Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Wie meistert ihr Haushalt und Kind/kinder

Thema: Wie meistert ihr Haushalt und Kind/kinder

Hey, Wie meistert ihr den Haushalt mit Kind/ern fällt es euch schwer oder macht ihr alles mit links. Bei mir gibt es Tage wo ich echt gar keine Lust habe und mich echt quäle alles zu machen und dann wiederum gibt es Tage wo ich voll gerne den Haushalt mache. Allerdings hab ich das Gefühl das es eine nie endende Geschichte ist Haushalt Wäsche kochen usw. Wie sieht es bei euch aus seid ihr auch jemand der gerne den Haushalt macht oder findet ihr es lästig. LG

Mitglied inaktiv - 19.05.2021, 19:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich mache eigentlich schon gerne den Haushalt aber ich habe dann immer gleich ein schlechtes Gewissen weil ich in der Zeit nicht mit meiner Tochter spiele. Sie ist dann beim Papa oder im Laufstall. Ja ich finde auch, dass es endlos ist. Ich hab immer was zu tun, es gibt immer was das geputzt werden müsste und die Waschmaschine läuft ständig. Kochen kommt dann auch noch dazu. Also der Tag ist bei mir schnell rum und ich bin eigentlich den ganzen Tag auf den Beinen und das obwohl ich nichtmal arbeite (Elternzeit).

von Pocahontas1234 am 19.05.2021, 20:04



Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Ja genauso geht es mir auch, ich denke mir jeden Abend echt immer man was war das wieder anstrengend heute, vorallem nervt mich das tägliche Kochen weil mir kaum noch was einfällt was man kochen könnte. LG

Mitglied inaktiv - 19.05.2021, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, ich mache ihn einfach, weil er gemacht gehört. Ich könnte mir schon lustigere Dinge vorstellen, aber es gehört nun mal dazu, weil ich es selber ordentlich und schön zu Hause haben will und es selber will, dass täglich frisch gekocht ist, und somit wird der Haushalt eben erledigt. Schlechtes Gewissen den Kindern gegenüber hab ich deshalb keines, denn ich beschäftige mich trotzdem noch sehr viel mit ihnen und es schadet ihnen sicher auch nicht, wenn sie nicht permanent bespaßt werden. Abgesehen davon können sie schon auch von klein auf lernen, dass so Dinge wie Haushalt machen eben zum Leben dazu gehören und gemacht gehören und ich binde sie dabei ja auch ein, somit macht es ihnen teilweise ja sogar mehr Spaß als mir. Beim Großen war es schwieriger, als er ein Baby war, weil er sich wirklich schlecht allein beschäftigen konnte. Da hab ich halt das meiste gemacht, wenn mein Mann daheim war bzw. er hilft natürlich auch viel im Haushalt. Mit dem Kleinen ging der Haushalt von Anfang an ganz gut, er ist einfach mit dabei. Als er kleiner war, hat er zugeschaut und jetzt hilft er mit oder spielt in der Zeit allein oder mit seinem großen Bruder. Alles Liebe!

von sunnydani am 19.05.2021, 20:41



Antwort auf diesen Beitrag

Seitdem ich mir einen wöchentlichen Haushaltsplan erstelle, klappt es viel viel besser. Am Sonntag schreibe ich für die kommende Woche detailliert auf, was wann geputzt wird und was es jeden Tag zu essen gibt. Wenn man regelmäßig jeden Tag ein bisschen macht, ist es gar nicht mehr so viel, bzw. kein Berg mehr. Außerdem fängt mein kleiner an zu krabbeln und Wischen ist nun DEFINITV notwendiger als vorher! Thema kochen: mach dir einmal den Plan für die Woche und kauf entsprechend ein. Dann muss man sich nur einmal den Kopf zerbrechen :D koch auf Vorrat und friere ein. Z.b. Lasagne gleich zwei große machen und viele Portionen einfrieren. Der Aufwand ist nur minimal größer (auf jeden Fall kleiner, als wenn man an zwei Tagen je eine Lasagne macht). Und zack, schon muss wann anders nicht frisch gekocht werden oder Bolognese, Gulasch, etc...

