Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ist das Risiko einer Infektion erhöht?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ist das Risiko einer Infektion erhöht?

insorge

Beitrag melden

Nur, um meine Sorgen zu rechtfertigen, schreibe ich noch ein letztes Mal: In der Kinderkrippe bzw. Kindergarten werden Vorsichtsmaßnahmen nicht umgesetzt. Die Kinder spielen in einem Sandkasten auf einem nicht gut eingezäunten Grundstück (noch kein Meter hoch). Der Zaun ist ständig kaputt, so dass jedes Tier, auch Hunde reinkönnen. Die Kinder bekommen keine Hände gewaschen, wenn sie reingehen und selbst wenn, bringt das nicht so viel, da es Waschbecken aus den 50/60 er Jahren sind, mit niedrigen Wasserhähnen, die man noch aufdrehen muss und die sehr niedrig am Waschbecken sind, Habe meinem Kind einmal dort die Hände versucht zu waschen und sie hingen dabei erst recht im dreckigen Becken, es bringt also nichts. Sagen bringt auch nichts, dann machen sie es erst recht nicht. Es gehen auch alle mit Straßenschuhen durch die Räume und die Babies krabbeln dort. Ich möchte nichts sagen, habe es einige Male versucht, es bringt nichts. Der Kiga ist auch zu alt und unhygienisch. Andererseits wuchsen ja die Kinder vor 50-60 Jahren auch so dort auf und leben heute noch. Tja, ich muss wohl damit leben. Was würden Sie mir raten? Außer einer Therapie gegen Ängste? Möchte gerne mein Kind schützen


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe I., das ist alles kein Grund, ein besonderes Risiko für den Fuchsbandwurm zu befürchten. Alles Gute!


stepi1982

Beitrag melden

Frage: habt ihr zu Hause einen Garten? darf dein Kind da raus? viel wichtiger ist es, die Kinder gegen die diversen Krankheiten impfen zu lassen, wie die STIKO empfiehlt. Ich sehe hier beim besten Willen keinen Grund, einen Ultraschall etc. machen zu lassen. Bitte tu mir einen Gefallen: lass diesen Gedanken fallen. Es gibt keinen Grund dafür. Oder hat dein Kind irgendwelche Anzeichen?


stepi1982

Beitrag melden

noch eine Frage: wo wohnt ihr? Bundesland? wir haben selbst 2 Hunde und eine Katze zu Hause. Klar. wir entwurmen regelmäßig. Aber es könnte theoretisch sein, dass ich die Tiere heute entwurme und morgen bekommen sie einen Bandwurm... Aber deshalb lasse ich meine Kinder trotzdem mit ihnen spielen und ich lasse sie deshalb auch nicht prophylaktisch untersuchen


IngeA

Beitrag melden

Fuchsbandwurm ist einfach eine äußerst seltene Infektion. Da reicht es nicht Wurmeier aufgenommen zu haben, das müsste schon ein "Dauerkontakt" sein (z.B. eigene nicht entwurmte Freigängerkatze) und zusätzlich ein schlechtes Immunsystem. Am häufigsten erkranken alte Menschen die sich bei ihrer Katze anstecken! Das ist ne Zeit lang total aufgebauscht worden mit diesem Fuchsbandwurm, das hat aber mit der Realität nichts zu tun. LG Inge


insorge

Beitrag melden

Wir wohnen in Bayer, also hochendemisch :-( Danke für deine Antwort Stepi, mache mir Gedanken und bin froh, wenn ich andere sehe, höre, die da lockerer sind. Wo wohnt ihr?


insorge

Beitrag melden

In diesem Kindergarten war schon eine krank aussehende Katze drin, die hat mein Kind angefasst und ich habe ihm erst daheim die Hände gewaschen...mache mir eben Gedanken....


