Mitglied inaktiv
Ich werde langsam wahnsinnig. Mein Sohn, 13 Monate ist dauernd krank, entweder Schnupfen, mal Fieber, immer wieder Husten, dann wieder Magen-Darm. Er steckt mich dauernd mit an. Mittlerweile bin ich reif für die Klappse, das ist doch langsam nicht mehr normal. Kann man das Immunsystem nicht irgendwie stärken? Notfall mit Antibiotika, Penicillin oder was weiß ich was zupumpen? Ich habe keine Zeit für seine Krankheiten. Entweder er ist fit genug um zu Tagesmutter zu gehen oder meine Familie geht vor die Hunde, da ich dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehe und mein Mann erwerbsunfähig ist und auch die Betreuung nicht übernehmen kann. Ich muss übernächste Woche in eine Schulungsmaßnahme vom Arbeitsamt. Da kann er einfach nicht ständig krank sein. Die einzige Alternative ist dann nur noch Hartz IV oder mich für 1,5 Jahre krankschreiben zu lassen, damit ich auch Erwerbsunfähigkeitsrente beantragen kann, die weitaus besser ausfällt wie mein Arbeitlosengeld.
Liebe H.,
ich kann ja zwar verstehen, dass es lästig ist, immer wieder wegen eines kranken Kindes nicht zur Arbeit gehen zu können. Dafür kann aber weder Ihr Kind etwas und Sie sollten sich einfach klar machen, dass es zur kindlichen Entwicklung gehört, solche Infekte auch in dieser Häufung durchzumachen und dagegen kein Kraut gewachsen ist. Vielleicht finden Sie Hilfe bei Freundinnen oder Nachbarinnen, die zeitweise ihr KInd betreuen können, fragen Sie doch einfach mal. Ansonsten stehen Ihnen ja 10 Tage im JAhr Sonderurlaub für die Betreuung eines kranken Kindes zu.
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Kindergesundheit.
Mitglied inaktiv
Hallo Aranka! Also so weit ich mich entsinnen kann, sind zehn bis zwölf Infekte im Jahr normal, und it jedem Infekt den Marc mitmacht, wächst sein Immunsystem. Sein Immunsystem kannst du nicht mit Antibiotika stärken, im Gegenteil. Ich denke, du musst es einfach so hinnehmen wie es ist, weil du kannst halt nichts dagegen machen, dass er einen Infekt nach dem anderen hat. Das Einzige, was du ihm geben könntest, wäre z.B. der Sanastolsaft - der wurde uns auch vom Arzt empfohlen, wobei ich mir von dem auch keine Wunder erhoffe. Louis bekomt ja auch seine Antibiotikaprophylaxe wegen deinem Reflux, deshalb ist er aber trotzdem nicht vor Infekten geschützt, er ist trotzdem genauso erkältet wie andere Kinder auch. Ich versteh zwar, dass dir seine Krankheiten irgendwann mal auf den Senkel gehen, aber zu sagen, dass du keine Zeit für seine Krankheiten hast, find ich weng "krass". Es nervt, ja, geb ich dir vollkommen recht, aber was sollen da Eltern sagen, deren Kinder wirklich richtig krank sind...??? Liebe Grüße Steffi
Mitglied inaktiv
..und konfuses Geschreibsel noch dazu: "Kann man das Immunsystem nicht irgendwie stärken? Notfall mit Antibiotika, Penicillin oder was weiß ich was zupumpen?" - Penicillin IST ein Antibiotikum, vom "Zupumpen" davon damit wird kein Mensch immun (höchstens die Erreger gegen widerliche Krankheiten) - was stellst Du Dir vor? Kinder sind häufig krank,erst recht, wenn sie sehr jung in Einrichtungen betreut werden, in denen sie mit anderen Kindern zusammenkommen.Genau diese Erkrankungen mobilisieren das Immunsystem. Dessen sollte man sich bewußt sein, wenn man ein Kind bekommt. Wieso dann Hartz IV, jahrelanges krankschreiben der Mutter oder Erwerbsunfähigkeitsrente gewünscht wird ist vollkommen schleierhaft. Ein starkes Immunsystem bekommen bzw. haben Kinder, die ausreichend lange gestillt werden, eine vernünftige vitaminreiche Ernährung bekommen und sich an der frischen Luft austoben können.
Mitglied inaktiv
wieso kann dein erwerbsunfähiger Mann die Betreuung denn nicht übernehmen?
