Frühchen

Forum Frühchen

Extremes Frühchen (25+4 SSW) wann einschulen?

Thema: Extremes Frühchen (25+4 SSW) wann einschulen?

Hallo liebe Frühchenmamas - bin neu hier und hab eine Frage. Meine Süsse is in der 26SSW mit 495gramm und 30cm fast vier Monate zu früh auf die Welt gekommen. Mittlerweile is sie 5 1/2 Jahre alt und kerngesund. Hat keine Folgeschäde oder irgendwelche Krankheiten. Äußerlich sieht man ihr die Frühgeburtlichkeit schon noch an, sie is erst 102cm groß und wiegt grad mal 14kg. Wo sie nachhingt is in der Feinmotorik (ausschneiden, korrekt ein Bild ausmalen, gerade schreiben, einen Knopf auf und zumachen usw) und im kognitiven Verhalten (sie is seit 2 1/2 Jahren im KIGA), z. B. wenn irgendwas vorgefallen is (ein anderes Kind nimmt ihr was weg oder sie will irgendwas haben, was grad jemand anderes hat) dann haut sie immer gleich zu anstatt danach zu fragen oder was dagegen zu sagen. Und wenn die Erzieherin sie dann darauf anspricht, dann zuckt sie immer nur mit den Achseln und sagt: Ich weiß es nicht. Das heißt sie kann die vorgefallene Situation nicht wiedergeben, geschweigenden sich dazu äußern oder ihre Gedanken schildern. Ich hofffe ihr wisst was ich mein. Sie kennt auch noch nicht wirklich dieses Wir-Gefühl, sondern sie denkt in erster Linie nur an sich. Also ihr soziales Verhalten is noch nicht so ausgeprägt wie bei anderen 5jährigen. Jetzt meine eigentliche Frage: Sollen wir sie nächstes Jahr in die Schule gehen lassen??? Sie will zwar gerne, jedoch habe ich das Gefühl das sie noch gar nicht weiß was es bedeutet in die Schule zu gehen (mit Konzentration, lernen, Hausaufgaben, dem Lehrer aufmerksam zuhören usw). Bin so unsicher wie ich mich entscheiden soll. Ich hoffe ich bekomme einige brauchbare Antworten, Erfahrungsberichte, Entscheidungshilfen, Ratschläge, Tipps oder einfach nur andere Meinungen. Vielen lieben Dank schon mal im Vorrausch.

Mitglied inaktiv - 07.09.2010, 22:48



Antwort auf diesen Beitrag

ab wann fangt in deutschland die schulpflicht an? ich wuerd ihr auf jeden fall noch zeit lassen, eventuell in eine vorschule geben. was sagt die kindergarten tante? aber das beste isty sicher auf dein inneres gefuehl hoeren, du kennst deine tochter am besten. hier in den usa ist schulpflicht erst mit sieben, also konnte ich meinem sohn zeit lassen. er ist nun 10 und in der 3.klasse einer integrationsschule. liebe gruesse aus south dakota

Mitglied inaktiv - 08.09.2010, 02:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Nina ist in der 26.SSW geboren und hat von deiner Beschreibung nach die gleichen Defizite wie Deine Tochter.Nina ist jetzt 4 Jahre alt und besuchte mit 2 Jahren eine heilpäd.Gruppe und wechselte dann mit 3 in eine integrative Gruppe. Es wurde immer wieder auffällig das Nina Handlungsabläufe nicht ordnen konnte oder so wie Du beschreibst sie kann Situationen nicht schildern und sagt dann "das kann ich nicht wissen". Wir haben eine super Erzieherin die mich immer inf. wenn etwas auffälliges ist und mich über aktuelle Situationen hinweist.Sie war es auch die es für ratsam hielt das Nina Ergotherapie bekommt.Nach langen erkämpfen des Rezeptes was dann letztlich vom Psychologen ausgestellt wurde, begann seit 5 Wochen die Therapie und zusätzl. Logopädie (obwohl Nina sprachl. keine Defizite hat) um zu erfahren ob Gesagtes tatsächlich als das von Nina verstanden wird. Ich bin mir eben auch total unschlüssig ob Nina wirklich schon in 2 Jahren soweit ist und bewahre deshalb auch alle Therapieberichte auf um dann ggf. eine Rückstellung zu erreichen. Was ich gemerkt habe ist das Nina einen geregelten Tagesablauf braucht um ausgeglichen zu sein und sich dann auf das wesentliche konzentrieren kann. Das geht jetzt auch ganz gut da ich Moment im Erziehungsjahr bin,allerdings in einem Jahr gehe ich wieder arbeiten da ist das nicht so ganz umzusetzen. Alles Gute Euch, laß mal hören wie sich so alles entwickelt. Heike

