Mitglied inaktiv
Da war ich gestern eingeladen, und das Geburtstagskind hatte 39,4 Fieber und eine deftige Erkältung. Kommentar der Eltern: "Ach, der bekommt ein Zäpfchen, dann ist er fit." Ih habe mich zeitig verabschiedet, weil ich mir nichts einfangen wollte (gibt ja nichts Schöneres als krank in der Schwangerschaft), aber es waren Mütter mit 1 bis 3 Jährigen Kindern da. Da hat sich außer mir keiner Sorgen gemacht, dass sie sich anstecken könnten. Ich versteh das nicht... hätte auch lieber vorher Bescheid gewusst und dann den Besuch verschoben. Bin ich wirklich soooooo übervorsichtig * grübel* Was meint Ihr? LG
Ne ich bin auch so.Ich fahre nämlich seit Februar mit meinen Beiden alle 2 Wochen zum Doc und dazwischen liege ich dann mit dem Kleinen im Kh oder habe selber irgendwas.Und dann kann ich sowas echt nicht gebrauchen.Da wäre ich auch sofort gegangen.Aber whrscheinlich haben solche Leute noch nie im Kh mit ihren Kindern gelegen.LG
Hallo, ich hab einige Postings von Dir gelesen und ich finde und nehm mir dies bitte nicht übel das Du aus vielem was grösseres machst als es in Wirklichkeit ist. Die Eltern dieses Kindes haben es mit Sicherheit abgeschätzt ob es zu vertreten ist. Weisst Du aber auch was es heisst einem 2jährigen zu sagen das sein Geburtstag auf den er sich gefreut hat nicht statt findet? Wirst Du noch sehen :-))) Nein aber ich hätte es genau so gemacht und wenn er fit gewesen wäre, hätte die Feier auch statt gefunden. Ich hätte nur den Eltern Bescheid gesagt damit sie für sich entscheiden können ob sie kommen wollen oder nicht. Ich kann Dir nur einen Tip geben werd etwas entspannter und lockerer. Du tust Dir und auch später Deinem Kind einen riesen Gefallen :-)) Alles Gute Kerstin
Hallo! Sehe es wie Zwillingsmama. Wenn das Kind fit ist und Fiebermittel hilft, warum nicht. Denke Eltern von kindern mit einem schwachen Immunsysthem, da würde ich bescheid geben, aber sonst nicht wirklich. Was hättest Du denn gemacht, wenn Du es gewußt hättest? LG Nina
Hallo, obwohl ich kein Frühchen habe, sondern ein munteres kleines Kerlchen, das bislang (fast 11 Monate)außer leichtem Schnupfen glücklicherweise noch nicht krank war, kann ich mich den beiden Vorrednerinnen NICHT anschließen. Wenn ICH solches Fieber habe, brauche ich keinen Trubel. Gleiches Recht für mein Kind! Ich finde außerdem, Kinder müssen sich untereinander nicht auch noch bewusst anstecken, und das dürfte bei dieser Feier wohl kaum ausgeblieben sein. Die kriegen eh schon genug ab, was sich nicht vermeiden lässt, also warum auch das noch? Ich bin bestimmt keine übervorsichtige Mama, gehe seit dem Mutterschutz an zwei Tagen halbtags wieder arbeiten, und das Kind kommt mit insgesamt 2 Babysittern in Kontakt + Babyschwimmen, Treffen etc. Aber um jeden Preis zu feiern finde ich allen gegenüber - auch der schwangeren Töchterchen- rücksichtslos...
Tja, so unterschiedlich sind die Ansichten. Muss halt jeder wissen, was ihm wichtiger ist... Ich finde nur, wenn man vorher nicht informiert wird, hat man diese Möglchkeit nicht. Und wenn ich dann bald wieder gehe, stehe ich als böse Patentante da! Ach ja: Hätte ich es gewusst, hätte ich meinen Besuch verschoben!
Also, ich habe mich ziemlich gewundert, dass ausgerechnet mit Frühchen so "normal", "sorglos"(?) - finde irgendwie nicht das richtige Wort dafür - umgegangen wird. Zu uns hat der Kinderarzt gesagt, dass bei Frühchen das Immunsystem geschwächt sei ud jede Krankhet einen Rückschlag darstelle. Wir sollten uns bemühen, ihn gesund durch´s erste Lebensjahr zu kriegen. Ganz hat es nicht geklappt, aber wenigstens hatte er nichts Schlimmeres als zwei leichte Erkältungen ohne richtiges Fieber. Ich bin aber schon vorsichtig und meide kranke Leute, sofern es möglich ist. D.h. ich hätte als Gast die Teilnahme abgesagt. Ist doch nicht soo schlimm, wenn man das Geschenk und den Besuch ein paar Tage verschiebt!
