Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

wir hatten heute einen Schutzengel an der Ampel

Thema: wir hatten heute einen Schutzengel an der Ampel

Wie jeden Morgen müssen mein Sohn und ich eine Ampel überqueren, so eine wo man da erst drücken muss. Bei dieser Ampel ist es so, dass gleichzeitig rot (für die Autofahrer) und grün für die Fußgänger wird. Die Ampel wurde auf der Fahrerseite rot, ein Auto blieb auch stehen und wir warten dann trotzdem noch ein paar Sekunden bis wir drüber laufen. In diesem Moment als wir los laufen wollten kam ein anderes Auto mit hohem Tempo von hinten angefahren und überholte das stehende Auto rechts an der roten Ampel! Ich konnte so schnell gar nicht schauen wie schnell das war. Ich konnte auch keine Nummer erkennen.

von RoteRose am 20.05.2015, 10:56



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Idioten....ein Kind wartet alleine ev. nciht so lange....kannst froh sein dass deinem Kind nichts passiert ist.... Denen würd ich allen den Führerschein entziehen und ihr Auto vor ihren Augen verschrotten lassen.

von desire am 20.05.2015, 10:59



Antwort auf Beitrag von desire

da gehen auch so viele Kinder alleine den Weg zu schule ... ich mag da gar nicht dran denken, dass ich auch noch zusätzlich mit schaue. Ich bin froh, dass ich Daniel noch zur Schule bringen kann ... und auch abholen kann. Lg

von RoteRose am 20.05.2015, 11:01



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ach Gott, wenn du gepennt hättest, oder einfach anders reagiert hättest, wärest du im schlimmsten Fall auch die neue Kühlerfigur gewesen. Glück gehabt, alle beide! Und schön, dass du dir als Dauerarbeitslose wenigstens die Zeit dafür nimmst - andere haben nicht so viel Glück. Ich würde trotzdem anzeigen. Farbe und Marke wirst du doch wohl erkannt haben, und eventuell bist du sogar auf die glorreiche Idee gekommen, den vorbildlichen Fahrer als Zeugen festzuhalten!

Mitglied inaktiv - 20.05.2015, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ja wir hatten viel Glück gehabt alle beide, da hast du Recht! ABER ... selbst ich wäre nicht nur eine neue Kühlerfigur gewesen und der fuhr auch extrem schnell, nicht nur seine 50 km/h wie es in der Stadt Vorschrift ist. Außerdem standen Daniel und ich so unter Schock, dass wir gar nicht dran gedacht haben den anderen Fahrer als Zeugen anzuhalten und das im Berufsverkehr. Das einzige was ich erkannt habe, das Auto war schwarz und es war evtl. ein VW. Ich habs unseren "Schulpolizisten" erzählt, der dann auf meinem Rückweg an der besagten Ampel stand.

von RoteRose am 20.05.2015, 12:07



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Wir hatten schon so oft brenzlige Situationen, an Ampeln und an Zebrastreifen...., mir graut es schon davor, wenn er alleine unterwegs ist, auch wenn ich ihm immer und immer wieder erkläre, auf was er achten muss.

von Kira75 am 20.05.2015, 11:03



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Da habt ihr wirklich Glück gehabt. Manche Autofahrer kann ich wirklich nicht verstehen. Ich versuche meinen Kindern auch immer einzuschärfen, dass sie trotz Ampel oder Zebrastreifen aufpassen müssen.

von lisi3 am 20.05.2015, 11:03



Antwort auf Beitrag von lisi3

Da hast Du ja wenigstens einmal etwas richtig gemacht

von Pupsliese am 20.05.2015, 11:10



Antwort auf Beitrag von Pupsliese

Danke für die Blumen, ich freue mich, wenn ich ab und zu etwas richtig mache.

von lisi3 am 20.05.2015, 11:20



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ich würde trotzdem bei der Polizei anrufen. Da es Schulweg ist machen die vielleicht mal Kontrolle dort. So würde es hier laufen. Ich würde auch in der Schule bescheid sagen das die Kinder nochmal belehrt werden.

von kati1976 am 20.05.2015, 11:03



Antwort auf Beitrag von kati1976

wir haben auch einen Polizisten hier regelmäßig an den Punkten stehen wo die Schulkinder zur Schule gehen. Auf meinem Rückweg stand auch unser "Schulpolizist" an der besagten Ampel und dem habe ich das auch gesagt. Aber leider konnte ich nix erkennen bzw. nur das es ein schwarzer VW evtl. war. Das ging alles so schnell.

von RoteRose am 20.05.2015, 12:02



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Na, dann zahlt sich die "Langsamkeit" und "Behäbigkeit" auch mal aus. Schön, dass nix passiert ist ;-)

von Mutti69 am 20.05.2015, 11:07