Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Keine Sonne bei Ringelröteln?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Keine Sonne bei Ringelröteln?

antares68

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn hat seit 12 Tagen den Ringelrötelausschlag. Nicht allzu stark und war auch vorher beschwerdefrei. Hat sich offensichtlich im Kindergarten angesteckt. Der Kinderarzt meinte nun, er soll nicht in die Sonne und der Ausschlag könne schon 6 Wochen dauern. Er riet mir, ihn mit langer Hose und langem T-Shirt (UV-Schutzkleidung) auszustatten. Wir haben Sommerwetter und Sohnemann ist im Kindergarten täglich mit der Gruppe im Garten. Da ich berufstätig bin, kann ich ihn nicht wochenlang zu Hause lassen. Mir ist klar, dass ich ihm da wohl die heißersehnten Schwimmbadbesuche verbieten muss, aber muss ich ihn da wirklich so verhüllen? Der arme kriegt ja Schweißausbrüche bei fast 30 Grad mit dieser Bekleidung. Abgesehen davon ist die auch nicht gerade kostengünstig zu haben. Der Arzt meinte, wenn er in der Sonne ist, würde der Ausschlag stärker und begänne dann auch zu jucken, was dzt. nicht der Fall ist. Wie ist ihre Meinung bzw. wie geht man mit diesem Ausschlag bei dem schönen Wetter in der Praxis um. Will mein Kind ja auch nicht gefährden aber ihm natürlich auch nicht grundlos den Aufenthalt im Freien verbieten! Bin völlig ratlos! Vielen Dank und liebe Grüße aus dem (leider) sonnigen Wien, Sabine


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., Wärme kann den Ringelrötelnausschlag mehr hervortreten lassen, das ist richtig. Das hat aber nichts mit UV-Strahlung zu tun und der Sonnenschutz, den Sie auch sonst anwenden, reicht aus. Und er sollte halt mehr im kühlen Schatten bleiben. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn hat ein chronisches Ekzem unter dem unteren Augenlid direkt am Auge im Augenwinkel sitzen, es ist nicht besonder groß, ca. 1 cm. Atopisches Ekzem/Neurodermtis. Die Haut ist bereits chronisch verdickt und es flammt immer wieder auf, sodass er jetzt Hydrocortison Augensalbe für das Augenlid verschrieben bekommen hat. ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter hat Ringelröteln. Der Ausschlag ist fast verschwunden, sie hat aber Juckreiz (vor allem an den Beinen und Füßen). An den Füßen ist nichts zu sehen, an den Beinen hat sie Ausschlag. Was können wir gegen den Juckreiz tun? Gibt es eine spezielle Creme o.ä.? vielen Dank vorab!

Hallo Herr Dr. Busse,  meine Partnerin hat Ihnen schon das ein oder andere Mal geschrieben und Sie konnten mit Ihren antworten helfen. Nun habe ich auch 2 Fragen und schreibe deshalb Ihnen.  1. Man hört oft dass getränke wie z.b. Wasser, Säfte, Apfelschorlen etc. Keime entwickeln könnten wenn sie in der Sonne sind, stehen. Könnte unserem Kin ...

Hallo, meine Tochter ist ekältet und dick verschnupft ohne fieber. Da es heute draußn recht schön war hab ich mich viel mit ihr in die sonne gesetzt da ich dachte das tut gut bei Erkältung . So wie rotlicht in etwa... Am Abend ist der schnupfen jetzt mehr geworden. Meine Nachbarin meinte mit Erkältung sollte man sich nicht so lange in die ...

Gutan Herr Dr. Busse, ich bin gerade schwanger und habe eine 2 jährige Tochter. Sie hat seit gestern rote Flecken auf den Wangen, die ich nicht zuordnen kann. Da ich erst in der 12. Schwangerschaftswoche bin, will ich das gleich morgen beim Kinderarzt abklären lassen. Das Thema lässt mich jetzt jedoch nicht so ganz los und im Internet weiß man ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich war heute gegen 18.20 Uhr mit meiner Tochter (35 Monate) im Auto auf der Landstraße unterwegs. Leider war der Sonnenschutz an ihrer Scheibe auf der Rückbank nicht angebracht und die Sonne war gerade kurz vor dem Untergehen und daher sehr tiefstehend. Sie war dann erst kurz geblendet. Ich sagte ihr, dass ihre ...

Liebe Ärzte, Wir waren gestern am Nachmittag mit unserem Sohn (17 Monate) auf einem Kürbishof um einen See. Die Sonne stand sehr tief. Ich hatte leider keinen Sonnenhut mit sondern eine Mütze ohne Schirm. Ich hatte nicht gedacht, dass die Sonne so scheint. Zurück mussten wir leider 15 bis 20 min gegen die tiefstehende Sonne laufen und die blend ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse,   am 07.02. habe ich ET unseres 3. Kindes. Heute musste ich mit einer meiner "großen" zum Kinderarzt mit V.a. Ringelröteln. Der Kinderarzt konnte es weder 100%ig bestätigen, noch verneinen. Er meinte nur "beobachten, wie es sich entwickelt". Nun habe ich vor lauter Schreck vergessen zu fragen, wie es ...

Hallo Herr Dr. Brügel,   ich war heute mit meinem 3 Monate alten Baby um die Mittagszeit spazieren, da ich einige Dinge einkaufen musste. Wir waren ca. 25min zu Fuß unterwegs, trotz Verdeck am Kinderwagen, war mein Baby mit dem Kopf immer wieder für einige Minuten in der Sonne. Ich habe keine Sonnencreme verwendet. Kann diese Aufentha ...

Lieber Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn schmieren wir aktuell die Elidel Creme am Unterlid aufgrund eines Ekzems. Reicht es aus, wenn er sich draußen bei Sonnenschein auf der Terrasse aufhält: Kopf unter dem Sonnenschirm und zusätzlich Sonnenbrille?  Wir schmieren 2 x täglich, also auch heute Morgen und darüber haben wir jetzt keine Sonne ...