Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Auge tränt / verklebt bei neugeborenem - was ist das?!

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Auge tränt / verklebt bei neugeborenem - was ist das?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! mein sohn ist am 19.05 geboren. alles sowet ok. nun bin ich seit 1 tag zuhuase wieder nach einem KS mit PDA. Medikamente sind - Voltaren 100mg/50mg zäpchen - paracetamol 2x 500mg - ibu 600 mg - paroxetin 20mg - folsure/jod ich pumpe milch ab und fütter zusätzlich pre. das rechte auge ist seit 2 tagen verklebt. ich tupfe mit abgekochtem wassser immer ab. was kann das sein? wie kann ich dagegen angehen? wäre um rat sehr dankbar! mfg ps: gibt es eine AKTUELLE nabelschnur flegeanleitung, mein mann und ich würden den kleinen gern baden (wurde noch nicht gemacht soweit ich weis) und der nabel ist in mullbinde eingewickelt - habe es so gelassen wie es vom KH gemacht wurde!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe X., der Nabel sollte vor allem trocken gehalten werden, damit die Nabelschnur abfallen kann und nicht eingepackt sein. Die Augen sollten Sie bitte von Ihrem Kinderarzt kontrollieren lassen, denn es kann einfach sein, dass der Tränenkanal eng ist und die Tränen einfach überlaufen. Dann reicht Auswaschen mit lauwarmem WAsser und Massieren des Tränenpünktchens. Der KInderarzt muss aber klären, dass keine Infektion dahinter steckt,. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, die Mullbinde und den Verband um den Nabel, die noch im KH angelegt wurde, musst Du doch wechseln!! Das sollte eigentlich min. 2 x täglich gemacht werden, besser bei jedem Windelwechseln! Es gibt einen speziellen Puder, der um den (wahrscheinlich schon nässenden oder schon festgebappten?!) Nabel aufgetragen wird, danach mit einer sterilen Mullkompresse abdecken / einwickeln / Windel drüber oder mit der Mullbinde befestigen. Wenn Du nicht´s zu Hause hast bzw. Dich nicht sicher genug fühlst, dann geh schnell ins nächste KH, damit ein neuer Verband erfolgt, das ist wirklich sehr wichtig, damit sich nichts entzündet! Das ist dann nämlich nicht so witzig. Ich habe bei beiden Kindern den Puder und die Kompressen vom KH verschrieben bekommen, damit die Nabelpflege unmittelbar weitergehen kann. Der Puder soll auch noch aufgetragen werden, wenn der Nabel schon abgefallen ist, da dann meist auch noch eine mini Stelle feucht ist. Alles Gute Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das mit dem Auge hatten wir auch.Die Tränenkanäle sind noch so eng u klein,das das Sekret nicht abfließen kann.Das gibt sich aber mit der Zeit.Bei uns ging es so mit 5Mon weg.Mußte immer mit Wasser säubern u mehr kannste nicht machen.An den Nabel muß unbedingt Luft ran,wir haben ihn nie abgedeckt obwohl er bisschen genässt hat.Und gebaden haben wir trotzdem in der Hoffnung das er bald abfällt.Immer schön trocken machen u Pudern.LG...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Irgendwie hört sich das gar nicht so an, als sei "soweit alles ok": Du nimmst einen Haufen Medikamente, pumpst ab, fütterst zu, Auge und Nabel des Kindes machen Dir Sorgen.... Kommt Deine Nachsorgehebamme denn nicht? Zur Nabelpflege: hier ist weniger mehr, die von der Vorschreiberin angesprochenen Dinge sind überflüssig. Der Nabel sollte sauber und trocken gehalten werden, also weg mit Binde, Tupfern, Puder und dergl. Baden ist ok, danachden Nabel trocknen lassen und ganz normal die Windel drüber schlagen. Augen: Dein Kind hat wahrscheinlich einen zu engen und/oder verklebten Tränenkanal; nicht ungewöhnlich aber lästig. Die Hebamme kann Dir zeigen, wie man das Tränenpünktchen massiert, um den Kanal zu erweitern. Abwaschen mit abgekochtem Wasser ist ok. Stillen: dein Kind sollte nach Bedarf angelegt werden, dann wird bald ausreichend Milch vorhanden sein, um das nachfüttern überflüssig zu machen. Auch hier: Hebamme konsultieren! Kommt täglich ins Haus und hilft Dir bei allen Problemen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sollte sich das mit dem Auge durch Massage und säubern mit abgekochtem Wasser nicht bessern solltest Du einen AUGENARZT aufsuchen!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! danke für die antworten. massage? gibt es anleitung dafür? meine hebi kommt erst heute nachmittag :-/ haben nacl aus der apo geholt gestern und gesäubert vorsichtig. wollte ki arzt anrufen gleich und evt hin wenn er ok gibt....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nehme nicht alle medis am tag ...nur eben nach bedarf!!!!!!!!! war blöd geschrieben sry!!!! abpumpen weil er brust nicht nimmt un d zufüttern weil er ned satt wird ...trinkt schon ca 100ml pro mahlzeit (alle 3 std ca) :-( nabel ging gestern ab...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich würde dir empfehlen, dass Stillen weiter zu versuchen. Hab Geduld, es klappt nicht alles gleich auf Anhieb. Lass dir von deiner Hebamme oder einer Stillberaterin helfen. Auch Stillberaterinnen kommen zu dir nach Hause. Die Augen- und Nabelpflege solltest du ebenfalls mit der Hebi besprechen. Soweit ich mich erinnere, war der Nabel meines Kindes nie mit irgendetwas abgedeckt, wahrscheinlich hatten wir Glück - der Nabelschnurrest fiel schon am 3. (noch im KH) ab. Das mit den Augen kenne ich auch. Du könntest dort, wo der Tränenkanal liegt also an der Nasenwurzel ganz sanft massieren. Aber am besten, du lässt dir auch das von der Hebi zeigen. Dränge ruhig darauf, dass sie vorerst täglich nach dir und dem Baby sieht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mach Dir nicht so einen Streß - wenn die Hebamme heute kommt brauchst Du nicht zum Kinderarzt gehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 22 Monate alt. Er hat seit etwa zwei Wochen vermehrten Tränenfluss aus dem rechten Auge. Wenn eine Träne unter dem Auge trocknet, bleibt ein weißlicher Belag auf der Haut zurück. Ich war schon vor Tagen beim Kinderarzt, der nach kurzem Leuchten ins Auge sagte, dass er keine Entzündung sehen könne, i ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, meinem 18 Monate alten Sohn tränt seit August letzten Jahres das rechte Auge, wenn wir im Freien sind und die Sonne scheint. Allerdings muss es nicht besonders sonnig sein. Außerdem tränte das Auge auch bei Kälte im Winter. Ich war schon bei zwei Kinderärzten und einem Augenarzt. Alle drei konnten keine Auffälligkei ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, Mein 2-monate altes Baby hat seid heute ein Tränendes Auge ( nur das linke). Es ist jedoch nicht angeschwollen, gerötet oder zugeklebt. Könnte es trotzdem eine Bindehautentzündung sein? Gibt es da Hausmittel die ich anwenden darf? Ans Auge geht er auch nicht ran mit der Hand..ist mir nicht aufgefallen. Vielen Dank i ...

Guten Abend, meine Tochter (15 Monate) hat seit ca 2 Monaten ein tränendes auge, was anfangs auch ein Sekret gebildet hat. Der Kinderarzt empfahl uns leicht zu massieren. Momentan ist es so dass das Auge einfach sehr feucht ist aber nicht mehr richtig tränt . Ein Sekret ist nicht mehr vorhanden. Denken Sie es könnte sich trotzdem um einen verengen ...

Hallo, meine Tochter ist 6 Monate alt und uns ist aufgefallen das hin und wieder ihr linkes Auge leicht tränt. Nicht viel, es läuft lediglich eine Träne außen über die Wange. Habe das noch nie so ernst genommen aber ist das normal? Meine Ärztin meinte da ist wohl ein Kanal noch zu und wir sollen inne am Augenlid etwas drücken bzw reiben. Ist das s ...

Hallo! Bei meiner Tochter 16 Monate alt, tränt das linke Auge ziemlich oft. Es ist aber nicht rot. Der Kinderarzt hat gemeint, es ist kein Conjunctivitis. Ich soll nichts machen. Aber es ist schon zwei Monate vorbei und es geht nicht weg, wird nicht besser. Was soll ich machen? Danke! Kateryna

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (10 Monate) hatte letzte Woche unterhalb ihrer Augen eine Schwellung / Rötung. Da es ihr sonst gut ging und die Augen selbst nicht gerötet waren, habe ich vermutet, dass es an der trockenen Heizungsluft liegt. Ich habe feuchte Tücher aufgehängt, viel gelüftet und Bepanthen Augencreme ganz dünn unterhal ...

Hallo Dr. Busse, mein Sohn, 13 Monate alt, hat einen leichten Schnupfen. Ich bin gestern Abend noch ein wenig mit ihm spazieren gegangen und sein rechtes Auge hat ohne Unterbrechung getränt. Es war nicht sonderlich windig und er ist ja auch noch zusätzlich durch das Verdeck des Kinderwagens geschützt. Sobald wir wieder im Haus waren war alles i ...

Einen Wunderschönen Guten Morgen, sehr geehrter Herr Dr. Busse, Bei unserer Tochter, 4 Monate, tränt ein Auge. Es ist leicht gerötet und über den Tag läuft auch etwas Tränenflüssigkeit aus dem Auge (wirkt wie weinen). ÜBer Nacht war dann das auch etwas verklebt. Aus der Ferne betrachtet, lieber Hr. Dr. Busse, sollten wir heute schon zum Kinde ...

Guten Tag,  meine Tochter, 9 Monate, hat sich letzte Woche Donnerstag ihr Plastik Tablett von ihrem Hochstuhl gegen das Auge bzw daneben gedonnert (am äußeren Augenrand war eine minimale Rötung und darunter etwas am knochen). Bis gestern war auch nichts auffällig und schmerzen hatte sie auch nie. Außer direkt nach dem "Unfall" hat sie natürlich ...