irmi007
Hallo Herr Dr. Busse, erstmal wünsche ich Ihnen für das Jahr 2011 alle Gute. Unsere Tochter (10,5 MOnate) bekommt tagsüber schläft meist bis ca. 8.30 Uhr ca. 9.00 UHr Stillmahlzeit Mittag: Gemüse/Kartoffel-Fleisch.... Nachmittag GOB oder Brot/OBST Abend Vollmichbrei mit 200 ml Vollmilch danach um ca. 19.00 Stillmahlzeit MOrgens um ca. 4.00 - 4.30 wacht sie täglich auf Ich habe jetzt bereits mehrmals versucht sie nicht zu stillen und getröstet, aber dass funktioniert max. für eine Stunde, dann lässt sie sich nicht mehr beruhigen und will ihre Stillmahlzeit. Danach schläft sie auch meist bis ca. 8. 30 Uhr. Nun meine Frage: Wie soll ich mich verhalten - ist nach ca. 9 Stunden bei einem Alter von 10,5 Monaten eine Stillmahlzeit aus medizinischer Sicht in Ordnung ???? Ab wann brauchen Säuglinge oder Kleinkinder nachts keine Nahrung und keine Flüssigkeit mehr ??? Vielen Dank ! Viele Grüße Irmi
Liebe I., mit Medizin hat das nichts zu tun, eher mit Gewohnheit und Sie können natürlich "hart" bleiben und das frühe Frühstück verweigern, allerdings kann es lange dauern bis Ihre Tochter das akzeptiert. Kurz stillen und dann gemeinsam weiter schlafen ist wahrscheinlich angenehmer. Alles Gute!
Hexhex
Hallo, theoretisch kann ein Säugling dieses Alters die Nacht durchstehen, ohne zu trinken. Dies kannst Du Deinem Sohn aber kaum erklären, wenn er schlicht und einfach Hunger oder Durst hat. Du kannst ihn ja schlecht vor Hunger schreien lassen und ihm dabei die Entwicklungstabelle eines Arztes vor die Augen halten, damit er versteht, dass er jetzt eigentlich keinen Hunger mehr zu haben bräuchte... Ich will damit sagen: Es ist völlig normal, dass Babys im ersten Lebensjahr nachts noch gestillt werden möchten, und zwar meist sogar mehrfach. Muttermilch enthält keine Stärke und macht daher nicht lange satt. Wenn Dein Sohn nur einmal pro Nacht Hunger hat, ist das schon recht wenig, da bist Du ein Glückspilz! Meine Tochter kam in dem Alter noch bis zu vier Mal (mit echtem Hunger, sie zog sich zügig richtig viel Milch rein), mein Sohn ein bis zweimal. Das ist absolut normal! Im ersten Lebensjahr sollte man seinem Baby alle Bedürfnisse erfüllen, vor allem natürlich das Bedürfnis nach Nahrung, aber auch nach Nähe und Wärme der Mutter. Dies schafft Urvertrauen. Wenn Du Dein Kind nachts vor Hunger schreien lässt, lernt es: Diese Welt ist ein schlimmer und kalter Ort. Wenn ich Hunger habe, reagiert keiner, niemand hilft mir, nicht einmal meine Mutter scheint mich zu verstehen, aber warum nur? Weißt Du, eines habe ich von meinen Kindern gelernt: Sie wissen als Baby ganz genau, was sie brauchen. Und sie zeigen es uns sehr deutlich, wenn wir bereit sind, hinzuschauen und ihnen zu vertrauen. Dieses Hinschauen und Zuhören ist es, was die Kinder brauchen - keine vorbestimmten Uhrzeiten, Zahlen und Tabellen oder eine ihnen aufgestülpte Theorie über das, was Babys tun "sollten". Hör auf Dein Baby - es weiß, wann es Hunger hat, und wann nicht! Wir Mütter scheinen dieses intuitive Wissen aber durch unsere extreme Kopflastigkeit schon fast verlernt zu haben und trauen Zahlen und Theorien mehr als unserem eigenen Kind. LG
Mitglied inaktiv
hall???? Wenn dein Kind hunger hat dann hat es hunger dann kannst du ihm doch nicht das essen verweigern.. Dein Kind holt sich das was es braucht und es sagt dir schon ob es was brauch oder nicht..Also sowas kann ich nicht verstehen...