Mitglied inaktiv
Hey Du Arme! Du scheinst eine Menge Stress zu haben, und Dein Mann ist offensichtlich auch keine Hilfe! Ja, warum kann er nicht ein krankes Kind betreuen? Aber bei bestimmten Erkrankungen geht das ja leider wirklich nicht... Dein Kind leidet doch selbst unter seinen Krankheiten, er macht das doch nicht mit Absicht! Und er ist auch kein 'Schwächling', das ist einfach völlig normal, wenn man in die Kita kommt! Wenn Du keine Nerven oder keine Möglichkeiten hast, mit der Situation umzugehen, würde ich mir dringend Hilfe suchen! Sprich mal mit dem Kinderarzt! Auch das Arbeitsamt muss Verständnis dafür haben, wenn Du bei einem kranken Kind bleiben musst! Ich habe das Gefühl, dass Du Hilfe brauchst... Dein Schreiben klingt tatsächlich sehr wütend auf Dein armes Kind, und man merkt, dass Du sehr unter Druck stehst. Mach Dir bitte klar, dass der Kleine nichts für die Situation kann, in der Ihr seid!! Wahrscheinlich leidet er schon genug unter Deinem Stress! Du hast einfach zuviel Druck, und ich würde mit Deinem Haus- oder Kinderarzt reden, wie man da etwas Ruhe reinbekommen kann. lg, tigger
Mitglied inaktiv
in der Immunabwehr gestärkt sein???? Finde ich ja immer sehr krass! Meine Schwägerin hat 3 Kinder voll gestillt und lange! Alle 3 haben eine dicke und fette Neurodermitis und sind ewig und 3 Tage krank! Immer haben die was! ich konnte nicht stillen und meine haben nix von alledem! Jamu
Mitglied inaktiv
mein Sohn mittlerweile 2 1/2 Jahre,war bis vor knapp einem Jahr auch ständig krank,hatte alle möglichen Infekte und und und,von unserem alten KiA wurde deshalb ständig Antibiotikum oder andere Medizin verschrieben aber besser wurde es nicht. Haben dann den KiA gewechselt und der stellte fest,das mein Sohn die Pneumokokken-Impfung nicht bekommen hat(wir wußten nichts über diese Impfung),mein Sohn bekam diese 3 mal und seitdem hat er erst 1 mal eine leichte Erkältung gehabt. da ich das gleiche mitgemacht habe,weiß ich das es mal stressig oder nervig sein kann wenn ein Kind ständig krank ist,aber ein Kind mit Medizin vollpumpen zu wollen und zu sagen das man keine Zeit für seine Krankheiten hat finde ich dann schon etwas heftig.einfachnurkopfschüttel
Mitglied inaktiv
Mein Mann kann wenn er keine Schmerzschübe hat mal 1 bis 2 Stunden überbrücken, aber keine ganzen Tage. Zudem steht er unter Opiaten wegen seiner Fibromyalgie und hat 4 Bandscheibenvorfälle, wo gerade diskutiert wird, ob ihm ggf. durch eine OP der Rollstuhl erspart bleibt. Er hat Lähmungserscheinungen und die Beine knicken einfach weg. Und bei manchen alltäglichen Dingen braucht er bereits meine Hilfe, z.B. schwere Sachen heben, seinen Rücken nach dem Duschen abrubbeln, im helfen in die Badewanne zu kommen, usw.
Mitglied inaktiv
Hallo Hotsprings, es erschreckt mich sehr wie lieblos Du über Deinen 13 monate jungen Sohn schreibst, besonders deswegen weil ich auch einen Sohn habe, der 13 Monate jung ist. Dein kleiner Junge kann doch nichts dafür, dass er häufig krank ist. Die Verantwortung liegt bei Dir. Wie ernährst Du dein Kind? Gibst Du ihm Zuwendung und Liebe? Hat er ausreichend warme Kleidung etc.? Liebst Du Dein Kind überhaupt? Ein kleines Kind in diesem Alter braucht sehr viel Liebe und Zuwendung, um Vertrauen in seine Umwelt zubekommen. Wie aus Deinem Posting zu entnehmen ist, mußt Du dich auch um Deinen kranken Mann intensiv kümmern. Hast Du schon mal bei deiner Krankenkasse nachgefragt, ob Du Anspruch auf Hilfe hast. Oder wende dich an eine wohltätige Organisation (Caritas, Arbeitersamariterbund oder ähnliche). Vielleicht kann man Dir helfen und Dich und Deine Familie unterstützen, oder auch liebe Nachbarn und Freunde / Verwandte? Sprich auch mit dem Arbeitsamt, und stelle Deine Situation dar. Für mich als Außenstehende Person steht eines fest: Dein Sohn braucht viel Liebe und Zuwendung. Was ist den mit der Tagesmutter, kann sie sich nicht im Notfall um deinen kleinen Sohn kümmern (auch wenn er krank ist)? Das Immunsystem kann man mit guter regelmäßiger wertvoller Ernährung, viel Liebe und Zuwendung und einem geregelten Tagesablauf, angemessener Kleidung etc. stärken. Dein Kind leidet sehr, denn es merkt, dass du ihn ablehnst und viel Streß hast. Versuche Dich darum zu kümmern, damit es Deinem Jungen schnell besser geht. Falls Du nachts doch mal Zeit hast schau doch hier mal rein: http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/ Das ist die Seite von Hr. Dr. Posth. Sehr interessant und aufschlußreich. Besonders zu empfehlen: Das emotionale Bewußtsein - Hilfestellung für Eltern, um ihr Kind besser zu verstehen: http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/emotionales_bewusstsein.htm http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/emotionales_bewusstsein_2.htm http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/emotionales_bewusstsein_3.htm Alles Gute für Deinen Sohn, Dich und Deinen Mann. Gruß Kerstin
Mitglied inaktiv
Hallo Hotsprings, habe gerade eben im anderen Forum deine Beiträge zur Ernährung deines Sohnes und über die ERkrankung mit dem Noro-Virus vor WEihnchten gelesen. Was die Ernährung betrifft, so scheint doch alles ok zu sein... Somit hat sich eine meiner Fragen schon beantwortet. In deinen anderen Beiträgen hörst du dich eigentlich ganz vernünftig an, aber du scheinst wohl noch etwas jünger zu sein. Ich hoffe für dich, dass du alles in den Griff bekommst und das dein o. g. Posting nur ein Ausrutscher war .. Gruß
Ähnliche Fragen
Hallo guten Tag, ich selbst habe mich mit der Grippe ( Influenza )angesteckt, mit fürchterlichen Husten Schnupfen Gliederschmerzen, Schüttelfrost und auch eine Eiterbildung im Hals Nasen Bereich das auch ständig raus kommt mit jedem Husten und Niesen. Sorgen mache ich mir um unseren 3 Monate alten Schatz, er hüstelt ein bisschen und niest seh ...
