Baby Sommer 2020
Hallo Dr. Busse, ich bekomme in ca 8 Wochen ein Baby und habe jetzt alle Angehörigen aufgefordert ihre Impfausweise zu kontrollieren bezüglich Keuchhusten. Ich selber bin vor 4 Jahren geimpft und mein Mann vor 6 Jahren, bin kein Freund von Impfungen in der Schwangerschaft und jetzt unsicher ob ich das machen lassen soll. Besteht für den Säugling denn generell eine Gefahr bei Kontakt zu jemand der frisch geimpft wurde? Gegen Pertussis, Polio etc oder MMR bzw Hep B? Mein Mann ist nicht gegen Hep B geimpft bisher, sollte er das noch machen vor der Geburt?
Liebe B., es ist eine sehr gute Idee, wenn die Familie des kommenden Babys ihren Impfschutz überprüft und wenn nötig, eine Auffrischimpfung gegen Keuchhusten (mit Tetanus und Diphterie) sowie gegen Masern machen lässt. Der beste Schutz gegen Keuchhusten bekommt Ihr Baby aber, wenn Sie sich jetzt als werdende Mutter dagegen impfen lassen. Das wird seit langem in anderen Ländern schon erfolgreich praktiziert und ist jetzt auch bei uns offiziell empfohlen. Und schadet weder Ihnen noch Ihrem Kind. Alles Gute!
luvi
Hallo, Auf die Idee, die Angehörigen zu bitten, ihre Impfausweise zu überprüfen, bin ich noch gar nicht gekommen. Wen zählst du alles zu Angehörigen? Was verspricht du dir davon? Wie gehst du damit um, wenn sich jemand nicht impfen lässt? LG luvi
blablug
Ist das nicht ganz normal? Ich habe auch alle gebeten, ihren Impfstatus zu überprüfen, bei uns gibt es immer mal wieder Keuchhusten und Masernherde. Wer sich nicht impft, darf dann halt keinen Kontakt zum Baby haben... Für die ist Keuchhusten nämlich oft tödlich, Masern mit schlimmen Spätfolgen verbunden, etc.
Mitglied inaktiv
mein Frauenarzt hat uns auch empfohlen, dass alle Familienmitglieder die mit dem Baby zu tun haben könnten, sich die 3-er Impfung machen lassen sollten. Zum Glück alle waren in den letzten 10 Jahren bereits geimpft worden. Ich hatte auch diese Impfung in der 35. SSW bekommen. Die habe ich als Schwangere sehr gut vertragen.
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn , 10 wurde zuletzt im Dezember 2o mit der 4 fach Impfung von Diphterie, Tetanus, Polio und Keuchhusten geimpft, seitens Kinderarzt Praxis hieß es , zur weiterführenden Schule musss diese aufgefrischt bzw. wiederholt werden. Heute wurde mir gesagt die Impfung empfiehlt das RKI alle 5 Jahre also er wäre demnach erst im Dezember 25 d ...
Lieber Herr Dr. Busse unser Baby wurde gestern das dritte Mal 5Fach geimpft (Infanrix IPV und HIP). Er hat bislang nur etwas Fieber bekommen, appetitlos war er und quengelig. Nun ist er eben von seinem Schlaf aufgewacht und hat kurz mit den Armen gezittert. Es war dann auch schnell vorbei, Fieber hat er keins mehr. Diede Zitterreaktio ...
Lieber Herr Dr. Busse unser Baby (11,5 Monate) wurde letzte Woche das dritte Mal 5Fach geimpft (Infanrix IPV und HIP). Er hatte bislang nur etwas Fieber bekommen, appetitlos war er und quengelig. Er ist einen Tag nach der Impfung von seinem MittagsSchlaf aufgewacht und hat kurz (5sekunden circa) mit den Armen gezittert und etwas starr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter (13 Monate) hat bislang 2 6fach Impfungen (März und Mai 2024) erhalten. Die dritte ist für nächsten Dienstag geplant. Gestern saß sie im Kindergarten im Sandkasten und kam auch mit Erde in Kontakt. An der Hand hat sie einen kleinen in Heilung befindlichen Kratzer und möglicherweise auch kleinere K ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, mein Baby wird bald 11 Monate und hat sich Nachts im Gesicht gekratzt, nun ist ein kleiner Kratzer da mit Kruste. Mein Baby hat bereits 2 6 Fach Impfungen bekommen, die dritte wird dann mit 12 Monaten bei der nächsten U Untersuchung gemacht. Ist ein ausreichender Schutz gegen Tetanus vorhanden und ist dieser Kr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Baby ist bereits 2. mal 6 Fach geimpft, in ungefähr einem Monat, bekommt sie die 3. Impfung, bei der nächsten U Untersuchung im 12. Lebensmonat. Meine Frage wäre, ob der Tetanusschutz bis dahin ausreichend ist, da sich mein Baby heute am Balkon anscheinend leicht aufgekratzt hat, der Kratzer war sauber, die Hä ...
Wir waren gestern beim Kinderarzt. Unser 9 Wochen alter Sohn hat die 6 Fach Impfung, pneumokokken und die Rotavoris Schluckimpfung bekommen. Da es zu viel wäre wurde die Meingokokken B auf die Impfpause verschoben wenn es 3 bzw 4 Monate alt ist. Also nächstes Mal kommen die Auffrischimpfungen und erst danach irgendwann die Meningokokken B ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Kind würde am Montag die 3. 6 Fach und Pneumokokken Impfung bekommen. Am 2.05 hätten wir dann den Termin für die 2. MMR Impfung ( das wäre 3 Monate und 2 Wochen nach der ersten MMR) Ich frage mich nun ob wir die beiden Impfungen tauschen sollen, zuerst MMR und danach die anderen beiden Impfungen, wegen der ...
Sehr geehrter Dr. Busse, in meiner zweiten Schwangerschaft war ich beim Screening in der 35. Woche Streptokokken B positiv. Ich hatte wegen einem anderen Grund aber sowieso einen Kaiserschnitt. Nun ist meine Tochter 13 Monate alt und ich habe lange nicht mehr daran gedacht, aber wie gefährlich ist das jetzt noch? Ich desinfiziere mir die H ...
Liebes Team von rund ums Baby, es ist zwar schon etwas länger her, aber bei der Geburt von meiner Tochter hatte ich mir das Bonding gewünscht. Sie wurde mir auch direkt auf die Brust gelegt. Danach wollte ich sie anlegen und dann ist mir ihr Kopf in den Nacken gefallen. Als unser Baby das erste Mal die Augen geöffnet hatte im Krank ...