Elternforum Hochzeit

Was für Eheringe kaufen?

Was für Eheringe kaufen?

KyraMarc

Beitrag melden

Mein Freund hat mir einen Heiratsantrag gemacht. Ganz klassisch mit Verlobungsring. Nimmt man den auch als Ehering oder braucht man einen anderen? Wenn ja was. Silber, gold. Mit Stein ohne Stein. Grawur? Man trägt das Ding ja sein Leben lang. da sollte das wohl was besseres sein. lg Kati


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Das kann man ja machen wie man möchte. Freunde von uns fanden ihre Verlobungsringe so schön, dass diese dann auch Eheringe wurden und noch immer sind. Wir hatten keine Verlobungsringe. Unsere Eheringe wurden beim Goldschmied nach unseren Wünschen angefertigt. Material ist Paladium - sieht fast aus wie Platin. Trage keinen Goldschmuck und daher kam Gelbgold nicht in Frage. Es gibt aber neben den klassischen Edelmetallen noch jede Menge andere Materialien. Schau doch mal auf der "Kunsthandwerker"-Plattform www.etsy.com. Da findet man viele ausgefallene Modelle und kann gut Ideen sammeln. Ich finde Ringe aus Damaszenerstahl sehr schön. Auch Ringe mit Kupferanteil haben eine tolle Farbe. Eine sehr romantische Idee sind auch die Schmiedekurse in denen man die Eheringe selber schmiedet.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Wir haben nach 4 Jahren Verlobung geheiratet und wollten dan neue Ringe, früher trug man den verlobungsring mit Namen drin links, den Ehering dann mit dem Datum nach rechts. Man trägt was einem gefällt und was der geldbeutel hergibt. Klassische Verlobung hierzulande ist eigentlich nicht mit Ring,das ist eher Amerikanisch mit dem Antragsring wir haben damals die Verlobungsringe wie die Eheringe zusammen ausgesucht, bezahlt hat er - das war damals das Klassische... dagmar


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Kommt drauf an, was euch gefällt!


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Ich würde eine klassische/zeitlose Form (nicht zu ausgefallen) aussuchen. Das passt zu jedem Outfit und gefällt dir noch in 50 Jahren. Klassiker ist Gold, aber wenn du gar keinen Goldschmuck trägst, würde ich zu Platin raten. Lasst euch beim Goldschmied Vorort beraten.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Wir hatten als Verlobungsring unsere späteren Eheringe, ganz klassich gelbgold und schlicht. Ich wollte keinen Stein. Gravur innen Name vom Partner, Verlobungsdatum, Hochzeitsdatum und Silberhochzeitdatum und ich habe gerade festgestellt, Goldene Hochzeit Passt nicht mehr drauf*lach* Meine Tochter trägt ihren Verlobungsring links und den Ehering rechts. Sie haben eheringe aus titan


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Wir hatten als Eheringe Platin, ich noch mit einem Diamanten. Als Verlobungsring hatte ich einen in Bi-Colour mit Diamanten. Wir beide mochten Gold nicht so wirklich. LG


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Das kann man nicht an eurer Stelle beantworten. Da hängt viel von euren Vorlieben ab, wie viel Geld ihr ausgeben wollt, usw. Für uns war klar, dass es kein gelbgold werden soll, sondern silbern. Allein da gibt es viel Auswahl... Palladium (mittlerweile auch teuer), Titan, Weißgold, Platin, Silber. Je nach Härtegrad, Wunsch nach Änderungen in der Zukunft und Geldbeutel hat man da freie Wahl.