Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Doxycyclin

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Doxycyclin

Matzimodo2014

Beitrag melden

Hallo Herr Dr.Busse, Mein Sohn 17 muss wegen Borreliose doxycyclin 200 nehmen. Nun wird es ja sommerlich...das Antibiotikum nimmt er bis Freitag. Am Donnerstag hat er eine Art Abschlussfeier im Freien...wie kann ich ihn denn nach draußen lassen wegen Sonne und doxycyclin...der Abschluss von der Schule ist ihm sehr wichtig...noch dazu muss er eigentlich täglich die Pferde versorgen...bisher wars vom.wetter her unproblematisch... Liebe Grüße, Lukes Mama


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., da ist einfach konsequenter Sonnenschutz mit Kleidung, Hut und Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor angesagt. Das klinische Bild der phototoxischen Reaktion bei Doxyciclin entspricht dem eines akuten Sonnenbrands mit Rötung, Ödem, Blasenbildung und Schuppung. Lichttoxische Beschwerden beruhen auf direktem Einfluß des Arzneimittels im belichteten Hautgewebe und sind auf die sonnenexponierten Partien beschränkt – vor allem auf Gesicht, Hals, Unterarme und Handrücken (Schattenregionen wie Oberlider der Augen bleiben in der Regel ausgespart). Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.