Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Bruder

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Bruder

Mädlein

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, Als wenn mein kleiner Sohn heute nicht schon genug gestraft wäre, da er in der Kita von einer Erzieherin auf die Hand gehauen wurde, hat er sich eben auch noch mit meinen kleinen Bruder (14) gekappelt. Manchmal kann ich gar nicht so schnell reagieren und mein Bruder ist m.E. immer sehr grob zu meinem Sohn. Eben hat er ihm doll die Wangen zusammengedrückt (praktisch so das ein Kussmund entstanden ist), so stark bis mein Sohn laut aufschrie. Jetzt klagt er über keine Schmerzen mehr, Wangen sind nicht gerötet, meiner Meinung nur etwas dicker als sonst. Kann trotzdem der Knochen oder Kiefermuskulatur verletzt worden sein? Mein Sohn war ein extremes Frühchen und ich bin immer besonders besorgt um ihn. Herzlichen Dank


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., das Problem sind doch wohl nicht die gar nicht vorhandenen Verletzungen bei Ihrem Sohn sondern Ihre nicht begründeten Ängste. Ich kann Ihnen deshalb nur dringend und im Sinne einer gesunden Entwicklung Ihres Sohnes empfehlen, sich dafür fachliche Hilfe zu holen. Sprechen Sie doch bitte mit ihrem Frauenarzt und Ihrem Kinderarzt, was es für Möglichkeiten gibt. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Auch wenn jetzt wieder ein Shitstorm über mich ergeht: Hol Dir Hilfe! Du stellst so bescheuerte Fragen, sowohl bei Dr. Bluni als auch hier, dass es kaum auszuhalten ist! Das Kind hat nichts (!), es klagt nicht, es ist gesund! Kein Kieferbruch, kein Muskel kaputt, die Hand intakt!


Miaa1234

Beitrag melden

So viel Kraft wird ein 14 jähriger wohl kaum haben, um die Knochen zuverletzen. Klar tuts weh, aber keine Sorge da ist mit Sicherheit nichts passiert.


Lelo317

Beitrag melden

Gerade weil du so besorgt um ihn bist, sei für jeden froh, der ihm zutraut, auch mal ein paar Unannehmlichkeiten zu “erleiden“. Kinder müssen sich Knie aufschlagen, blaue Flecken holen, Ungerechtigkeit erfahren, Bestrafungen bekommen und all diese Sachen, bei denen uns Eltern das Herz blutet. Nicht jeden Tag, aber immer mal wieder. Dadurch wachsen sie nämlich innerlich und sind dann als Erwachsene fähig, eben auch mal Unannehmlichkeiten zu ertragen. Du schadest deinem Sohn massiv, wenn du bei jedem möglichen Wehwehchen tagelang panisch um ihn herschleichst (Kinder merken das, auch wenn man nichts sagt), du gibst ihm zu verstehen: “Du bist schwach, bei einer winzigen Berührung bist du schon schwer verletzt!“ Willst du das?


Locken-Rocken

Beitrag melden

Entweder ist hier jemandem extrem langweilig oder er hat ein ernsthaftes Problem oder auch beides.....


User-1724674668

Beitrag melden

Meiner war auch ein Extremfrühchen, ist korrigiert 14 Monate alt und wenn du sehen würdest wie er zusammen mit seinem älteren Bruder (6) im Trampolin oder im Bällebad abgeht, du würdest womöglich ohnmächtig umfallen vor Schreck! Auch wenn dein Kleiner ein Extremfrühchen WAR, ist er HEUTE NICHT aus Zucker. Werde wirklich etwas cooler und vertraue den Signalen deines Kleinen. Er würde dir sicherlich zu 100% bedeuten wenn ihm etwas nach wie vor weh tut! Keep cool!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.