Hannuschk.HH
Guten Abend Ich erwarte Ende Juli mein zweites Kind. Heute war ich zur Geburtsanmeldung in der Klinik (Perinatalzentrum 1) und durchlief ein sehr unangenehmes Beratungsgespräch (Risikoaufklärung durch Arzt). Zu meiner Vorgeschichte: Vor fast 3 Jahren kam meine Tochter nach Geburtsstillstand (4cm Muttermund)in der EP per sectio sekundär gesund mit 3675 g auf die Welt. Während der EP hatte ich ca. 1 Std einen Wehensturm ohne Fremdeinwirkung, später ließ ich dann eine PDA legen. Ich erlitt noch im OP eine Uterusatonie Grad III und wurde mit modifizierten Uteruskompressionsnähten, einer Celox-Tamponade sowie Oxytocin und Sulproston versorgt. Der Blutverlust lag bei ca. 2 Liter. Konserven habe ich nicht erhalten. Der Gesamte Geburtsverlauf, aber vor allem das Finale haben mich bis heute traumatisiert. Insgeheim tendiere ich wieder sehr zu einer Spontangeburt. Der Arzt hat mir aber heute eindringlich vermittelt, dass ich aufgrund der Sectionaht, der Gebährmutterschädigung durch die Lynch Nähte und das angeblich schwere Kindsgewicht (geschätzt zum ET auf 4300g) ein stark erhöhtes Risiko einer Gebärmutterruptur habe. Wie hoch das Risiko sei hat er aber nicht beziffert und auf meine Frage ob auch durch die re-sectio eine Atonie ausgelöst werden könnte hat er verneint. Hierzu habe ich aber schon Gegensätzliches gehört. Ich bin insgesamt verunsichert und weiß nicht welchen Weg ich gehen soll/kann. Ich hoffe eine zweite Meinung wird mir bei der Entscheidungsfindung helfen.
Hallo, Bei Ihrer Vorgeschichte und dem schwer geschätzten Kindsgewicht(wobei hier eine Hochrechnung sehr willkürlich ist!) würde ich persönlich zur primären Sectio tendieren,da durch die vielen Uterusnähte ein erhöhtes Risiko der Ruptur besteht. Bei einem Wunsch nach einer Spontangeburt sollten Sie sich eine zweite Meinung einholen - diese können wir ohne OP-Berichte und Untersuchungen nicht abgeben. Grüße Silke Westerhausen
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Westerhausen, Bei meiner ersten Entbindung hatte ich das Problem, dass ich mit regelmäßigen kräftigen Wehen keine echten Pausen zwischen den Wehen hatte. War eine Wehe verebbt, blieb ein konstant starker Schmerz. Ähnlich einem sehr intensiven Regelschmerz. Außerdem zitterte ich stark und musste ständig zur Toilette, weil ich ...
Guten Morgen! Ich habe vor zwei Jahren eine gesunde Tochter entbunden, allerdings kam es nach der Geburt zu Komplikationen. Ich hatte eine Uterusatonie 3. Grades mit einem Blutverlust von über 2 Litern. Dank einer Not-OP mit Ausschabung und Einsetzen eines Bakri-Katheters konnte die Blutung glücklicherweise gestoppt werden. Nach der Geburt war ich ...
Guten Tag, vor fast 4 Monaten kam mein erstes Kind zur Welt. Mittlerweile sind wir gut in das Leben zu dritt angekommen, aber die Geburt beschäftigt mich noch. Ich habe im Krankenhaus entbunden, die Geburt wurde wegen einer an 37+2 geplatzten Fruchtblase eingeleitet. Ich habe mich während der Geburt sehr alleine gefühlt und konnte ein paar Frag ...
Hallo Frau Westerhausen, auch hier stelle ich noch meine Frage mit der Hoffnung auf eine Einschätzung. Da der zweite Kinderwunsch bei uns ausbleibt, sind wir in eine Kinderwunschklinik gegangen. Untersucht wurde u.a. meine Blutgerinnung. Das Ergebnis war, das mein Lipoprotein a-Wert 3fach erhöht ist (99 anstatt Max. 30) und mir wegen Thromb ...
Hallo, Ich bin bereits in der 35.SSW. Gestern war ich im Krankenhaus bzgl. eines Gespräches einer äußeren Wendung. Die Ärztin hat einen Ultraschall gemacht. Das Baby ist noch nicht fest im Becken, aber steht sozusagen im Bauch. Die Füße sind Richtung Beckenausgang der Kopf direkt an den Rippen. Ich habe auch eine Vorderwandplazenta. Das ist nun ...
Hallo, meine Tochter kam vor 14 Monaten auf die Welt. Sie ist motorisch etwas zurück, krappelt zum Beispiel erst seit ihrem 13 LM. Jetzt hat mich eine Freundin darauf gebracht mal im Mutterpass zu gucken wie die Geburtsdaten sind, da steht; CTG pathologisch / fetaler Distress (O68.0). Protrahiert verlaufende Abtreibungsperiode. APGAR 9/10 ...
Hallo, ich habe drei wunderbare Kinder geboren, alle spontan, ohne Einleitung und PDA, aber zwei mit Komplikationen: 7/17 - 52cm, 4010g, 52Std, Schulterdystokie nach eröffnen der Fruchtblase und drei Stunden Presswehen (mit beiden Händen voran), Dammschnitt und manuelle Plazentalösung 2/19 - 54cm, 4410g, 2,5h, keine Verletzungen, manuel ...
Guten Abend Frau Westerhausen Ich bin nun in der 33. SSW, somit rückt die Geburt langsam etwas näher. Im Januar 2022, hatte ich einen Kaiserschnitt sowie im Juli 2023 eine Spontangeburt. Bis zu diesem Zeitpunkt war alles gut, ca. 2 Monate nach der spontanen Geburt hatte ich ein starkes Senkungsgefühl, begleitend mit einer Blasenentzündung. ...
Hallo liebe Stephanie, ich habe vor 2 Wochen entbunden und hatte einen Dammriss 2. Grades, einen Labienriss und einen Scheidenriss. Heute haben wir unsere erste kleine Runde draußen gedreht und mir tat im Intimbereich so die Außenseiten, vor allem Po Bereich ziemlich weh. Ist das noch normal? Wenn ich hier zuhause rumwusel habe ich das Problem bis ...
Liebe Stephanie Rex, ich bin schwanger und wohne in Berlin, ich habe mich in zwei Krankemhäusern angemeldet, damit ich ein Backup habe. Nun rückt die Entbindung näher und ich habe mit beiden Krankenhäusern eine Geburtsplanung / ggf. Einleitung besprochen. Ich fühle mich in einem der Krankenhäuser viel wohler und möchte nun gerne dahin wechsel ...