Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
The Ads container will be displayed outside the edit view after a page reload.
Paar streitet sich
Prostock-studio - stock.adobe.com

Ganz ehrlich: Werdende Eltern haben sich wohl seit Anbeginn der Zeit gelegentlich in die Haare bekommen. Denn in jeder Partnerschaft gibt es mal Konflikte; erst recht in einer so umwälzenden Lebensphase.

The Ads container will be displayed outside the edit view after a page reload.

Streit ist an sich auch kein Drama. Solange es bei dem Streit darum geht, gemeinsam eine Lösung zu finden, mit der beide gut leben können, ist das meistens keine große Sache. Wenn du mit deinem Partner zum Beispiel heftig darüber diskutierst, wie die Tapete im Kinderzimmer aussehen soll, schadet das eurem Baby nicht. Auch ein größerer Streit ist normalerweise kein Thema, wenn ihr euch die Wogen bald wieder glättet. Mit den körperlichen Reaktionen, die so ein Auf und Ab der Gefühle begleiten, etwa einem beschleunigten Herzschlag, kommen die Kleinen prima klar. Es hilft ihnen vermutlich sogar, später mit eigenen Stimmungen und Erlebnissen besser umzugehen.

Belastend sind vor allem anhaltende und ernste Konflikte

Anders sieht es aus, wenn der Streit grundsätzlich ist, sich über längere Zeit erstreckt oder seelisch verletzend ist. Etwa, weil die Beziehung in der Krise steckt oder die Frau sich mit der Schwangerschaft alleingelassen fühlt. Das erhöht den Adrenalinspiegel der werdenden Mutter, was sich auf den Stoffwechsel des ungeborenen Kindes überträgt. Adrenalin wirkt anregend, auf Dauer kann das dazu führen, dass ein Kind besonders lebhaft oder unruhig wird. Erlebst du in der Schwangerschaft sehr viel Stress und Hektik, kommt es vor, dass deine Kinder später auch eher unruhig sind oder sich schlechter konzentrieren können.

Sich auch mal richtig zu verwöhnen, ist ein wichtiger Ausgleich

Allerdings ist auch das nicht zwingend der Fall: Wichtig ist, ob die werdende Mutter immer wieder Ruhepausen erlebt, in denen sie sich wohlfühlt und auf ihr Baby einlassen kann. Falls du also eine Zeit erlebst, in der du häufig ernsthaften Streit mit deinem Partner hast, hol dir ruhig Hilfe. Lass dich zum Beispiel öfter mal von einer Freundin ein wenig verwöhnen. Gönn dir bewusst Dinge, die dir Freude bereiten.

Oder hol dir Rat bei einer Stelle für Schwangeren- beziehungsweise Ehe- und Familienberatung. Hier arbeiten erfahrene Fachkräfte, die dir dabei helfen können, einen Weg aus der Krise zu finden. Alle Beratungsstellen beraten anonym und neutral; bei den kirchlichen und städtischen Beratungsstellen sowie bei privaten Trägern wie Pro Familia ist die Beratung außerdem kostenfrei.

Komm in unsere Foren für mehr Infos!

schwanger-40
stock.adobe.com

Elternforum

Forum: Schwanger - wer noch?
The Ads container will be displayed outside the edit view after a page reload.
arzt macht ultraschall vom bauch einer frau
Pixel-Shot - stock.adobe.com

Expertenforum

Schwangerschaftsberatung - Expertenforum