
Füttern und schlafen
Ich weiß nicht so richtig wwas ich nun machen soll. Im Moment füttere ich meinen Sohn (3 Monate) ca. 5 mal am Tag. Abends so ungefähr zwischen 19.30 und 21.00 Uhr (ist jeden Tag etwas unterschiedlich). Dann ist er müde und schläft bis ungefähr 4.00 oder 5.00 Uhr - wieder füttern. Dann schläft er nochmal zwei Stunden und füttern tu ich so 8.30 bis 9.00 Uhr. Dann kriegt er Mittag so halb eins. Nachmittags kommt er ca. halb fünf. Und dann abends wieder. Nun meine Frage, soll ich das so lassen und nachts füttern oder versuchen, das er nachts durchschläft ? Er hatte schon einzelne Tage, wo er nachts bis 10 oder 11 Stunden geschlaften hat. Oder soll ich ihm abends so 19.00 uhr füttern und dann 22.00 Uhr, wenn ich zu bett geh wecken und noch mal das Fläschen anbieten und hoffen, dass er durchschläft?
von Ivonne+Fabian am 31.05.2001, 19:05 Uhr
Antwort:
Füttern und schlafen
Liebe Ivonne,
Ihr Fütterungs- und Schlafablauf sind doch für ein 3 monatiges Kind völlig okay, setzen Sie sich und das Kind nicht unter Stress. Wenn Sie die lange Schlafenphase nach hinten schieben wollen, sind zwei Wege möglich: 1/4 stundenweise die Abendmahlzeit nach hinten schieben oder wie von IHnen schon vorgeschlagen, noch einmal gegen 22.00 zu wecken und zu füttern.
Entscheiden Sie sich für einen Weg und probieren sie den mehrere Tage aus.
Alles Gute
von Dr. med. Andreas Busse am 01.06.2001