IngeA

Beitrag melden

Nur dass eine befallene Katze normalerweise nicht krank aussieht. Für sie ist der Fuchsbandwurm nicht gefährlich (und zudem auch bei ihnen sehr selten). LG Inge


stepi1982

Beitrag melden

wir wohnen in Bayern ;-). was heißt krank aussehende Katze? daraus kann man leider wirklich nicht schließen, dass diese einen Bandwurm hatte etc. . zudem: nur ca. 20 % der Menschen erkranken an einem Fuchsbandwurm, wenn sie die Eier aufgenommen haben (und das müssen viele Eier sein...) ich bin selbst in der Tiermedizin tätig. Also es gibt keinen Grund zur Sorge! Wirklich


insorge

Beitrag melden

Das Problem ist doch DAUERkontakt...und mein Kind gräbt jeden Tag im nicht abgedeckten Sandkasten und bekommt danach keine Hände gewaschen...und er hat JEDEN TAG, wenn ich ihn abhole Sand am Mund (und natürlich auch im Mund), im Gesicht, Arme und Beine. Klar, Zuhause kriegt er direkt gut die Hände gewaschen und wirde abgeduscht von Kopf bis Fuss. Mehr kann ich nicht tun. Danke Inge und Stepi für eure netten Antworten!


stepi1982

Beitrag melden

es ist viel wahrscheinlicher, dass er mal eine Zecke hat als dass er mit einem Fuchsbandwurm infiziert ist. 1. Frage: Gewicht und Stuhlgang normal bei deinem Kind? 2. Frage: Kind nach STIKO Empfehlung geimpft?


IngeA

Beitrag melden

ca. 0,4 % der Katzen sind mit dem Fuchsbandwurm infiziert. Da müssten also statistisch gesehen jeden Tag 250 Katzen in den Sandkasten kacken, damit da überhaupt Eier vom Fuchsbandwurm drin sind! LG Inge


insorge

Beitrag melden

Er ist gesund...geimpft noch nicht vollständig, habe erst später damit angefangen und immer die AUffrischung der 6-fach verschoben, da ich er so oft krank war. Ich lasse ihn jedoch NICHT gegen Meningokokken impfen...alles andere bekommt er -wenn auch sehr verspätet.


insorge

Beitrag melden

ja ich weiß, Katzen sind selten infiziert...habe ja auch eher Bedenken, dass Fuchslosung im Garten verteilt ist...der Wald ist nicht sehr weit und wie gesagt, kein funktionstüchtiger Zaun


stepi1982

Beitrag melden

ich würde mir eher um die meningokokken sorgen machen als um den fuchsbandwurm. ganz ehrlich!


IngeA

Beitrag melden

Ein Zaun interessiert einen Fuchs genau so wenig wie eine Katze. Die Viecher können klettern! LG Inge


Crazygirl84

Beitrag melden

Ich wohne mitten aufm Land auf einen Bauernhof mit angrenzenden Wald.Niemals haben meine Kinder oder andere Kinder die hier gross geworden sind sich mit Würmern angesteckt, obwohl hier alle Kontakt zu Tieren, Stall ecthaben und man nicht jedesmal die HHände gewaschen hat.


Crazygirl84

Beitrag melden

Ich wohne mitten aufm Land auf einen Bauernhof mit angrenzenden Wald.Niemals haben meine Kinder oder andere Kinder die hier gross geworden sind sich mit Würmern angesteckt, obwohl hier alle Kontakt zu Tieren, Stall ecthaben und man nicht jedesmal die HHände gewaschen hat.


insorge

Beitrag melden

Das würdest du auch erst Jahre bis Jahrzehnte später bemerken, wenn eines der Kinder an Echinokokkus multilocularis erkrankt wäre


insorge

Beitrag melden

aber nicht 2 Meter hoch, oder? Die meisten Kindergärten hier haben Stahlzäune, die ca. 2 Meter hoch sind.


