Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Wohlfühlbuch - Ideenlos

Thema: Wohlfühlbuch - Ideenlos

Hallo, Bald geht unser Pucki in die Kita. Wir sollen nun ein Wohlfühlbuch basteln. Mit Bildern von uns oder seinen Stofftieren etc. Ich bin da gerade sehr unkreativ... Wer von euch hat so ein Buch gebastelt? Wie ist es gestaltet? Könntet ihr evlt Bilder zeigen? Vielen Dank Eure unkreative Kaiserin

von KindlicheKaiserin am 06.07.2020, 17:15



Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Bei uns hieß das "Ich-Buch". Ich hab einfach Bilder von uns, vom Kind als Baby, vom Bruder, Haustiere, Omas, Opas, Tante, Onkel und Cousinen ausgedruckt und reingesteckt. Es war nur ein Buch mit den Maßen 16x10, also normale Fotogröße. Nenn mich unkreativ, aber mehr hab ich nicht gemacht. Was soll man denn da noch großartig gestalten?

von dasHarlchen am 06.07.2020, 18:11



Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Das weiss ich nicht :D Ich bin ja selbet total unkreativ. Wir sind nur Eltern und ein Geschwisterkind. Die Großeltern sehen wir kaum. Sowas wie ein Lieblingsstofftier hat er zB nicht Ochman...ich mag es nicht sowas machen zu müssen

von KindlicheKaiserin am 06.07.2020, 18:25



Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Aber vielleicht hat er "Lieblingsorte"? Im Garten? Im Park? Wäre das eine Idee? Das Lieblingsspielzeug zu Hause? Es geht ja darum, mit Eurem Kind ins Gespräch zu kommen, wenn es vielleicht mehr Zuspruch benötigt, wenn es ihm nicht so gut geht? Da habt ihr sicher noch ein paar Familien-Bilder, die Du notfalls noch abfotografieren und ausdrucken musst, die Dir nur nicht so einfallen? Lieblingsessen? Eis? Und wieso nicht so ein einfaches "Einsteckbuch"? Das sogar erweiterbar ist mit tollen Erlebnissen? Das wird Dir noch oft genug begegnen, das Du was "basteln" sollst und "kreativ" zu sein hast. Mess Dich bloß nicht mit den "Bastelmuttis". Und wieso sollst DU da die Ideen haben? Es gibt doch auch einen Vater zum Kind ;-). Ein Foto von Fuchur wäre doch auch eine Idee, so als kindliche Kaiserin ;-)

Mitglied inaktiv - 06.07.2020, 18:38



Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Du musst das auch nicht machen! Ich würde es auch nicht tun wollen. Und das der Erzieherin auch so mitteilen.

von Johanna3 am 06.07.2020, 19:13



Antwort auf Beitrag von Johanna3

Das arme Kind.

von Birte0504 am 06.07.2020, 21:35



Antwort auf Beitrag von Birte0504

Ich gehe davon aus, dass Kinder die über kein WOHLFÜHLBUCH im Kiga verfügen keineswegs arm sind. Tragen Fotos zu ihrem Wohlgefühl bei, können sie ja gerne zu Hause im Familienalbum blättern.

von Johanna3 am 06.07.2020, 22:39



Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Wir mussten die Außenseiten vom Hefter fürs Portfolio der Kinder selbst gestalten und die ersten Seiten. Bei der kleinen ihr Lieblingslied und gemäß ihrem Essverhalten Raupe Nimmersatt. Bei der großen Eulen, da zum Krippenstart ihr Lieblingskuscheltier eine Eule war. Und ihr erstes Wort. Hab von jedem ein Foto aufgeklebt und paar Zeilen geschrieben für den Innenteil. Auch Geschichte von der Geburt. Hört die Große gern und immer wieder. Erzieher lesen sowas auch gern den Kindern vor wenn sie mal nen schlechten Tag haben.

von lymue92 am 06.07.2020, 18:55



Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Bei uns war es so ein einfaches Foto Einsteckbuch von Rossmann Ich habe Fotos der Familienmitglieder, Schaukel, Sandkasten, Haustiere, Spielzeug gemacht Da hat keiner noch was gebastelt. Ich würde das so machen Sieht doch eh keiner außer den Erzieherinnen Da muss man sich nicht als super kreativ und engagiert beweisen

von monstermaja am 06.07.2020, 19:16



Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Hallo, habe selbst zwar noch kein solches Buch gebastelt, aber ich hätte da so einige Ideen - und zwar: Zig Fotos von Euch (Dir, Gatten und Nachwuchs) einkleben und schön umrahmen. Kannst Du häkeln oder stricken? Falls ja, kannst Du somit die Bilder "umrahmen"; sprich; einen "Rahmen" häkeln oder stricken. Oder alternativ Bänder aus Spitze oder sonstige diverse Bänder als "Rahmen" drumherum kleben. Dann noch z.B. einen Teddy auf Plüschstoff aufzeichnen, mit Augen und Ohren versehen, ausschneiden und einkleben. Kann nun auch nicht sooo toll zeichnen, aber im Netz gibt es ja Vorlagen zuhauf. Oder auch ebenfalls die Stofftiere einfach fotografieren und... siehe weiter oben. Dadurch bekommt das ganze gleich viel mehr Pepp... Und - etwas für Dich davon dabei? Gruß

von kaempferin am 06.07.2020, 19:50



Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

ich mach auch ein "ich-buch", damit das kind ohne groß sprechen zu können was zu "erzählen" hat - fotos von den familienmitgliedern. gebärdenbilder mit dem, was das kind bereits mitteilen kann (quasi ein "wörterbuch") und bilder vom lieblingsspielzeug und bedürfnissen (essen, trinken, klo) LG

von kuddelmuddel am 06.07.2020, 19:52



Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Wir hatten in der Kita vom großen Vorgaben was alles rein soll. Ein Bild vom kind Das eigene Zimmer Lieblings Spielsachen Bilder von den Eltern, Großeltern, Bezugspersonen.. Das war es so ziemlich. Da die Seiten recht klein waren sind so einige Seiten zusammengekommen

von subidu am 07.07.2020, 09:01