von Präriemaus am 19.05.2021, 20:59



Antwort auf Beitrag von Präriemaus

Und: es macht mir immer Freude, ein Häkchen bei den Sachen zu machen, die ich erledigt hab hab mir bei A**zon einen Planer bestellt, der auch hübsch aussieht. Muss ja auch alles etwas Spaß machen :)

von Präriemaus am 19.05.2021, 21:02



Antwort auf Beitrag von Präriemaus

Ja an so einen Plan hab ich auch schon gedacht, ich weiss nur nicht ob ich mich dran halte. Ja manchmal ist es für mich kinderleicht wegen dem kochen und mir fällt sofort was ein und dann denk ich mir an manchen Tagen was soll ich kochen?! Ja ich mach auch jeden Tag was , und am nächsten Tag denke ich mir was ist dnen schon wieder hier los wieso steht schon wieder so viel an ? Ich glaube auch umso größer die Kinder werden umso mehr muss man dann machen. Naja so ist das.

Mitglied inaktiv - 19.05.2021, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

Haushalt wird generell zw. dem Papa und mir 50/50 aufgeteilt. Obwohl ich in Elternzeit bin, erwartet er nicht dass ich komplett den Haushalt schmeiße. Mein Vollzeitjob ist die Babybetreuung. Sein Vollzeitjob ist die Arbeit. Wenn mal was liegen bleibt (z.b. weil mab müde ist) im Haushalt ist es halt so. Wir sind da nicht so empfindlich. Da ich mich aber teilweise langweile, putze auch mal Sachen von seiner ToDoListe mit. Generell mach ich jeden Tag ein bisschen. Koche tue ich hauptsächlich, weil ich es liebe. Wir versuchen auch min. 1 mal die Woche gemeinsam was zu kochen. Es gibt 1 mal am Tag warm und einmal Brotzeit. Wir versuchen viel vorgekocht im Tiefkühler zuhaben. Wenn wir mal keine Lust auf Kochen haben, wird dann einfach was warm gemacht.

von JazzyO am 19.05.2021, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde den Haushalt ziemlich lästig und mache es auch nicht gerne. Vor allem diese ständige Aufräumen und Wäsche machen nervt am meisten! Leider bin ich auch nicht so top organisiert und mein Mann ist noch weniger ordentlich als ich ;-) Manchmal bleibt dann auch abends was liegen und ich räume erst am nächsten Tag auf. Ich denke, es ist wirklich typabhängig, manche Menschen können sich ja gar nicht entspannen, sobald es etwas unordentlich ist und dann ist es natürlich auch immer aufgeräumt. Mich stört das zwar auch, aber grad wenn ich abends fertig bin, lass ich es einfach lieber und kann trotzdem abschalten. Kochen finde ich auch eher lästig, grad jetzt zu Corona-Zeiten wo die Kinder nicht in der Kita waren, musste man ja jeden Tag kochen. Wir haben öfters auch was bestellt und ich mache meistens einen Essensplan für die Woche. Das hilft etwas.

von Simmy86 am 19.05.2021, 23:26



Antwort auf diesen Beitrag

Leider sind mein Mann und ich beide eher chaotisch. Nur ihn stört das im Gegensatz zu mir gar nicht. Somit sieht es hier meistens...nicht so dolle aus. Wir machen das Notwendigste unter der Woche (Wäsche, Küche, täglich Staubsauger Roboter), putzen erst am Wochenende (Bäder, OG saugen, evtl mal Küche wischen). Seit unsere Tochter aber so etwa sieben Monate alt ist, schaffen wir tagsüber viel mehr. Seitdem schreit sie nicht mehr ununterbrochen und hat bei vielen Dingen Spaß dabei zu sein, z.B. Wäschekörbe ausräumen, im HWR mit Wäscheklammern spielen...dauert natürlich länger (zusammen gefaltete Wäsche wird gerne auseinander gerupft), aber es ist so gleichzeitig ein Spiel. Essensplan machen wir schon seit Jahren. Hat daneben die Vorteile, dass kaum was weggeschmissen wird und wir viel günstiger wegkommen. Zur Not haben wir immer Nudeln mit Tomatensoße und TK Pizza im Haus

von misssilence am 20.05.2021, 06:47