Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Wehenauslösende Mittel

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Wehenauslösende Mittel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin in der 39. SSW und mein Kleine ist schon ganz schön groß. Gibt es keine natürlichen wehenauslösende Mittel die ich nehmen könnte? Ich habe gehört, das man sich ein Kirschkernkissen in den Rücken (Beckenbereich) legen kann und dieses die Wehen auslöst. Ist das richtig? Vielen Dank für Ihre Hilfe!


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, wehenauslösende Maßnahmen sollten nur nach dem ET durchgeführt werden und dann in Absprache mit Hebamme und/oder Arzt/Ärztin. Die Größe bzw das Gewicht des Kindes spielt keine Rolle,da der Kopfumfang ja nicht mehr "zunimmt" - dieser bleibt gleich und die kinder nehmen am Ende der Schwangerschaft kaum an Gewicht zu. Die Kinder setzen den" Startschuss" für die Geburt und das sollte man ihnen (bei unauffälligem verlauf) auch lassen. Grüße Silke Westerhausen


stupsimaus

Beitrag melden

Hallo, ich kann dir nur aus meiner eigenen Erfahrung sagen, dein Kind kommt, wann es kommen will. Bei mir steuerte damals auch alles auf eine Einleitung hin und ich habe alles probiert, was es an Tipps und Hausmittelchen gab. Aber nix da, unsere Tochter wollte nicht und ich wurde am 12. Tag nach ET ins KH zur Einleitung bestellt. Sogar die 24 Stunden Galgenfrist (die ich dann zw. Überfüllung im Kreißsaal) nochmals zu Hause verbringen durfte nützten nichts. Es blieb dann bei der Einleitung. Genieße die restlichen Tage, auch wenn es schwer fällt :o) Alles Gute, Sandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.