Ellert
sondern in der Kirche erst ne Stunde später wir haben alles an einem tag und somit auch nur einen Hochzeitstag. War 1989.... lange her dagmar
Wäre auch mein Wunsch, beides an einem Tag zu machen. Wird nur leider nicht funktionieren
Außer wir werden Langzeit-verlobte. Kirchliche Feier ist finanziell im Moment nicht drin. Leider.
huhu gerade das war der Vorteil dass man nur einal feiert nur ein Kleid braucht etc Kirchlich heisst ja nicht unendlich viele Leute einladen oder ? Ich hab schon ein Kind mit solchen Gedankengängen.... Zum einer Zeit war das alles irgendwie einfacher habe ich das Gefühl, da gabs keine Brillis zur Verlobung, da hat man sich verlobt ( war auch noch zu Kranzgeldzeiten) dann auf die Verlobungsringe gespart und zusammen ausgesucht der Mann durfte das Kleid nicht eher sehen als dass die Hochzeit war die Nacht davor wurde getrennt geschlafen Zu unserer Hochzeit waren nur Eltern und Trauzeugen mit im Standesamt Gäste erst in der Kirche danach gabs Kaffee und Kuchen mit Hochzeitstorte und dann irgendwann Abendessen war nicht soo aufwändig und damit auchnicht so extrem teuer dagmar
Wir möchten auch zum standesamt nur Familie und Trauzeugen.
Und danach kirchlich dann schon gerne mit einigen Freunden dazu.
Leider haben wir aber das Geld nicht, irgendeinen Raum für eine kleine Feier oder ähnliches zu mieten. Geschweigedenn für ein Buffet oder ähnliches zu sorgen. Haben da auch nicht super hochtrabende Vorstellungen. Wir sind zwar wirklich nicht geizig, aber was man nicht hat kann man schlecht ausgeben.
Oben drauf dann noch das Kleid und ein paar ringe.
Bin froh wenn wir die ringe haben und eine schöne kleine ecke für die Familie für nach dem Standesamt
Bevor es dann so eine super knausrige kirchliche Feier wird, trennen wir doch lieber :)
Wir haben auch getrennt gefeiert, allerdings wegen meiner Schwangerschaft. Ich wollte nicht wie ein gestrandeter Wal vor dem Altar hängen. So teuer war es dann übrigens gar nicht. Das Kleid hat meine Schwiegermutter bezahlt und das Essen war bezahlbar UND lecker. Wir haben uns nur Geld gewünscht und davon die Feier bezahlt.
Wir haben standesamtlich und kirchlich 2012 geheiratet - an einem Tag. Und alles im kleinen Familien- u. Verwandtenkreis (weil wir das so wollten). War ein super-schöner Tag!
Ich weiß nicht mehr, ob wir im Standesamt Ringe getauscht haben. Müsste ich mal auf die Fotos schauen, wo der Ring steckt. Trini
Die Ringe haben wir auf dem Standesamt getauscht.... Das weiß ich noch ganz genau... und ich weiß auch noch ganz genau, dass, so nett die Worte auch von der Standesbeamtin waren, ich mich nach dieser Viertelstunde nicht wirklich verheiratet gefühlt hatte. War für mich viel zu kurz. Das Gefühl kam erst bei der kirchlichen Hochzeit... Warum weiß ich nicht... ist einfach so gewesen
Die letzten 10 Beiträge
- Hochzeitsfeier oder nicht
- Groß Heiraten in ssw 35+4 - Hilfe
- Farbe Kleid als Hochzeitsgast
- Hochzeit und die Wünsche der SchwiMu
- Schwiegereltern untereinander
- Beitrag zur Hochzeit
- Kleid als Gast auf einer Hochzeit
- Dringend: Einzigartiges Hochzeitsgeschenk für unsere Tochter gesucht! 🌸💔
- Heiraten ohne Anrtrag? Wer hat's auch gemacht?
- Gästeliste online mit "Mitbringsel"