Lilly32
Hallo, ich hatte ja schon letzte Woche mal mein Bekleidungsproblem geschildert. Ich heirate demnächst zum zweiten Mal, möchte keine Brautkleid mehr, aber dennoch was Festliches/Besonderes. Bin absolut kein Dirndltyp. Das fällt also schon mal flach. Jetzt hab ich mir überlegt, einen festlichen Kimono zu tragen. Da gibt es wirklich wunderschöne. Mein zukünftiger Mann findet das eine gute Idee (er mag verrückte Einfälle), nur meint er, dass seine recht konservative und inzwischen schon recht alte Mutter wohl vor Schock aus den Latschen kippen wird. Ich will es mir natürlich nicht gleich mit seiner Mutter verderben, aber es ist doch unsere Hochzeit und es geht doch darum, dass wir sie so gestalten wie wir wollen. Oder was meint Ihr? Ich war so froh, endlich zu wissen, was ich anziehen möchte, und nun bin ich wieder total verunsichert.
aber Du solltest Dich darin wohlfühlen ! Es gibt auch schöne Overalls/Jumpsuits, solange Du nicht im Bademantel oder Bikini kommst, es ist doch Deine Hochzeit und nicht die von anderen. Mit dummem Gerede kannm an dann doch umgehen dagmar
Ja, danke, das bestärkt mich!
Warum suchst du dir nicht ein schönes festlicheres Kleid aus? Es gibt überall große Angebote, wie z.B. Zalando oder https://www.otto.de/damen/mode/kleider/?thema=festlichemode Einen Kimono finde ich schon sehr speziell. Den würde ich nur tragen, wenn ich eine Beziehung zu Land und Leuten hätte. Zumal du unten schreibst, dass du "gut beieinander bist". Da ist die Frage, ob er für dich vorteilhaft ist. Aber wie Dagmar schon schreibt, letztendlich musst du dich an diesem Tag wohlfühlen. :)
Auch wenn ich einigermaßen gut beeinander bin, steht mir der Kimono wirklich ganz gut. Besser als viele festliche Kleider, die ich bisher anprobiert habe. Aber dennoch schau ich mal unter dem Link nach, den Du mir geschickt hast. Danke Dir!
Ich finde ja, dass diese stilisierten, also nicht wirklich traditionellen, sondern nachempfundenen (Hochzeits)Kimonos meistens sehr stark nach Morgenmantel aussehen, nach sehr edlem zwar, aber eben doch danach. Sehr cool finde ich dieses Brautkleid, das Elemente des klassischen japanischen Kiminos enthält: https://kirakaela.de/portfolio_page/nana/ Um ehrlich zu sein glaube ich aber nicht, dass speziell dieses Kleid für etwas "stabilere" Frauen tragbar ist, ganz abgesehen vom Preis, es ist ja eine Maßanfertigung ... Und einen wirklich ganz echten, traditionellen, japanischen Hochzeitskimono finde ich unpassend, es sei denn es besteht ein familiärer Bezug, eine gewisse Verwurzelung mit der japanischen Kultur.
Wow, das Kleid sieht toll aus! Schlicht und dennoch festlich! Vielen Dank dafür. Ja, ich denke auch, dass wenn Kimono dann kein ganz traditioneller, sondern ein eher modernerer (wie das Kleid, das Du mir geschickt hast). Danke! Ich komme der Sache langsam näher
ich drücke dir die Daumen, dass du dein Kleid findest und du dich an deinem Hochzeitstag wohl fühlst.
Danke!
Ich bin selbst "stabiler", recht vollbusig und noch dazu klein, und finde gerade Wickelkleider oder -Jumpsuits, wie man sie bei Ralph Lauren oder Diane von Fürstenberg bekommt, sehr schick und auch schmeichelhaft auch für kurvige Figuren. Ich weiß jetzt nicht genau, welche Konfektionsgröße du trägst, bei den meisten Modelabels ist bei 42/44 Schluss, aber wenn du da noch reinpasst, kannst du dich ja mal auf den entsprechenden Seiten umsehen. https://www.ralphlauren.de/de/damen/inspirationen/kleidung-fur-besonders-anlasse/ https://www.dvf.com/dresses/evening-dresses/
Die letzten 10 Beiträge
- Hochzeitsfeier oder nicht
- Groß Heiraten in ssw 35+4 - Hilfe
- Farbe Kleid als Hochzeitsgast
- Hochzeit und die Wünsche der SchwiMu
- Schwiegereltern untereinander
- Beitrag zur Hochzeit
- Kleid als Gast auf einer Hochzeit
- Dringend: Einzigartiges Hochzeitsgeschenk für unsere Tochter gesucht! 🌸💔
- Heiraten ohne Anrtrag? Wer hat's auch gemacht?
- Gästeliste online mit "Mitbringsel"