Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Busse, meine Tochter ist 8 Monate alt. Die ersten 6 Monate habe ich ausschliesslich gestillt und ihr im Anschluss, da die Muttermilch nicht gereicht hat HA-Pre-Nahrung (auf Empfehlung vom Krankenhaus) gegeben. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir einen sehr regelmäßigen Rhythmus (7:00; 11:00; 14:00; 17:00; 20:00 Uhr). Sie ist bei der letzten Flasche eingeschlafen und hat die ganze Nacht bis ca. 7:00 Uhr tief und fest durchgeschlafen. Momentan schläft sie immer noch tief und fest durch: Ich lege Sie zum Schlafen gegen 20:00 Uhr hin und sie schläft durch bis 6:00, 7:00 Uhr. Dann wacht sie auf und will als erstes ihre Flasche haben. So, und seit Einführung der ersten Breimahlzeit, herrscht jetzt den ganzen Tag über nur noch Chaos: Einige Empfehlungen lauten, dass man in diesem Alter nur noch 4 Mahlzeiten gibt, andere gehen von 5 Mahlzeiten aus, die einen empfehlen als 2. Tagesmahlzeit den Gemüsebrei, andere empfehlen 2x Flasche und dann Gemüsebrei, dann Getreide-Obstbrei, dann den Milchgetreidebrei als Abendbrei. Mein Kind passt in keines dieser Muster, jeder Tag ist anders. Heute hat sie um 7:00 Uhr die Flasche bekommen (230 ml, HA 1erMilch), um 10.00 hatte sie wieder Hunger, also habe ich ihr eine Flasche Pre-Nahrung gegeben (wollte verhindern, dass es sonst für den Mittagsbrei zu spät wird). Ja, und dann kam der Gemüsebrei 12:30 Uhr (sie isst nur ca. 50 g, fängt dann an zu weinen und ich gebe ihr dann noch die Flasche HA 1er hinterher). Dann hatte sie um 14:30 Uhr Hunger, habe ihr dann einen Getreide-Obst-Brei gegeben (ca. 50 g, danach hat sie alles weitere verweigert, Flasche habe ich ihr dann auch keine gegeben.) Um 16:30 hatte sie wieder Hunger - 160 ml Pre-Nahrung, um 18:30 wieder Hunger: Milch-Getreide-Brei ca. 60 g, danach wieder Verweigerung, und dann hatte sie um 20:30 wieder Hunger, sie hat eine Flasche HA1er Nahrung bekommen (150 ml). Ganz so schlimm ist es nicht jeden Tag - die letzten 2 Wochen hat sie extrem wenig gegessen, sie zahnt gerade und ich vermute dass es daran liegt. Aber irgendwie ist jeder Tag anders, manchmal hat sie nach dem Morgenfläschchen bis 12:00 einfach gar keinen Hunger (wenn ich bspw. morgens mit ihr in einer Krabbelgruppe bin.) Habe auch schon versucht, ihr dann einfach um 11:00 die zweite Mahlzeit zu geben - aber wenn sie nicht will, dann will sie nicht. Genauso ist es mit dem Hunger - er kommt für mich schlagartig und sie lässt es auch nicht zu, dass man eine Mahlzeit hinauszögert (sie weint mit Tränen und schreit so, dass sie fast keine Luft mehr bekommt). Ach ja, zwischen den Mahlzeiten "läuft eigentlich immer wieder Milch, bzw. Brei aus ihr heraus" - ihr macht es gar nichts aus, und da dies auch schon seit der 6. Lebenswoche so ist, sie immer genügend zugenommen hat, meinte der Kinderarzt auch, dass dies so ok ist und sich schon irgendwann gibt. Ich weiss nicht mehr was ich tun soll - vor allem ich habe selbst keinen Plan...... Kann ich nach den Breimahlzeiten einfach Milch geben, bis sie satt ist? Oder gewöhne ich ihr dann an, dass man einfach nur schreit und man muss nicht mehr so unbequem vom Löffel essen? Verhindert die nachfolgende Milch nicht die Eisenaufnahme der Brei-Nahrung? Keine Milch nach dem Brei und das Kind schreien lassen, bzw. eine Stunde später wieder Milch? Um welche Uhrzeit sollte man denn den Mittagsbrei geben: Ist 11:00 Uhr nicht zu früh für ein Mittagessen und 14:00 Uhr nicht schon zu spät? Sollte der Mittagsschlaf vor der Breimahlzeit stattfinden, oder danach? Bin echt ratlos - wen könnte ich sonst noch fragen? Viele Grüße Martina
Liebe T.,
nehmen Sie es doch bitte etwas gelassener und vertrauen darauf, dass es ihrem Kind durchaus zuzumuten ist, dass es auch mal eine Stunde oder so auf seine nächsten Mahlzeit wartet. Der Ernährungsplan mit 1 bis 2 Flaschen und 3 Beikostmahlzeiten ist doch klar und Sie finden ihn auch bei uns. Zur Beikost dann einfach etwas Wasser oder ungesüßten Tee anbieten, gerne auch aus einem kleinen Becher. Und bitte nicht die Flasche als Einschlafhilfe! Vor dem Zubettgehen Zähne putzen und dann mit einem festen Ritual - ohne Flasche - ins bett bringen.