Mitglied inaktiv - 08.09.2010, 10:24



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! Warte doch erstmal ab, was dieses Jahr noch bringt. Manchmal machen die Kleinen ja richtig heftige Schübe.... Ansonsten würde ich eher zurückstellen lassen, denn es wird den Kindern schon einiges abverlangt. Grade Schreiben und malen ist in der ersten Klasse wichtig und es ist demotivierend wenn man nicht mitkommt.... Vielleicht könnt Ihr ja jetzt die Zeit nutzen und zur Ergo gehen um die Feinmotorik anzukurbeln? Die Größe und das Gewicht sind auch nicht unerheblich: Sie muß ihren Ranzen plus Sportzeug tragen können und das wiegt einiges! Außerdem sind auf dem Pausenhof ja wesentlich größere Kinder gegen die sie sich durchsetzten muß. Wünsche Dir alles Gute kathrin

Mitglied inaktiv - 08.09.2010, 11:56



Antwort auf diesen Beitrag

www.fruehgeborene-rlp.de/451schule.html

Mitglied inaktiv - 08.09.2010, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben unseren Sohn dieses Jahr ein Jahr zurück stellen lassen. Er ist im Mai 2004 geboren, 10 Wochen zu früh und mit einem Gewicht von 855 g. Er hat so keine Folgeschäden, ist aber einfach noch nicht so weit, Malen hat er immer gehasst, Buchstaben und Zahlen ihn nicht interessiert. Größe und Gewicht wären vielleicht sogar noch gegangen, er ist 118 cm und wiegt 18 kg. Wir haben das schon vor einem Jahr entschieden und ihn dann im Kindergarten die Mittelgruppe zweimal hintereinander besuchen lassen. Er hatte aber die option, bestimmte Angebote für die Schulanfänger (z.B. Schwimmkurs) mitzumachen. Klar war es nicht einfach für ihn, als alle seine Freunde in der Schulanfängergruppe waren und er nich Mittlerer. Aber ich hätte es auch blöd gefunden, in ihm eine Vorbereitung und Freude auf die Schule zu wecken und dann zu sagen: Alle anderen kommen nun in die Schule, aber Du bleibst noch ein Jahr Schulanfänger. So konnte er sich schon neue Freunde suchen und ist nun einer der Ältesten. Ach ja und die Rückstellung ging hier (Thüringen) ohne Probleme, wir haben von der Ärztin bei der Schuluntersuchung sogar Frühförderung bekommen und nun kommt bis zum Schulanfang 2011 zweimal wöchentlich eine Frühförderin in den Kiga. Alles Gute und hör auf Deinen Bauch! Claudia

Mitglied inaktiv - 08.09.2010, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hi ich bin auch erst mit 7 Jahren zur Schule gegangen, weil ich zurück gestellt wurde (geb. 26. SSW, 720g). Und auch am Anfang in der Schule hatte ich Konzentrationsschwächen... Wann unsere Tochter (auch 26. SSW, 420g) zur Schile gehen wird werden wir dann sehen. Und wenn sie erst mit 7 geht auch ok... Jetzt steht erstmal der Kindergarten an. Was sagt denn dein Kinderarzt oder der Kiga dazu? LG Roxy

Mitglied inaktiv - 08.09.2010, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

hi, ich bin, wie alle vorrednerinnen der meinung, unseren mäusen die zeit zu lassen, die sie brauchen. ich denke, du solltest dir die frage beantworten, was für dich und dein kind schlimmer ist: noch ein jahr kiga, obwohl sie "schon soweit wäre" oder schule "und sie kommt nicht hinterher".... ich hatte letztens ein gespräch mit einer freundin, deren sohn (reifgeboren) hatte auch im kiga totale feinmotorikprobleme. trotzdem waren die erzieher für die einschulung. sie hat sich drauf verlassen und es war eine tortur für ihn. sie hat erzählt, dass er erst jetzt, nach 1,5 jahren "in der schule angekommen ist". sie ist total unglücklich drüber, was er für eine schwere zeit hinter sich hatte und würde die zeit am liebsten zurück drehen und ihm ein jahr länger im kiga lassen. ..... ich weiß nicht, ob wir auch mal vor dem problem stehen (annika, ssw 24+2, 430g) wird - da sie im oktober geburtstag hat - sowieso erst mit fast 7 jahren eingeschult. aber ich weiß, wenn sie es braucht, lass auch ich sie ein jahr länger im kiga. mit 30 jahren fragt keiner mehr, wann man eingeschult wurde oder mit der schule fertig war. .... lg claudia

