Elternforum Hochzeit

Aberglaube?

Aberglaube?

KyraMarc

Beitrag melden

Hallo, Hochzeitskleid kaufen oder selber nähen? Eine Bekannte von mir hats selber genäht. Ein Aberglaube sagt, es bringt Unglück. Sie ist inzwischen geschieden. Ich kann auch nähen und spekuliere es selbst anzufertigen. Oder soll ich doch auf den Aberglauben hören und lieber eins kaufen, damits nicht schief geht? Lg aus Hamburg


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

huhu ich glauben icht an sowas, wenn Du es kannst oder magst dann näh es selbst. Ich bin sicher die vielen Geschiedenen hatten fast alle gekaufte Kleider dagmar


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Meine Mutter hat ihr Kleid selbst genäht und meine Eltern sind seit 36 Jahren verheiratet und ich denke sie werden sich auch nicht mehr scheiden lassen Die ältere Generationen haben sich größtenteils ihre Kleidung selbst genährt und ich würde von Gefühl her sagen, diese Ehen halten länger als die heutigen wo das Kleid gekauft ist


Schru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

die waren 16 und 18, "mussten" heiraten und es war kein Geld für ein Kleid da Meine Tante ist 59 Jahre verheiratet, meine Eltern 52 Jahre. Aber vielleicht ist das ja auch das Unglück, dass sie es so lange mit ihren Männern aushalten müssen LG


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schru

Freundin von mir hat ihres durch die SM schneidern lassen..... die sind auch schon seit über 20 Jahren verheiratet.... also keine Sorge. Es gibt auch Bräute , die jetzt geschieden sind, die haben ihr Traumkleid GEKAUFT. Von daher.... alles gut.