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Ernährung.
Ähnliche Fragen
Vielen Dank für das Beantworten der vorherigen Fragen! Eine hätte ich noch: Unser Kia sagte wir können in 2 Wochen mit Brei starten da wäre er erst 15 Wochen alt? Er hat nicht ein Beikostreifezeichen… Wollte mich eigentlich an die WHO halten und 6 Monate ausschließen stillen und dann, wenn die Zeichen da sind erst mit Brei anfangen. ...
Hallo Herr Dr. Busse, Wir haben heute unserer genau 6 Monate alten Tochter das erste mal Brei gegeben. Sie hat ein löffel mit bisschen Brei in den Mund genommen und danach nur noch geweint, sobald der löffel in die Nähe ihres Mundes kam. Sollten wir mit dem Brei dann nochmal ein bisschen warten? Liebe Grüße
Guten Tag, ich hab meinen Sohn heute ein Breigläschen gegeben purer Kürbis. Mir ist dann aufgefallen das unten am Glas so eine weiße Ablagerung war sah nicht aus wie Schimmel was könnte das sein ? wäre es schlimm wenn es doch Schimmel gewesen wäre ? Mein Sohn ist 5,5 Monate alt.
Wie bereite ich den ersten Brei zu? Einfach Möhre in Wasser kochen pürieren und dann den Löffel Öl hinzu geben? Oder benötigt man beim ersten kein Öl? Und reicht die Rest Wärme von kochen?
Guten Abend, mein Sohn ist jetzt etwas über 6 Monate alt und bekommt seit 4 Wochen mittagsbrei den er auch gut annimmt. Ich würde jetzt demnächst mit dem Abendbrei starten. Kann ich für den Brei auch H-Milch 3,5 % nehmen oder muss es frische Vollmilch sein ?
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 11 Monate alt. Sie bekommt abends manchmal noch Getreide Milch Brei da sie diesen gerne isst. Sie will aber natürlich nur selber essen. Heute hat sie den Brei bekommen ganz frisch er war also noch gut warm aber nicht heiß dass man ihn nicht essen kann. Sie hat sich dann leider eine riesen Porti ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, Vielleicht haben Sie schon mal sowas in ihrer Arztlaufbahn erlebt bzw. Erfahrungen gesammelt. Mein Sohn kam mit einer Herz Rhythmus Störung auf die Welt. Während der ganzen SS waren die Herztöne einwandfrei. Die Ursache für die Störung weiß man leider nicht, vielleicht angeboren. Er hat eine zusätzliche Bahn. Er ...
Hallo Hr Dr Busse, ich habe vergessen den Brei zu probieren, ob die Temperatur passt. Wir haben erst mit der Beikost gestartet. Wenn nun der Brei zu heiß war, hätte ich dann sofort ein Feedback vom Baby bekommen oder hätte er ihn trotzdem gegessen? Der Brei hatte vermutlich 55Grad? Danke Gruß, Sandra
Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus 7:00 - aufwachen 9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf 12:15- Glas Mittagsbrei 180-200g + halbe ...
Guten Tag, ich habe vor ca. 1 Woche die Milch von mein 22 Wochen alten Sohn von aptamil comfort auf Milupa pre gewechselt. Jetzt wollte ich mit Brei anfangen. Aber ich will sein Magen nicht durcheinander bringen und ihn Zeit lassen sich an die neue Milch zu gewöhnen. Er hat bis jetzt keine Beschwerden Gott sei dank und hat die neue Milch gut au ...