rabarbera
Schließe mich Linchen_90 voll und ganz an! Es soll sogar Leute geben (mich z.B.), die im Alter von 30 Jahren noch nicht die ganze Nacht ohne Flüssigkeit auskommen, sondern nachts Wasser trinken, und denen das in keinster Weise schadet! Ehrlich, was manche Leute für "Probleme" haben bzw. sich Probleme einreden... unglaublich!!! Sorry...
rabarbera
DANKE für diese Antwort! ;-)
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, zunächst einmal vielen Dank für Ihre Unterstützung. Ich habe hier schon soo viel nachgelesen, was wirklich hilfreich ist. Ich habe eine Tochter (10 Monate). Ich stille sie nur noch einmal nachts und einmal in der früh. Ganz selten stille ich sie noch zum Einschlafen. Tagsüber isst sie super Brei, Brot, Obst usw. Nun ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mir wird in zwei Wochen ein Muttermal entfernt unter lokaler Betäubung. Ich stille mein Baby 11 Monate alt. Ist die lokale Betäubung diesbezüglich unbedenklich oder kommt es auf das Präparat an? Herzlichen Dank
Guten Tag Ich habe leider erneut eine Anfrage... Im Rahmen einer Mittelohrentzündung wurden mir heute eine Lokaltherapie mit Ciproxin HC Ohrentropfen (Ciprofloxacinum 2mg/ml und HYdrocortisonum 10mg/ml) verschrieben. Meine Tochter, 13. Monate, wird vor allem abends und nachts noch gestillt. Aktuell erhält sie zudem ja selbst im Rahmen eine ...
Lieber Dr. Busse, als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und wa ...
Lieber Herr Dr. Busse! Wir erwarten in 5 Wochen unser 1. Kind. Aufgrund einer Schilddrüsenentfernung 2020 muss ich täglich Medikamente zu mir nehmen. Unter anderem auch Rocaltrol 0,5 μg Wirkstoff Calcitriol und Maxikalz. In der Schwangerschaft wurde der Kalziumgehalt im Blut alle 4 Wochen kontrolliert. Die Werte waren alle in der Norm. Kann ...
Guten Abend, leider ist mir heute ein Missgeschick passiert. Unsere Tochter ist 19 Monate alt. Ich stille noch nach Bedarf. Ich habe die komplette stillzeit keinen einzigen Schluck Alkohol angerührt. Heute jedoch waren wir auf einem Geburtstag und ich hatte eine kleine Rotwein Schorle getrunken (sehr mit Wasser verdünnt) um 14 Uhr und d ...
Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter ist 14 Monate alt und wird ausschließlich nachts gestillt. Auch hier bin ich gerade im Prozess abzustillen, da sie tagsüber super isst und sie nachts quasi nur noch an die Brust möchte um in die nächste Schlafphase zu gelangen. Ich habe den Wunsch eine Entschlackungskur zu machen, in der ich mich 21 Tage ...
Hallo Herr Dr. Brügel! Ich habe gleich zwei Fragen... 1. Ich hatte Sie letzte Woche schon mal gefragt nach einem Stromschlag bei einem 2,5 Jahre alten Kleinkind. Es wurde Blut abgenommen und stationär überwacht. Ein paar Tage später wurde ambulant auf Anraten der Ärzte der Klinik noch einmal eine Blutkontrolle durchgeführt. Initial waren di ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Meine Gynäkologin hat mir heute zur Behandlung einer bakterielle Infektion Vaginalzäpfchen mit dem Wirkstoff Clidamycin verschreiben. Enthalten sind 100 mg, die Anwendung erfolgt einmal täglich über 3 Tage. Kann ich diese während der Stillzeit anwenden? Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Sehr geehrte Frau Althoff, ich habe angefangen auf einer onkologischen Station zu arbeiten, in welcher eben logischerweise Zytostatika verabreicht werden. Ich stille meine Tochter (14 Monat alt) noch. Jetzt meine Fragen: - wie hoch ist das Risiko, dass ich bei gutem Schutz (Sicherheitshandschuhe beim Anhängen und Abhängen von Zytostati ...