Melissa91
Hallo Herr Dr Busse, meine Tochter (3) hat seit 6 Tagen einen Infekt mit Schnupfen und Husten, Fieber hatte sie 3 Tage zu Beginn. Der Kinderarzt hat schon gestern drüber gesehen, Lunge ist frei und sonst auch alles gut. Corona Test ist negativ. Nun kann so ein Schnupfen / Husten bei Kindern länger andauern, wir wollen natürlich auch die anderen Kinder/ Erzieher nicht anstecken. Meine Tochter ist aber wieder fit bis auf eine verstopfte Nase und gelegentliches Husten und möchte gerne wieder in die Kita. Wann ist es denn verantwortbar das Kind wieder zu schicken? Habe leider vergessen den Kinderarzt zu fragen. Wir stecken mitten in der Eingewöhnung, die aber sehr gut lief. Ich würde aber trotzdem gerne ,,am Ball“ bleiben. Was denken Sie? Vielen Dank für Ihren Rat!
Liebe M., bei negativem Coronatest und nur noch ein wenig Schnupfennase sehe ich keinen Grund, ein Kind von der KITA fern zu halten. Alles Gute!
Melissa91
PS: eine sehr rauhe Stimme hat sie auch noch, da sie leichten Pseudokrupp bekommen hat.
Ähnliche Fragen
sehr geehrter Herr Dr busse, herzlichenDank für die schnelle Antwort wg. Durchfall nach Antib. Eine Frage hab ich noch: Wie lange keine Kita bei Magen-Darm-Infekt? Herzlichen Dank ivonne
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (21 Monate) geht seit Januar in die Kinderkrippe und hatte seitdem 4 Magen-Darm-Infekte. Einer davon so schlimm, dass er ins KH musste und ein Norovirus nachgewiesen wurde. Wissen Sie, wie oft so im Schnitt M-D-Infekte in Kitas vorkommen. Wir als Eltern fragen uns, ob das normal ist oder ob es am Essenlieferant ...
Meine kleine Tochter (11 Monate) und meine große Tochter (32 Monate) haben beiden einen Magen-Darm-Infekt erwischt. Beide haben nur einen Tag gebrochen, die Kleine hat dann Durchfall bekommen. Die Große (noch) nicht. Ab wann darf ich die Große wieder in den Kindergarten bringen (möchte nicht, dass sie die anderen Kinder ansteckt). Wann darf ich wi ...
Hallo, unsere Tochter (4,5 Jahre alt) begann vor vor einer Woche mit Fieber und einer leichten Erkältung. Das Fieber dauerte 3 Tage lang. In der Zeit war sie schlapp, sie hat ein wenig gegessen und gut getrunken. Das Fieber war immer bei 38,5 Grad und ließ sich sehr gut mit einer einmaligen Gabe immer abends mit Ibuprofen gut senken. Nach dr ...
Sehr geehrter Herr Busse , melne Tochter ( 20 Monate ) hat seit 5.4 ( 2 Wochen und 1 Tag ) Fieber . Sie hat Influenza B und war nach 4 Tagen kurz 2 Tage fieberfrei , dann erneut Fieber + Durchfall . Waren im Verlauf beim Kinderarzt und Bereitschaftsdienst. Erst war CRP noch gut , dann Freitag bei 20. außer dass Leukos +++ im Urin sind war am Fr ...
Sehr geehrtes Experten Team! Ich bin ein wenig in Sorge und verunsichert. Meine Tochter (8 Monate) hatte vor einem Monat die Influenza B. War aber gott sei Dank nach 4 Tagen Fieber wieder fit. Jetzt haben wir aber leider das Problem, dass sie letzten Mittwoch auf Donnerstag wieder Fieber bekommen hat das auch dann die Tage darauf recht hoch sti ...
Hallo Herr Dr. Busse, Ich bin langsam echt am verzweifeln. ich hatte vor paar Wochen schon einen Beitrag verfasst. Folgende Auffälligkeiten wurden bei meinem 2,8 jährigen Sohn (er wird im August 3 Jahre) festgestellt: -Schwächen beim Hören und Verstehen: Die auditive Wahrnehmung und Verarbeitung scheint nicht altersgemäß zu sein. ...
Hallo, würden Sie sagen, dass es ok ist, eine Murmelbahn (kleine Murmeln) in der Kita zu haben? Ich denke da an Verschluckungs- und/oder Erstickungsgefahr. Die Gruppen in der Kita sind altershomogen, aber die Kita hat ein offenes Konzept, es können also alle Kinder in alle Gruppen. Danke!
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hatte vor 6 Tagen eine Zecke, die wir leider erst am nächsten Morgen entdeckt haben. Diese haben wir komplett entfernt und die Stelle sah unauffällig aus. 3 Tage später hat mein Sohn plötzlich Fieber bekommen und hat über Bauch- und Beinschmerzen geklagt. Daraufhin bin ich mit ihm zum Arzt. Der meinte, dass es fü ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter (6) hatte Ende Oktober einen Atemwegsinfekt mit Fieber und dadurch erstmalig einen Nesselausschlag. Medikamente können als Auslöser ausgeschlossen werden. Er ist zur Zeit des Infektes bzw. beim Abklingen des Infektes ohne Reiz aufgetreten aber immer wieder von selbst nach 30-60 Minuten verschwunden. ...