Mitglied inaktiv - 08.09.2010, 19:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn (24+6, 690g) ist vor 2 Wochen eingeschult worden, er wird im Oktober 7 Jahre alt. Er hat noch kleine Defizite im feinmotorischen Bereich und Veränderungen sind für ihn immer unangenehm gewesen. Wir haben ihn bis jetzt noch im Kiga gehabt. Die Schule, auf die er geht, ist eine integrative Regel- und Ganztagsschule und er ist dort als Integrationskind. Es hat alles besser geklappt, als ich mir es in meinen kühnsten Träumen hätte vorstellen können. Er fühlt sich wohl da, ist an manchen Tagen noch bis 16.00 Uhr im Hort und will da eigentlich nie weg. Letzten Winter im Kindergarten war er noch jeden Tag in der Bauecke und ich bin froh, dass wir ihm das jahr noch gelassen haben. Er konnte zwar schon letztes Jahr Buchstaben lesen und z.T. auch schreiben und ziemlich gut rechnen, aber vom Sozialverhalten und vom "Sich-Behaupten" war es gut, bis jetzt zu warten. Lasst den Kindern Zeit, ob frühgeboren oder nicht. Ich finde immer, die sollten spielen so lange es geht. Merke aber auch, dass die Anforderungen jetzt für meinen Sohn gut sind und ihm auch gut tun. Ich wünsche allen Kindern so einen guten Zeitpunkt für die Einschulung haben zu können. Schöne Grüße aus Hamburg MamaSavie

Mitglied inaktiv - 08.09.2010, 19:49



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn kam 3 Monate zu früh und wird im Dezember 7 Jahre alt. Er kommt dieses Jahr in die Schule (Regelschule) er wiegt 14,1kg bei 107cm +Julia

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 08:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallihallo an alle die mir geantwortet und bei meiner Entscheidung geholfen haben. Vielen Dank dafür. Also wir werden unsere Maus noch ein Jahr länger im Kiga lassen und sie dann erst 2012 in die Schule schicken. Wir sind davon überzeugt, dass ihr das gut tut und sie sich noch besser entwickeln kann und es dann in der Schule leichter hat. Und wie die meisten hier gesagt haben, wir wollen auch einfach, dass sie noch ein wenig länger Kind sein darf. Ich hoffe von Herzen das wir uns richtig entschieden haben, schließlich beeinflußen wir damit ihr weiteres Leben und wir wollen ja nur das Beste für sie. Aber es wird schon alles gut gehen. ( Ich liebe dich meine Süße )

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 21:41



Antwort auf diesen Beitrag

sie gehören zu den klassenbesten(sie gehören zu 4. zu den klassenbesten). sie haben 3x4std und 2x5std. gehen nicht in den ganztag und es fällt ihnen nicht schwer. ich hatte soviel sorge und bin froh das es soooo gut läuft. keine selbstverständlichkeit. sie hatten gleiche ausgangssituation(geb gew usw) wie deine maus sie sind heute 114 und 16,5kg und 118 und 19kg.

Mitglied inaktiv - 10.09.2010, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hab die anderen Antworten nicht gelesen aber nur kurz zur Kigasituation...Das mit dem Achselzucken und ich weiß es nicht hat meiner Meinung nach nichts mit Frühchen zu tun. Bin Erzieherin und habe selber noch nen 6jährigen mit dem gleichen Verhalten. Die Kinder erinnern sich schon.Es ist ihnen nur zu "blöd" zu antworten. Wenn meiner mit seinem Bruder streitet und ich frag was denn schon wieder los ist kommt auch genau diese Reaktion. Soll heißen, das machen viele Kinder unabhängig vom Entwicklungsstand.

Mitglied inaktiv - 11.09.2010, 23:05