Anne1907
Lieber Herr Dr. Busse, seit einigen Wochen beschäftigt uns sehr stark der Gesundheitszustand unserer jüngsten Tochter (23 Monate). Wir waren mehrfach bei unserem Kinderarzt (es handelte sich um wiederkehrende Infekte mit Fieber, teilweise mit Schnupfen und Husten und teilweise starkem Krankheitsgefühl). Unsere Tochter war wenige Tage gesund und im Kindergarten, danach häufig wieder rund eine Woche zuhause, danach ging das ganze von vorne los. Vor ein paar Wochen erkrankte sie an einem Infekt bei, welchem sich das Fieber (zwischen 38,5 bis 40,5 Grad) über 16 Tage zog. Aufgrunddessen fand auf unseren Wunsch eine Blutuntersuchung gg Ende des Infekts statt. Die Blutergebnisse waren auffällig, passten aber zu einem Infektgeschehen, so der Kinderarzt. Unser Kleine ist seit einiger Zeit blass, eine Änämie wurde ebenfalls festgestellt. Das auffällige Blutbild soll nun "entkräftet" werden und unser Kinderarzt hofft, dass dann alles unauffällig aussieht. Das Blut möchte er somit im "gesunden Zustand" abnehmen; die Blutabnahme musste bereits zweimal verschoben werden, da unsere Tochter erneut erkrankte (vermutlich Infekt mit Fieber, Husten und Schnupfen). Mittlerweile sind wir beunruhigt, da wir nicht wissen, wann wir endlich Gewissheit haben - zumindest würde es uns sehr helfen zu wissen, dass keine schwere (Grund-) Erkrankung (bspw. Leukämie) dem auffälligen Blutbild zugrunde liegt und ggf. wichtige Zeit zur zielgerichteten Behandlung verstreicht. Macht es tatsächlich keinerlei Sinn Blut abzunehmen, wenn sie erkrankt ist, um zumindest etwas schwer wiegendes auszuschließen? Kann man das Blutbild eines harmlosen Infektes und das, welches einen Verdacht auf eine schwere Bluterkrankung gibt, unterscheiden? Ich danke Ihnen für Ihre Einschätzung. Herzliche Grüße
Liebe A., wenn ich das recht verstehe, dann hat Ihr Kinderarzt doch bereits mit der ersten Blutuntersuchung "wirklich schwerwiegende Dinge" ausgeschlossen. Und die wiederkehrenden Infekte in diesem Alter und mit viel Kontakt zu anderen Kindern in der KITA sind nun mal normaler Alltag: lästig aber nicht wirklich Anlass zur Sorge. Das einzige, was also im gesunden Zustand kontrolliert werden sollte, ist wohl ein möglicher Eisenmangel, der eine Anämie erklären kann. Sie sollten sich also bitte keine unnötigen Sorgen machen. Alles Gute!
Sunoda
Hey, wenn ich dir einen Rat geben darf- lass die Immunglobuline überprüfen! Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Guten Tag Dr. Busse, Mein Sohn, geboren am 25.12.2024, bekam vor ca. 2 Wochen die Diagnose RSV. Zu diesem Zeitpunkt war er noch nicht geimpft. Zum Glück war es ein recht milder Verlauf und er musste nicht ins Krankenhaus, da die Sauerstoffsättigung zu keiner Zeit schlecht war. Trotzdem kursiert das Virus aktuell noch stark in den Kitas und ich ...
Hallo, meine Tochter (3 geworden) ist seit der Kita gefühlt Dauerkrank. Ende Januar haben wir erst den RS Virus überstanden und nun wurde sie schon wieder krank mit Fieber , Husten etc. Am Montag haben wir beim Kinderarzt einen Abstrich gemacht, da sie sogar eine nesselsucht entwickelt hat. Der Arzt hat uns fenistil Tropfen verschrieben. Ansonsten ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine blöde Frage. Da ich jedoch verunsichert bin und mir Sorgen mache, stelle ich sie trotzdem: Ich habe eine Entzündung im Genitalbereich/Afterbereich (vielleicht Ekzem oder Pilz?). Ist auf alle Fälle gerötet, als ich danach geschaut habe. Ich mache mir nun Sorgen, da ich den Bereich mit meinen Fingern ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich wünsche Ihnen noch schöne Ostern. Eine Frage habe ich noch: Sie empfehlen einen Arztbesuch. Ist es bezüglich meinem Kind wichtig zu wissen was ich genau habe (bzgl. Infektion mit Bakterien o.ä. über Essen) oder kann ich die Stelle auch ohne Arztbesuch (gerade schwieri ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Ralf Brügel, bei meiner zehn jährigen Tochter ist leider der Verschluss vom Ohrring in das Ohrläppchen hinein gerutscht. Keine Ahnung wie das passieren konnte. Ich habe diesen gestern geschafft aus dem Ohrläppchen zu bekommen. Dieses war sehr schwierig und es hat fürchterlich geblutet und ich habe jetzt Angst, da ...
Guten Tag Herr Doktor Busse, mei. Sohn (16 Monate) hat heute versehentlich einen Strohhalm abgeschleckt, der in einem Glas mit Eismilchkaffee war – das Glas stand leider seit Sonntag unbemerkt in der Ecke eines Zimmers. Es war noch ein Rest Milchkaffee mit Sahne im Glas, also seit etwa 2–3 Tagen ungekühlt offen. Ich habe erst heute gemerkt, das ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, eines meiner Kinder hat aktuell eine Streptokokken Infektion und wird mit einem Antibiotikum behandelt. Es ging ihm auch sehr schlecht. Die anderen Kinder haben seit Tagen leichte Halsschmerzen aber weder Fieber noch ist der Hals tiefrot oder gar eitrig belegt. Ab wann sollte man denn auch bei Ihnen einen Streptok ...
Guten Tag! Heute war ich mit meiner Tochter (7Monate) beim Kinderarzt wegen einer Infektion. Für die Untersuchung wurde Blut abgenommen und auch der Blutzucker gemssen. Bei der Blutentnahme mit einem "Kapillarröhrchen" wurde die Abnahme leider unterbrochen, das Röhrchen auf einem Tisch abgelegt und weil es zu wenig Blut war nochmal genommen ...
- Die 2te 6-Fach Impfung war erst vor einem Monat. - Nach der Entnahme für die Blutzuckermessung hat meine Tochter sich ihre Finger abgeschleckt - Stellt das ablecken des Fingers den die Assistentin ja auch angefassgt hat nachdem sie das Blutzuckermessgerät in den Händen hatte, ein Risiko für die Übertragung von Hepatitis B dar.
Guten Abend Dr. Busse ! Ich versuche es kurz zu machen ;) Ist eine Infektion beim Kind möglich, wenn meine (Mama) und ihre (Kind) U-Wäsche (Slips) in der Badetasche heute zusammenlagen/-fielen, sprich die Slips Kontakt hatten im Intimbereich ? Bei mir wurde gest vom Frauenarzt eine Blasenentzündung (schmerzlos) mit verschied. Bakterienst ...