem anderen Beziek ca 2,5 Stunden von uns entfernt, gab es die letzten neun Wochen jede Woche neue Fälle, manchmal sogar über 10 Fälle in einer Woche. Als ich das mitbekommen habe, habe ich für mein Baby sofort einen Termin für die erste MMR Impfung au ...
Sehr geehrter Herr Dr., in Österreich gibt es vermehrt Fälle von Masern. Unser Sohn wurde auf Anraten vom Kinderarzt letzte Woche am Freitag mit 8 Monaten gegen MMR geimpft, also wurde die Impfung wegen der Häufing der Fälle (der Arzt sprach von einer Epedemie) vorgezogen. Wann kann ich mit einem Schutz der ersten Impfung rechnen? Wie soll ich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Ich habe meinen Sohn mit 11 Monaten das erste mal gegen Masern impfen lassen. 2 Wochen danach sind wir in den Urlaub gefahren. Am 6 Tag im Urlaub hat er sich mit Masern angesteckt! Also genau 20 Tage nach der Erstimpfung hatte er 40 grad Fieber und zwei Tage nach dem Fieber (22tage nach der Impfung) war plötzlich s ...
Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn, 6 Jahre, hat seit gestern Influenza A(laborbestätigt aus dem KH). Er hat die typischen Symptome wie Fieber, Kopfweh etc. Wir therapieren symptomatisch. Nun zu meiner grossen Sorge: Meine kleine Tochter ist 11 Monate & ich versuche sie so gut wie möglich zu separieren, auch werden wir in einem anderen Zi ...
Hallo, ich bin derzeit wirklich extrem verunsichert, da ich neulich eine Artikel gelesen habe, welchen Kot welche Tiere im Garten und auch sonst in der Umwelt absetzen können und was diese Tiere bzw deren Kot für schlimme Krankheiten übertragen können, Hantavirus, Bornavirus, Fuchsbandwurm etc. natürlich habe ich jetzt furchtbare Angst wenn ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, unser jüngstes Kind kann altersbedingt nicht vor Herbst die Masernimpfung bekommen. Jetzt kommt immer wieder einmal in den Medien, dass die Masern zurück sind. Nun mache ich mir richtig Sorgen, denn vor Masern hätte ich wirklich Respekt. Ist es wirklich so ernst gerade oder können wir "normal rausgehen"? In den ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, herzlichen Dank für Ihre Antwort gestern zur "Masern-Situation ". Eines habe ich vergessen: wir planen im Mai Verwandte in Rom zu besuchen. Ist es in Italien "risikoreicher "? Ich meine gelesen zu haben, dass es dort einige Fälle mehr gab? DANKE!!!!
Sehr geehrte Frau Althoff, man liest derzeit,dass die Masern einen Höchststand seit 1997 erreicht haben. Was mich beunruhigt, da ich ein 5 Mon. altes Baby habe. Unser Kinderarzt sagte, dass man generell jeden unnötigen Kontakt zu anderen Menschen meiden soll, worum ich bemüht bin. Aufgrund von anstehenden Sanierungsarbeiten würden nun die ...