Sehr Herr Dr. Busse, Kind (7 Jahre alt) ist seit etwa fünf Monaten sehr häufig krank. Mindestens einmal im Monat hat es hohes Fieber, stark gerötete und geschwollene Mandeln sowie Nachtschweiß. Zudem fällt jedem auf, dass es seit dieser Zeit immer sehr blass ist und wirklich einfach krank aussieht. Aufgrund dieser auffälligen Blässe war au ...
Hallo Herr. Dr. Brügel, Meine Tochter ist 9 Jahre und seit 6 Tagen krank. Es fing an mit hohem Fieber bis 39.5, Kopfschmerzen. Dann kamen noch schnupfen und Husten dazu. Erst jetzt scheint sle langsam wieder etwas aufgeweckt zu sein. Fieber war nach 2 Tagen weg, Husten und schnupfen sind noch etwas da. Sie trinkt gut, isst weniger. ...
Meine Tochter vor 17 Tagen,Lungenentzündung mit Azithromycin behandelt, die ganze Zeit gehustet ,aber es hat sich eher locker angehört ,jetzt erneut hohes Fieber 39 seit 2 Tagen Arzt sagt Lunge ist gut.cefaclor erneut eben verschrieben, soll ich es geben oder eher abwarten 2-3 tage
Hallo liebe Frau/Herr Doktor. Wir sind gerade im Urlaub in Thailand. Meine Tochter (im März 5 Jahre) hatte 2-3 Tage keinen Stuhl und (dadurch - dachte ich) Bauchweh. Gestern Abend hatte sie wieder Hunger und (für ihre Verhältnisse) richtig viel gegessen. Ca 3 Stunden später hat sie im Schlaf im Schwall alles wieder erbrochen. Ich dachte ...
Hallo Herr Dr. Busse, es ist zur Zeit echt mühsam. Vor letzte Woche hatte sich meine Tochter Montag und Donnerstag Nacht erbrochen und dann war wieder alles gut. Sonntag und Montag hatte sie dann Fieber ohne andere Symptome. Dann war der Rest der Woche wieder gut. Seid gestern hat sie etwas Schnupfen, husten und seit heute wieder F ...
Guten Tag, wir sind seit letzter Woche Donnerstag krank... Der Husten ist besser, aber Bellt noch sehr.. Der schnupfen war erst weg und seit paar Tagen wieder da... Jetzt hat meine Maus wieder 38,2... und sagt ihre Ohren tun beim gähnen weh... Sie ging normal weiter in die Kita, kann es verschleppt wurden sein? :/ Die Erzieher wollt ...
Hallo, ich habe bereits schon mal geschrieben hier, da meine Tochter 5 Jahre aktuell jeden Infekt mit nimmt. Seit Beginn des Jahres sind wir ständig krank, hatten Influenza, Rota, RSV und mehrere Erkältungen. Letzte Woche hatte sie RSV und gestern hatte sie wieder Fieber, bis 38,3. waren dann beim Kinderarzt, da war aber alles in Ordnung. Hab inzw ...
Sehr geehrter Dr. Busse mein Sohn ist zwei Jahre alt und hat vor ca. 2 Wochen ein paar Tage lang über 40 Fieber gehabt. Seitdem schläft er viel mehr als sonst (teilweise 4 Stunden Mittagsschlaf) und isst nicht mehr richtig. Zudem hat er immer wieder Blutige Popel und Zahnfleischbluten (beim Zähne putzen). Er hatte sich auch am Knie verletzt (kl ...
Hallo liebes Ärzteteam, mein Kind, 6 Jahre und sehr anfällig für Krankheiten war mit den Großeltern einkaufen. Während des Einkaufs wurde von unserer Tochter wohl eine ganze Schale ungewaschener Erdbeeren verputzt. Oma und Opa haben sich darüber keine Gedanken gemacht. Einige Tage später wurde unser Kind dolle krank. Fieber und sehr eitrige Man ...