Frühchen

Forum Frühchen

noch eine Frage zum Thema KISS

Thema: noch eine Frage zum Thema KISS

Hallo, hat hier jemand ein Kind mit dem KISS-Syndrom? Oder sein Kind darauf untersuchen lassen? Wir haben jetzt einen Termin beim Spezialisten, da Katharina eine Schiefhaltung des Kopfes hatte und ich immer noch der Meinung bin, es könnte was nicht stimmen. Mich würden Eure Erfahrungen, Beobachtungen usw. interessieren. Lieben Gruss, Rabea.

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hab dir vorhin schon geantwortet, aber mein Beitrag kam gar nie an?! (bestimmt wegen dem Links drin). Beim KISS-Syndrom solltest du unbedingt auf dein Bauchgefühl hören. Wenn ich es nicht gemacht hätte, dann würde mein Sohn heute noch mit nem Schiefhals durch die Gegend laufen. Unser KiA meinte, dass sich das sicher irgendwann mal von selber ergeben würde - KiÄ halten ganz allgemein nicht so viel von diesem KISS-Syndrom. Doch meinem Sohn hats geholfen, wie so vielen anderen Kindern auch. Wichtig ist einfach, dass du dich zu einem Spezialisten begibst. Schau dich unbedingt um auf der KISS-Homepage: w w w.kiss-kid.de Dort findest du alles Notwendige. Kannst ja sonst auch mal auf meiner Homepage über meinen Sohn schauen gehen. Dort hab ich im Tagebuch beim 13. Monat über das KISS-Syndrom geschrieben und wie wir dann vorgegangen sind: w w w.fruehgeburt.net Liebe Grüsse Rita

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 23:55



Antwort auf diesen Beitrag

In einem gebe ich Rita Recht, höre auf dein Bauchgefühl, denn es gibt einfach noch zu wenig aufgeschlossene Ärzte. Wir hatten ca. 6 Wochen nach der Geburt unserer Tochter das Gefühl, dass etwas nicht stimmt. Sie bevorzugte immer nur eine Seite, drehte den Kopf immer nach links, rechts schien sie regelrecht eine Blockade zu haben. Wir begannen dann intensiver nachzulesen und so kamen wir auf die Seite kiss-kid. Mit 3 Monaten fuhren wir dann zu einem Spezialisten, welcher Kiss bestätigte und schon nach der einen Behandlung war die Blockade behoben. LG

Mitglied inaktiv - 24.05.2006, 15:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Das bestätigt nochmal, dass wir losgehen sollten. Wieso sind die Kinderärzte nur so dagegen bzw. nehmen das auf die leichte Schulter? Liebe Grüsse, Rabea.

Mitglied inaktiv - 24.05.2006, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Selbst der Kinderarzt des RuB hält nicht viel von der Diagnose 'KISS-Syndrom'. Für ihn ist es vielmehr eine Modediagnose, die nur in den zivilisierten Ländern auftritt. Er schrieb sogar mal: "Weder die Diagnose "KISS-Syndrom" noch die Osteopathie sind medizinisch wissenschaftlich anerkannte Dinge..." Das Problem ist vielleicht, dass es sich hier nicht um eine klassisch medizinische Methode handelt, wogegen die Ärzte ihre Medizin aus dem Ärmel schütteln können. Diese Methode kommt aus der Osteopathie, vielleicht ist dies ja eine Konkurrenz für die Kinderärzte. Zum KISS-Syndrom kann ich dir noch kurz schreiben: Ein Kind mit diesem Syndrom fühlt sich an wie ein Schiff mit schiefem Mast. Es kann diesen Mangel Ausgleichen und damit leben lernen. Aber diese Schiefhaltung wird sich nie von alleine richten, da muss ein Facharzt dahinter. Behandeln lassen kann man sich durch einen Chiropraktiker (Hals einrenken), einen Osteopathen (Atlastherapie) oder eben einen KISS-Spezialarzt (Manualtherapie). Ob dein Kind jetzt effektiv KISS hat oder nicht, wirst du nach einer Untersuchung beim Spezialisten erfahren. Aber wie gesagt, besser du hörst auf dein Bauchgefühl und lässt es untersuchen. Liebe Grüsse Rita

Mitglied inaktiv - 24.05.2006, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meinen Sohn habe ich auch beim Osteopathen behandeln lassen, obwohl der Kinderarzt nicht sonderlich begeistert war. Aber jetzt, nachdem mein Sohn fit wie ein Turnschuh ist und keine Schmerzen mehr hat durch das KISS, sagt sogar er das es wohl Dinge zwischen Himmel und Erde gibt die man nicht erklären kann *g* Im übrigen ist die Osteopathie in England genausoviel wert wie das Studium eines Schulmediziners. Osteopathen sind dort anerkannt und dürfen sogar Überweisungen und Rezepte ausstellen. Warum das in Deutschland nicht so ist? Vielleicht ist das die Überheblichkeit deutscher Ärzte die sich für die Götter in weiss halten!

Mitglied inaktiv - 30.05.2006, 12:01