insorge

Beitrag melden

mache ich mir ja auch, aber eine Impfung nützt ja leider eh nix :-(


Crazygirl84

Beitrag melden

Okay man kann den Teufel auch an der Wand malen. Meine Grosseltern sind über 80,unter dem sind 4 Generatinen auf diesen Hof gross geworden, keiner hatte diese besagte Krankheit oder ander Zoonosen. Ich arbeite zudem noch in der Altenpflege, auch da ist mir so eine Krankheit noch nie zu ohren bekommen. Lass dein Kind doch kind sein ohne im hinterkopf zu haben wieviele unzählige schwere erkrankungen es bekommen kann. Damit tust du dir und vorallem dem kind keinen gefallen. Und wenn du mit dem kiga nicht zufrieden bist, dann wechsle ihn dich einfach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Oh mein Gott,in welcher Welt leben wir denn eigentlich dass wir solche Angst vor der Natur haben?Das ist doch wirklich nicht mehr normal,leider haben viele Menschen solche Ängste.Am besten sprühen wir alles mit Sagrotan ein. Seltsam dass die Menschheit so lange überlebt hat.Früher gab es ja noch viel viel mehr Tiere und die Kinder waren fast den ganzen Tag draußen. Mal ganz ehrlich,mir macht das wirklich Angst,Wohin führt das denn noch? Sollen die Kinder wirklich keimfrei aufwachsen? Will man das wirklich??? Ich kann es nicht verstehen,ich finde es schlimm.Wir entfremden uns immer mehr von der Natur. Mein Sohn wird später in den Waldkindergarten gehen.Ich will dass er einen Bezug zu der Natur bekommt.Ich finde das so wichtig!!!


IngeA

Beitrag melden

Hallo, schau mal hier: http://www.sweetrabbits.de/aussenhaltung.pdf auf der 5. Seite, wo der Fuchs da rumspaziert. Und natürlich kann man alles untersuchen. Irgendwann wird sich dein Kind fragen, was mit ihm nicht i.O. ist, weil es ständig zu irgendwelchen Untersuchungen muss. Bei dem Aufwand, den du betreiben möchtest, wegen eines kaum vorhandenen Risikos an einer Echinococcose zu erkranken frag ich mich, wie du am Straßenverkehr teilnimmst. Da gibt es nicht nur ca. 20 Erkrankungen im Jahr, sondern an die 4000 Todesfälle und noch mal mindestens so viele Verletzte! 20 gegen 8000! LG Inge


Crazygirl84

Beitrag melden

Du hast es genau richtig geschrieben. Traurig aber wahr.


insorge

Beitrag melden

Wer weiß, ob die andere besser sind und es ist sehr schwierig einen Krippenplatz zu bekommen, stehe auf mehreren Wartelisten, null Erfolg


insorge

Beitrag melden

Ja,ich finde das auch schade, was hatten wir für einen Spass in und an der Natur...wir waren den ganzen Tag draußen, auf der Straße, im Garten, im Wald...hatten Tiere, Hunde, waren auf den Bauernhöfen, sind durch Bäche gewatet, haben Waldbeeeren (ungewaschen) gegessen, auf Grashalmen gepfiffen, haben Graß, Gänseblümchen gegessen, im Sandkasten gebuddelt, Regenwürmer gefangen, Fliegen gefangen und verfüttert...wir haben uns fast NIE die Hände gewaschen, zumindest kann ich mich nicht dran erinnern, dauernd was gefuttert draußen, den Hund geküsst und umgekehrt...ja das war schön...wusste damals noch nichts von einem Fuchsbandwurm


insorge

Beitrag melden

Ja,ich finde das auch schade, was hatten wir für einen Spass in und an der Natur...wir waren den ganzen Tag draußen, auf der Straße, im Garten, im Wald...hatten Tiere, Hunde, waren auf den Bauernhöfen, sind durch Bäche gewatet, haben Waldbeeeren (ungewaschen) gegessen, auf Grashalmen gepfiffen, haben Graß, Gänseblümchen gegessen, im Sandkasten gebuddelt, Regenwürmer gefangen, Fliegen gefangen und verfüttert...wir haben uns fast NIE die Hände gewaschen, zumindest kann ich mich nicht dran erinnern, dauernd was gefuttert draußen, den Hund geküsst und umgekehrt...ja das war schön...wusste damals noch nichts von einem Fuchsbandwurm


Crazygirl84

Beitrag melden

Lässt du dir und deinem kind jetzt von einen Fuchsbandwurm die freude an der Natur kaputt machen? Sorry aber deine angst ist echt schon krankhaft und du solltest dir professionellen rat suchen.


mama.frosch

Beitrag melden

dir werden alle antworten hier nichts bringen, weil du keinerlei logische argumente an dich ranlässt und letztlich die bestätigung suchst, dass deine ängste berechtigt sind. mach eine therapie! - angststörungen und gerade phobien kann man wirklich gut behandeln und dann kannst du auch wieder spaß in der natur haben und diesen spaß und diese freude auch deinem kind lassen bzw. gemeinsam mit ihr die natur genießen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Herr Doktor Bügel, Ich beschäftige mich gerade viel mit RSV und der neuen Prophylaxe und wüsste gerne Ihre Meinung zu folgenden Fragen: - ist es tatsächlich etwas "Lotterie", welches Kind einen milden und welches einen schweren Verlauf haben wird oder wird das Risiko schon niedrig(er) bei bald 6 Monaten, termingeboren und vollge ...

Hallo liebes Expertenteam,  mein Mann hatte vor 7 Tagen ein Herpesbläschen welches einen Tag offen war aktuell ist es schon gut abgeheilt aber eine Kruste noch vorhanden. Er hatte sein Glas am Tisch stehen lassen und unsere 3 jährige Tochter hatte bevor wir es verhindern konnten daraus getrunken. Wie hoch ist das Infektionsrisiko aktuell noch? ...

Guten Tag Dr. Busse, Mein Sohn, geboren am 25.12.2024, bekam vor ca. 2 Wochen die Diagnose RSV. Zu diesem Zeitpunkt war er noch nicht geimpft. Zum Glück war es ein recht milder Verlauf und er musste nicht ins Krankenhaus, da die Sauerstoffsättigung zu keiner Zeit schlecht war. Trotzdem kursiert das Virus aktuell noch stark in den Kitas und ich ...

Hallo, meine Tochter (3 geworden) ist seit der Kita gefühlt Dauerkrank. Ende Januar haben wir erst den RS Virus überstanden und nun wurde sie schon wieder krank mit Fieber , Husten etc. Am Montag haben wir beim Kinderarzt einen Abstrich gemacht, da sie sogar eine nesselsucht entwickelt hat. Der Arzt hat uns fenistil Tropfen verschrieben. Ansonsten ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,    nachdem sie mir schon bei einigen Fragen weitergeholfen haben, möchte ich mich auch mit dieser Frage an Sie wenden, da sie mir schon seit einiger Zeit im Kopf herumschwirrt.    Beim letzten Kinderarztbesuch wurde meiner Tochter Blut aus dem Finger abgenommen. Die Einstichstelle wurde mit einem Pflaster ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine blöde Frage. Da ich jedoch verunsichert bin und mir Sorgen mache, stelle ich sie trotzdem: Ich habe eine Entzündung im Genitalbereich/Afterbereich (vielleicht Ekzem oder Pilz?). Ist auf alle Fälle gerötet, als ich danach geschaut habe. Ich mache mir nun Sorgen, da ich den Bereich mit meinen Fingern ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich wünsche Ihnen noch schöne Ostern.  Eine Frage habe ich noch: Sie empfehlen einen Arztbesuch. Ist es bezüglich meinem Kind wichtig zu wissen was ich genau habe (bzgl. Infektion mit Bakterien o.ä. über Essen) oder kann ich die Stelle auch ohne Arztbesuch (gerade schwieri ...

Lieber Herr Dr. Busse,  seit einigen Wochen beschäftigt uns sehr stark der Gesundheitszustand unserer jüngsten Tochter (23 Monate). Wir waren mehrfach bei unserem Kinderarzt (es handelte sich um wiederkehrende Infekte mit Fieber, teilweise mit Schnupfen und Husten und teilweise starkem Krankheitsgefühl). Unsere Tochter war wenige Tage gesund un ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Ralf Brügel, bei meiner zehn jährigen Tochter ist leider der Verschluss vom Ohrring in das Ohrläppchen hinein gerutscht.  Keine Ahnung wie das passieren konnte.  Ich habe diesen gestern geschafft aus dem Ohrläppchen zu bekommen. Dieses war sehr schwierig und es hat fürchterlich geblutet und ich habe jetzt Angst, da ...

Guten Tag Herr Doktor Busse, mei. Sohn (16 Monate) hat heute versehentlich einen Strohhalm abgeschleckt, der in einem Glas mit Eismilchkaffee war – das Glas stand leider seit Sonntag unbemerkt in der Ecke eines Zimmers. Es war noch ein Rest Milchkaffee mit Sahne im Glas, also seit etwa 2–3 Tagen ungekühlt offen. Ich habe erst heute gemerkt, das ...