
Eisenspeicher nach Kaiserschnitt
Sehr geehrter Herr Dr. Busse,
meine Tochter wurde am 4.3.21 eine Woche vor ET per Kaiserschnitt geboren (3280gr). Während der Schwangerschaft hatte ich kurzzeitig in SSW 28 einen Hb von 10,4, der stieg aber dann durch Ferrosanol stetig an und war die letzten Wochen vor Entbindung bei 12,8.
Kann ich nun davon ausgehen dass meine Tochter einen gut gefüllten Eisenspeicher hat (sie wird voll gestillt und wir würden gerne nach dem 6. Monat starten sobald die Reifezeichen alle da sind)?
oder ist das bei Kaiserschnittbabys generell ein Problem mit den Eisenvorräten weil die Nabelschnur ja nicht auspulsiert?
Unser Kinderarzt hat zur
Ernährung bisher nichts gesagt und die U5 haben wir sehr spät, erst nach Beikoststart. Wir würden auch gerne BLW versuchen und natürlich dabei weiter stillen.
Besten Dank und viele Grüße,
Sandy
von Sandyleinn am 31.07.2021, 00:06 Uhr
Antwort:
Eisenspeicher nach Kaiserschnitt
Liebe S.,
ich kann Ihnen einfach nur raten, keine "Experimente" zu machen und dem Rat der Experten zu folgen, der so lautet, dass man ab dem 5.Lebensmonat ganz normal die empfohlene Beikost anbieten sollte. Denn durch die frühe Einführung verschiedener Lebensmittel wird das Risiko für spätere Allergien vermindert. Ob in der Zwischenzeit der Verdacht auf einen Eisenmangel besteht, wird Ihr Kinderarzt bei den Vorsorgeterminen beurteilen und bei Bedarf eine Untersuchung durchführen.
Alles Gute!
von Dr. med. Andreas Busse am 31.07.2021

Ähnliche Fragen an Kinderarzt Dr. med. Andreas Busse - Baby- und Kindergesundheit
Kaiserschnitt - Darmbakterien
Lieber Herr Dr. Busse Wahrscheinlich steht bei mir (46 Jahre, 40 SSW) ein Kaiserschnitt an. Ich habe gelesen, das durch die sterile Umgebung im OP und der fehlende Kontakt mit dem mütterlichen Microbiom im Geburtskanal das Baby eine andere / schlechtere ...
von Glückskind1975 17.06.2021
Stichwort: Kaiserschnitt
Untersuchung nach Kaiserschnitt
Guten Tag, vielen Dank für die Möglichkeit, in diesem Forum Fragen zu stellen. Vor einigen Wochen hatte ich einen geplanten Kaiserschnitt aufgrund einer Vorerkrankung meinerseits. Unmittelbar nach der Geburt hat mir die Hebamme unser Kind auf die Brust gelegt. Ein ...
von Oleandra 26.04.2021
Stichwort: Kaiserschnitt
Chlamydien / Übertragung auch bei Geburt per Kaiserschnitt
Sehr geehrter Dr. med. Busse, ich habe vor drei Wochen meine Tochter per Kaiserschnitt entbunden. Während der Schwangerschaft wurden bei mir Chlamydien festgestellt welche in der 35. SSW mit Antibiotika behandelt wurden (eine Nachkontrolle fand nicht mehr statt). Meine ...
von Larissa1706 03.07.2018
Stichwort: Kaiserschnitt
Zusatz Wunde Kaiserschnitt
Lieber Dr. Busse, Ich habe vom Gynäkologen die Anweisung die Wunde zu trocknen, dir Salbe aufzutragen und Einlagen zwischen Wunde und Bauch zu legen. Insofern hat er es mir erklärt. Meine Frage bezog sich auf eine mögliche Gefährdung für meinen Sohn. Reicht Händewaschen ...
von Annapas 29.11.2017
Stichwort: Kaiserschnitt
Wunde Kaiserschnitt
Lieber Dr. Busse, unter meiner Kaiserschnittnarbe hat sich Flüssigkeit angesammelt, die auch riecht. Der Gynäkologe sagte, es sei ein Pilz und es wären Bakterien vorhanden, da durch die Fettschürze keine Luft an die Narbe kommt. Ich soll eine Cortisonsalbe verwenden und ...
von Annapas 29.11.2017
Stichwort: Kaiserschnitt
Schmerzen nach kaiserschnitt heute 7. Tag + baby unruhe
Hallo ich habe eine frage und zwar ist heute der 7. Tag nach der ET ich hatte einen geburtsstillstand sag ich mal am anfang vlt. Hat es damit etwas zutun. Ich bin auch so komisch nach dem KS also vergesslich sag ich mal so ganz kann ich es nicht beschreiben. Ich bin 1 tag nach ...
von Nurmus 14.04.2017
Stichwort: Kaiserschnitt
Kindstod und Kaiserschnitt
Guten Morgen Herr Dr. Busse, mein kleiner Sohn ist vier Wochen alt. Aufgrund von massiven Verlustängsten befinde ich mich in einer Verhaltenstherapie. Nun meine Fragen, die mich sehr belasten: 1. Kindstod Mein Sohn ist 12 Tage vor ET Termin per Kaiserschnitt geboren. ...
von anniiiimab 05.01.2017
Stichwort: Kaiserschnitt
Kaiserschnitt und Baby sehr müde
Hallo Herr Busse, Ich musste mein Sohn letzte Woche am 20.05 leider per Kaiserschnitt zur Welt bringen. Zu dem Zeitpunkt war ich bei 38+3 ssw. Bei der Geburt war er noch voller käseschmiere und meine Schwiegermutter sagt, er war deshalb noch gar nicht so weit um auf die ...
von Nadine232131 25.05.2016
Stichwort: Kaiserschnitt
Kaiserschnitt besser für mein Kind?
Guten Tag Herr Dr Busse, Ich bin schwanger bei 28+4 (ivf) und es steht bald die Entscheidung für oder gegen einen KS an. Zum Problem:seit meiner 2.FG habe ich eine hartnäckige vag Infektion mit Klebsiella pn. und Pseudomonas. AB nach Antibiogramm hst mehrfach nicht ...
von kris.k80 02.09.2014
Stichwort: Kaiserschnitt
Machen 2 Tage länger im Bauch bei einem Kaiserschnitt etwas aus?
Hallo Dr. Busse, aus verschiedenen Gründen wird bei mir ein geplanter Kaiserschnitt Anfang Ende 37./Anfang 38 SSW (ab 37+0) durchgeführt. Der Doc hat uns nun 2 Termine zur Auswahl gestellt: 37+0 oder 37+2 (an 37+1 kann mein Mann nicht). Terminlich ginge der frühere Termin ...
von Wildsau 17.11.2011
Stichwort: Kaiserschnitt