Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Zum Thema KieferOrthopäde...

Thema: Zum Thema KieferOrthopäde...

Wie ist das eigentlich? Ist das generell privatsache oder ist das noch kassenLeistung? Oder kommt es einfach nur ' drauf an'? Wenn ich mit meiner Tochter ' einfach mal so' zum nachschauen gehe...kostet das schon was?

von smukke-pige am 24.09.2016, 22:31



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Die erste Untersuchung hat mich nichts gekostet. Was danach auf uns zu kommt weiß ich noch nicht.

von xIntirax am 24.09.2016, 22:34



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Ich wäre nie auf die Idee gekommen, nur mal zum kucken zur KFO zu gehen. Wir wurden vom ZA überwiesen. Für die Beratung hab ich nichts gezahlt. Ab Behandlungsbeginn bekomme ich vierteljährlich eine Rechnung über 20% der Kosten, der Rest wird direkt mit der GKV abgerechnet. Die 20% bekomme ich nach erfolgreichem Abschluss der Behandlung rückerstattet.

von dee1972 am 24.09.2016, 22:39



Antwort auf Beitrag von dee1972

...

von wesermami am 25.09.2016, 09:15



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Nur schauen kostet nichts... erst ab wirklicher Behandlung. Wenn die Kasse es nicht bezahlt, weil nicht gravierend genug zahlt man selbst oder lässt es. Ich hätte eine gebraucht, bekam keine und deshalb habe ich bei den Kindern alles machen lassen, was machbar war.

von mf4 am 24.09.2016, 22:45



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Ich hab außer dem Eigenanteil, den ich immer komplett zurückbekommen habe nach der Behandlung noch nie privat etwas gezahlt - auch nicht für eben mal nachschauen nicht

von Littlecreek am 24.09.2016, 23:35



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ja, bei uns kostet das etwas. Selbst der Anruf zur Terminabsrache wird mit 10,91 Euro in Rechnung gestellt...Die Frühbehandlung der Großen, haben wir komplett selbst bezahlen müssen.

von Maxikid am 25.09.2016, 07:32



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Das ist abhängig vom "Schweregrad" der Fehlbildung ob die Krankenkassen die Kosten übernehmen. Bei Kind groß haben wir komplett selber zahlen müssen. Für Kind Klein haben wir eine Zusatzversicherung abgeschlossen und gerade den Befund beim Kieferorthopäden erhalten. Ihre Behandlung wir nicht von den Kassen übernommen, hier greift jetzt die Zusatzversicherung.

Mitglied inaktiv - 25.09.2016, 09:08



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man privat versichert ist, gibt es diese Möglichkreit leider nicht.

von Maxikid am 25.09.2016, 09:13



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Gibt es denn bei den Privaten auch die KIG-Einstufung?

Mitglied inaktiv - 25.09.2016, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

Bei unserer privaten Krankenversicherung gibt es keine KIG-Einstufung. Meine Kinder sowie mein Mann, falls er KFO benötigt, bekommen 90 % der Kosten erstattet.

von mirage am 25.09.2016, 11:24



Antwort auf Beitrag von mirage

Wenn med. notwendig, haben wir auch eine 90 prozentige Erstattung. Bei der jetzigen Behsndlung, wird erstattet. Obwohl die Fühbehandlung zuerst nicht bezahlt wurde. Mit einem neuen Versicherungsvertreter gab es 2500 doch noch zurück. 2 Jahre danach...

von Maxikid am 25.09.2016, 12:50



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Wir haben eine Überweisung von Zahnarzt bekommen. Ich zahle 20% selbst ab dem 2. Kind nur 10%. Nach erfolgreichem Abschluss der Behandlung gibt es das Geld zurück.

von kati1976 am 25.09.2016, 11:16