Hallo! Tja, meine Kinder sind da aber anders! Wenn die Fieber haben, merkt man es meist nicht und sie sind topfit! Und ich habe nie Fieber, daher kann ich dazu nix sagen, wie ich mich fühle. Und wenn ich merke, daß mein Kind trotz Fieber fit ist, behandel ich es auch so, und würde ihm deswegen seinen Geburtstag nicht vermiesen und auf Teufel komm raus ins Bett packen. Auch Kinder zeigen sehr schnell wo ihre Grenzen sind, und wenn es anfängt sich nicht wohl zu fühlen kann man dem immernoch ein Ende bereiten! Wir reden hier über eine simple Erkältung, nicht mehr und nicht weniger, geht nicht um ne Lungenentzündung, Gehirnhautentzündung, Scharlach oder Masern, nur ne Erkältung!!! Wenn ich schwanger meinen Kids mit Erkältung hätte aus dem Weg gehen sollen, hätte ich aber arge Probleme bekommen! Und ich sagte ja, ich nehme da Leute außen vor mit einem schlechten Immunsysthem, die auch schnell anfällig sind! Meine Kinder waren es nicht, obwohl alle Frühchen, wenn auch keine extremen. LG Nina
Hallo, ich finde es absolut nicht OK sie Gäste einzuladen wenn man total krank ist (und 39 Fieber ist total krank für mich). 1. möchte ich nicht das jemand angesteckt wird vor allem keine Schwangere 2. brauch ein krankes Kind ruhe und keinen trubel mit anderen Kindern vorallem wenn das Imunsystem sowieso geschwächt ist kann es sich noch zusätzlich von den Anderen etwas einfangen. Ich achte absolut darauf das meine Kinder niemanden anstecken wenn sie einen Infekt haben, und erwarte das von meine Mitmenschen auch. Bis jetzt halten es alle für Selbsverständlich mit kranken Kinder nicht zu Besuch zu gehen , oder auch auf Besucher im Krankheirsfall zu verzichten. LG Andrea
gibbet ein Zäpfchen, Fieber ist dann runter und nun?? Ist es dann gesund?? Also meine sind mit Fieber meist fit und wenn sie keins haben, heißt es auch nicht, daß sie nicht erkältet sind, Paracetamol läßt grüßen! LG Nina
Hallo, also ich habe 2 Extremfühchen (da Zwillinge) und ich kann nur sagen unser Ki-Arzt hat gesagt das man sie nicht in Watte packen soll und im Krankenhaus wo sie über 2 Monate lagen genau das selbe. Wann hört es bei Euch auf das Euer Kind ein Frühchen ist? Nie? Meine sind jetzt in 2 Wo 3 Jahre und für sind es heute "normale" Kinder. Ausserdem braucht man Krankheiten um das Immunsysthem zu stärken. Ohne Krankheiten keine Abwehr. 39 ist nicht total krank. Ich finde es nur erschreckend, wie wahrscheinlich diese Mütter die so sind auch meine Einstellung erscheckend finden, das man Kinder wirklich so in Watte packt. Was macht Ihr mit Geschwisterkindern? Werden die verbannt wenn sie Krank sind? Oder gar ihr selber? Ich hbae auch geschreiben ich hätte jedem bescheid gesagt damit es ihm überlassen bleibt zu kommen oder nicht. Ich habe eigentlich auch nur daruf geantortet, weil ich schon paar Postings von töchterchen gelsen habe wie ich bin schwanger, kann nicht schwer heben, karnke Kinder uns Besuch usw. Ich finde man sollte mit ein bischen mehr Biss durchs Leben gehen und nicht immer aus einer Mücke einen Elefanten machen. Das wars was ich damit sagen wollte. Schöne Grüsse Kerstin
Da hast du recht,von kranken Geschwistern kann man sie nicht fernhalten.Mir wurde im Kh und von dem Kia gesagt ich sollte möglichst Kontakt zu Kranken,starken Menschenansammlungen und Kindergartenbesuchen vermeiden.Mein Sohn ist im Oktober nach Hause gekommen und zu dieser Zeit geht auch der RS Virus stark um.Im ersten Jahr habe ich mich an die Empfehlung der Ärzte gehalten und trotzdem lag ich mit meienm Sohn in dieser Zeit 4 mal im Kh,worunter auch der Große gelitten hat,ohne Mama.Deshalb bin ich der Meinung,wer ein jemanden einläd trotzdem er krank ist ist Verantwortungslos.Ich meide solche Leute mittlerweile,da ich wie gesagt mit meinem Kleinen immer im Kh lande.Wenn der jenige nichts davon weiß und die Krankheit erst dann ausbricht ok,aber so wie auf diesem Geburtstag finde ich das Verntwortungslos.LG Suse
bei Eltern wie bei Ärzten :-))) Am Ende soll jeder das machen was er meint was gut ist, ob ich oder Du das verstehen ...... egal. Das nicht Bescheid sagen vorher damit dies jeder selbst entscheiden kann, habe ich auch bemängelt, aber das ist auch alles was ich an dem ganzen vielleicht nicht so wirklich toll fand. S.G. Kerstin
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
 - Widerstand der Arterien und Notching
 - Höhe Muskeltonus
 - Verstopfungen
 - An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
 - Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
 - Totale Angst
 - Selbsthilfegruppe?
 - Weltfrühchentag 17.11.
 - Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren