wide0_2
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich lese immer wieder in diesem Forum das Kinder kein Obst/Gemüse essen. Unser Kleiner ist alles an Obst und Gemüse was wir ihm anbieten - außer Gurke. Jetzt möchte ich nur einmal wissen, wie kommt es das so viele Kinder kein Obst/Gemüse mögen. Ist es wirklich so das es vielen Kindern nicht schmeckt oder sind hauptsächlich die Eltern dran schuld die sich selbst nicht bewusst ernähren oder ihren Kindern das Gefühl vermitteln Obst/Gemüse ist etwas was nicht schmeckt? Ich hoffe sie können mir die Frage beantworten auch wenn es sich nicht direkt um eine Krankheit etc. meines Sohnes handelt. Vielen Dank und ein schönes Wochenende. MfG
Liebe W., was den Geschmack der Kinder angeht, so spielen dafür viele Faktoren eine Rolle. Der eine ist die Gewohnheit und die beginnt wohl schon während der Schwangerschaft, während der der Fetus bestimmte Dinge aus der Ernährung der Mutter schon "kennenlernt". Dann kommt die Beikost - Beginn, Vielfalt,....- und dann spielt sicher die Gewohnheit in der Familie eine große Rolle. Dass nämlich Eltern ihre Kinder frühzeitig daran gewöhnen ,dass es Essen nur am Tisch gibt - und nicht alles mögliche und unmögliche zwischendurch. Dass das KInd nie gedrängt wird zum Essen und auch mal eine Mahlzeit auslassen darf. Und dass die Mahlzeiten in der Familienrunde am Tisch wirklich Spaß machen. Von der Genetik her sind wir auf "Süßes" programmiert, weil süße Lebensmittel selten giftig sind. Auch die Muttermilch ist ja süß. Und letztendlich essen die meisten Kinder irgendwann wirklich alles, wenn man sie in Ruhe lässt und später auch die Neugier dazukommt. Alles Gute!
streepie
Es kann schlicht und einfach daran liegen, dass Kinder die naehrstoff/kalorierendichteren Essen bevorzugen - Obst und (v.a.) Gemuese enthaelt relativ wenig Kalorien in relation zum Gewicht. Man kann bestimmt nicht pauschalisieren, dass die Eltern ihren Kindern kein Obst/Gemuese anbieten, und die Kinder es nicht essen, weil sie es nicht kennen. Bei uns gibt es viel Gemuese - und es kommt oft auf die "Verpackung" an, ob es gegessen wird - wenn es geduenstet neben dem Fleisch liegt, wird das Fleisch bevorzugt gegessen. Wenn es das Gemuese als Nudelsosse gibt, wird es ohne Probleme gegessen. Aber auch roh isst sie es - Tomaten, Gurken, Erbsen - sie ist schon mit 18 Monaten in den Garten gestapft und hat die Cocktailtomaten und Zuckererbsen direkt vom Strauch gegessen. Obst isst meine auch (fast alles) - da wir viel im Garten haben, und im Winter kaufen, ist das ganz normal fuer sie. Biete ihr Schokolade und Obst an, und sie waehlt das Obst (zumindest jetzt noch ;-) ) LG Connie
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Damen und Herren, leider bin ich ziemlich ratlos. Unser Sohn (13 Monate) möchte kein Obst und Gemüse roh oder in Stücke essen. Außer in Breiform verweigert er alles. Unsere Kinderärztin hat uns bereits vor mehr als 3 Monaten zur Familienkost geraten. Da er da aber nur ein paar Nudeln isst und den Rest wieder ausspuckt sind wir bis ...
Sehr geehrter Dr. Busse, noch geprägt von der Schwangerschaft habe ich noch wahnsinnige Angst vor dem Umgang mit rohem Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse. 1) Wenn ich mit rohem Fleisch oder Fisch hantiere, wasche ich mir mehrmals die Hände. Muss ich sie auch desinfizieren? 2) Wenn mein Mann kocht, fasst er z.B. den Salzstreuer auch mal an, ohne sich ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn ist ein sehr guter Esser und isst eigentlich alles was ich für uns koche. Er probiert zumindestens. Klar hat er Vorlieben, aber mit dem Essen hatten wir keine Probleme.Jetzt hört es sich vielleicht wie ein Luxusproblem an, wenn ich schreibe, dass er nur noch Obst und Gemüse isst. Im Moment haben wir im Garten vi ...
Lieber Dr. Bussa, ist es OK wenn wir unserem 3 Monate alten Baby ab und an an geschälter Karotte, Birne und Apfel lutschen lassen? Sie hat noch keine Zähne, daher mache ich mir weniger wegen dem Fruchtzucker Gedanken als wegen möglicher Pilzsporen? Habe jetzt im Buch gelesen, dass man frisches Obst kurz abkochen sollte beim so jungen Baby? ...
Guten Tag, Mein folgendes Problem ist dass, meine Tochter ehemaliges Frühchen 24 + 6 ssw 700g ( jetzt 2 Jahre alt nach berechneten Geburtstermin ) zu wenig isst. Sie ist wegen Herzrythmus Störungen mit einem Herzschlag von 50 pro Minute, per Not Sectio geholt worden. Es hat sich raus gestellt das ich selber an Lupus erkrankt bin und es daher he ...
Hallo, Mein Sohn ist fast 2 halb Jahre alt und mochte kein Gemüse und Obst essen. Am Anfang als baby hat er alles ausprobiert und gegessen, selbstgemachte Brei und aus der Flasche such. Aber jetzt will er gar nix ausprobieren mit Gemüse und Obst. Er isst gerne nur Brot, Nudeln ,Nuggets ,Reis,Gurke und liebt Snacks zum naschen. Eine Zeit hat er Ba ...
Guten Tag, Langsam verzweifel ich. Mein Sohn (6) verweigert jede Art von Obst oder Gemüse. Ich habe schon alle Möglichkeiten versucht es zu verstecken, aber er ist es einfach nicht. Was kann ich machen? Wir haben alles getan von erklären bis brüllen (das ist eigentlich nicht die Art wie ich ihm das bei bringen will, aber ich weiß mir ...
Ab welchem Alter können Kinder die Schale von Apfel - und ist es ähnlich für anderes Obst und für Gemüse mit eßbarer Schale? - verdauen? Und was passiert vorher: Bekommt das Kind dann trotzdem mehr Nährstoffe, die unter der Schale sind, wenn es die mitißt, oder scheidet es die unverdaut aus? Und "belastet" man vorher die Verdauung bzw. ist es unang ...
Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort! Bisher scheidet mein Kind (< 1 Jahr) Schale von Zucchini und Blaubeeren allerdings sichtbar im Stuhl wieder aus. Für Beikost-Beginn hatte ich auch die Empfehlung gesehen zu schälen. Deswegen habe ich Obst, Möhren, Pastinake und Kartoffeln bisher geschält (und die Schalen selbst gegessen). Profitieren ...
Hallo Hr Dr Busse, meine 21 Monate alte Tochter isst so gut wie kein Obst und Gemüse,sie war und ist schon immer sehr mäkelig beim essen und neuem nicht wirklich aufgeschlossen. Sie isst gerne Banane, das war es schon. Ich koche mittags immer mit Gemüse(mal mit mehr oder auch nur einer Sorte) , Spinat mit Kartoffeln, Kartoffel Möhren Eintopf, Rahm ...