Murmel880
Ich habe doch noch eine Frage: Mein Sohn kam am 20.12. per KS zur Welt Ich war heute zur Kontrolle bei meiner FÄ und sie hat einen Ultraschall gemacht, auf dem man sehen konnte, dass die Narbe meines KS sich im unteren Bereich der Gebärmutter befindet, in der Nähe des Gebärmutterhalses. In der SS würde mir das keine Probleme bereiten. leider habe ich vergessen zu fragen, ob sich bei einer Narbe in diesem Bereich Probleme bei der Geburt stellen können, v.a. weil ich beim nächsten Mal gerne spontan entbinden würde. Auf jeden Fall hat die FÄ "erlaubt", dass ich ab Oktober wieder schwanger werden darf. Liebe Grüße Murmel
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, nach einem Kaiserschnitt beträgt das Risiko eines Narbenrisses etwa 0,5%. Es sinkt mit steigendem Abstand zwischen Kaiserschnitt und nachfolgender Schwangerschaft. Deshalb sollte der Abstand zwischen den Geburten mindestens 1, besser aber 2 Jahre betragen. Ob es in Ihrem Fall spezielle Risiken gibt oder ob die Narbe gut oder nicht gut verheilt ist, kann ich aus der Ferne leider nicht beurteilen. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich hatte am Mi meinen Kaiserschnitt, heute wollte ich das erste Mal duschen gehen! Also bat ich die Schwester, mir ein Duschpflaster aufzukleben! Diese meinte daraufhin, dass das nicht mehr gemacht wird! Und ich mit dem Pflaster das drauf ist duschen soll! Generell wirkt die Schwester sehr kompetent auf mich, daher vertraute ich ihr und g ...
Hallo. Mein erstes Kind wurde vor 2,5 Jahren nach auffälligem CTG noch vor Einsetzen der Wehen per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass diesmal einer natürlichen Geburt nichts im Wege steht und mein Frauenarzt hatte mir dies auch so dargestellt. Nachdem ich nun in der Entbindungsklinik vorstellig wurde (durc ...
Guten Tag. Meine kleine wollte einfach nicht raus! Es wurde die kleine Saugglocke angesetzt, nichts passierte also wurde zusätzlich mehr Platz mit einem Schnitt gemacht. Nichts passierte. Dann kam die große Saugglocke. Zum Schnitt welcher gemacht wurde, Riss ich zusätzlich auch noch ein Stück auf. Endlich, nach 16.Std., war mein Baby da!!!!!! Mei ...
Guten Tag, Ich habe eine Sectio wegen BEL vor 3 Jahren gehabt in Spinalanästhesie. Das hat alles gut geklappt, allerdings hatte ich direkt danach furchtbare Dauerkontraktionen über Stunden und ich hatte fürchterliche Schmerzen. Mein Frauenarzt meinte zu mir, dass ich einen Uterus Retroflexi hätte und dass dies zu mehr Schmerzen bei den Nachwehen ...
Guten Abend, bei mir wurde vor 5 Jahren ein Uterus Septum über die Bauchspiegelung festgestellt. Ist es möglich mit einem Uterus Septum normal zu Entbinden und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer Frühgeburt kommen kann. Vielen Dank schon mal für Ihre Antwort Viele Grüße Lima2020
Liebe Expertinnen und Experten, meine erste Schwangerschaft verlief bis zur 30. Ssw sehr gut. Aber dann hieß es bei der Untersuchung ich müsse sofort in die Klinik. Da lag ich dann 4 Wochen mit der Tokolyse und bei 34+1 wurde meine Tochter per Kaiserschnitt geholt, da sie nicht mehr ordentlich wuchs.(1810g und 42cm) Dort stellte man einen Uterus ...
Hallo, meine Frage ist ob es wirklich sein muss einen Kaiserschnitt bei mir durchzuführen. Ich hatte 2017 eine Spontangeburt, alles lief super. Jetzt soll ein Kaiserschnitt durchgeführt werden, da ich Insulinpflichtigen Gestationsdiabetes habe, ansonsten ist das Baby normal entwickelt nicht zu groß und nicht zu klein, der BZ ist gut eingestellt. La ...
Hallo, ich habe einen Uterus Bicornis Bicollis und frage mich, ob ich ohne großes Risiko auf natürlichem Wege entbinden kann oder ob ein Kaiserschnitt notwendig ist? Die Meinungen dazu scheinen auseinander zu gehen und ich möchte natürlich kein Risiko eingehen. Was ist Ihre Erfahrung dazu? Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen! Vielen Dan ...
Hallo, ich möchte mich informieren, ob es irgendwelche Statistiken oder Erkenntnisse einer Geburt aus Beckenendlage bei einem Uterus Subseptus gibt. Ich bin nun in der 36. SSW und mein Baby liegt schon immer in BEL. Die Klinik, in welcher ich angemeldet bin entbindet nicht aus BEL und möchte einen Kaiserschnitt durchführen. Ein Versuch ...
Guten Tag, Ich hätte eine Frage zu Geburt nach Kaiserschnitt. Gibt es während natürlichen Wehen Positionen, die vorteilhaft sind, um den Druck der Wehen auf die Sectionaht möglichst gering zu halten? Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen