Astrid21
Sehr geehrte Frau Westerhausen, sehr geehrter Herr Dr.Kniesburges, aufgrund von zunächst Querlage & anschließender Beckenendlage und 2-3 Wochen zu großem Kopf, hat mich meine Frauenärztin zu einem geburtsplanungsgespräch in einer Klinik überwiesen. Heute waren wir in der Klinik wo ich entbinden möchte, zum Geburtsplanungsgespräch. Das Baby liegt nun doch mit dem Kopf nach unten/ schädellage (jedoch noch nicht „fest“). Ich bin in der 34 ssw (33 Wochen + 5 Tage). Der kopfumfang ist 327mm, femulsrlänge 67 mm, gewichtsschätzung 2554 g, AU 306 mm, BPD 89,2 mm. Mir wurde geraten bei einer erneuten BEL per Kaiserschnitt zu entbinden. Meine Frage: wie schätzen Sie den kopfumfang ein?Ist dieser noch in der Norm oder zu groß? Ich habe Angst, dass es bei der Geburt aufgrund eines zu großen Kopfes zu Komplikationen kommen kann. Vielen Dank für Ihre Hilfe im Vorsus! Freundliche Grüße
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, der Kopfumfang ist zwar nicht klein, liegt aber noch im normalen Bereich für das Schwangerschaftsalter. Da der Kopf die Fähigkeit hat, sich dem Geburtskanal anzupassen ist der absolute Kopfumfang auch kein geeignetes Kriterium ein Missverhältnis vorherzusagen. Praktisch gibt es keine Möglichkeit ein Missverhältnis zwischen Kopf und Becken vor der Geburt vorherzusagen. Aus meiner Sicht spricht nichts gegen eine vaginale Entbindung, wenn das Kind in Schädellage liegt.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich würde gerne euer Erfahrungen hören, wenn ihr auch einen "Sterngucker" hattet und wie die 2. Geburt gelaufen ist. Eigentlich habe ich keine Lust wieder so eine Geburt mitzumachen, aber wie kommen wir sonst an ein 2. Kind? Mein Geburtsverlauf: - ca. 02:00 Uhr einsetzen der Wehen
Hallo, ich würde gerne euer Erfahrungen hören, wenn ihr auch einen "Sterngucker" hattet und wie die 2. Geburt gelaufen ist. Eigentlich habe ich keine Lust wieder so eine Geburt mitzumachen, aber wie kommen wir sonst an ein 2. Kind? Mein Geburtsverlauf: - ca. 02:00 Uhr einsetzen der Wehen - ca. 05:00 Uhr Ankunft im KH - ca. 06:30 Uhr einsetz ...
Hallo! Unsere Tochter hatte bei der Geburt einen recht großen Kopf (und war auch sonst eher groß: 53 cm, 2470 g). Der KU war 37,5 cm (Dammriss oder Dammschnitt hatte ich keinen) (Die Schätzung des Arztes 2 Tage vor der Entbindung war KU 35- max. 36 cm). Die Pressphase dauerte recht lange, der Kopf ist immer wieder zurückgerutscht und ich hatte ...
Sehr geehrter Herr Dr., Bin nun Ende der 32. Ssw und mein Baby hat jetzt schon einen biparietalen Durchmesser von 8,4 cm. Mein Arzt meinte ich kann mich auf mind. 37 cm KU bei der Geburt und 4 Kilo gefasst machen. Bin Erstgebaerende und hab jetzt irgendwie Angst bekommen. Sollte ich nicht doch einen Kaiserschnitt bevorzugen und ist eine vaginale E ...
Hallo, ich bin heute 36+6 (Erstgebärende) und mein Baby lag bisher bei jeder Vorsorge in BEL. Daher war ich heute zu einem Vorgespräch in einer Klinik, die BEL auch spontan entbindet. Es wurde ein Ultraschall durchgeführt und folgende Messungen vorgenommen: Bauchumfang 32 cm, Kopfumfang 34,87 cm, Schätzgewicht 3140 g. Es konnten keine Nabelschnu ...
Sehr geehrte Frau Westerhausen, ich würde gern wissen, ab welchem Kopfumfang eine 'natürliche' Geburt nicht mehr möglich ist. Selten liest man von Fällen, in denen Kinder mit 39 oder gar 40cm KU zur Welt kamen. Ab welchem Umfang ist es nicht mehr möglich und wie äußerst sich das während der Geburt? Kommt es dabei darauf an, ob das Kind Sterneng ...
Hallo 💛 Ich habe bereits mit zwei lieben Mamas im Elternforum geschrieben, aber vielleicht gehört dieser Post auch hierhin. Ich bin Mama einer wundervollen dreijährigen Tochter und jetzt in der 26ten Woche mit einem zweiten kleinen Wunder schwanger. Die erste Geburt war für mich sehr schwierig. Ich habe jetzt schin häufiger gehört, dass si ...
Liebe Frau Westerhausen! ich habe soeben den Mutterpass meines Sohnes durchgeschaut und mir ist aufgefallen, dass das Feldchen mit Lokalanästhesie angekreuzt ist. Ich erinnere mich jedoch daran, dass ich während der Geburt keine lokale Betäubungsspritze bekam (ich war auch die ganze Zeit im Vierfüßer, dort wäre das doch gar nicht möglich gewesen ...
Guten Tag Frau Rex, im April 2024 habe ich mein zweites Kind (in einer sehr schnellen, unkomplizierten Geburt) geboren. Die postpartale Anamnese war unauffällig und bei mir hat sich körperlich alles gut zurückgebildet. Ich habe zehn Monate gestillt und dann fast genau vier Wochen nach dem Abstillen meine Periode bekommen. Sie fällt sehr stark ...
Hallo zusammen, mein Wochenfluss hat bereits nach 3 Wochen aufgehört und laut Frauenarzt normal. Mein FA ist jetzt 2 Wochen im Urlaub Wir hatten vorgestern nach 5 Wochen Sex und seitdem hab ich höllische Schmerzen untenrum beim Sitzen, stehen und Wasser lassen. Habe verschiedene Cremes benutzt, aber nichts hilft. Hebamme hat einen Test gemac ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen