-chOcO-
Huhu zusammen, kennt sich vielleicht jemand damit aus? Meine Waschmaschine schleudert im normalen Waschgang nicht mehr richtig. Musste dank MD-Virus diese Nacht eine Maschine laufen lassen und als ich die Wäsche heute morgen aufhängen wollte, war sie noch sehr nass (konnte sie auswringen). Wenn ich danach den Schleudergang extrra laufen lasse, ist alles ok. Wisst ihr woran das liegen könnte, bzw. wie ich den Fehler beseitigen kann? Die Maschine ist jetzt etwa 7 Jahre alt. Gruß chOcO
Hier ust dann immer das sieb unten verstopft.
Dann würde sie aber im extra Schleudergang auch nicht richtig arbeiten *denk*
Am Keilriemen wird es nicht liegen, sonst würde es ja gar nicht schleuder. Ich würde jetzt auf einen Fehler in der Technik tippen.
Sind das nur große Teile wie Bettwäsche? Dann ist da vielleicht eine Unwucht Schuld. In dem Fall liegst dann nicht an der Maschine. Wenn es nur bei dem Programm so ist, dann ist es ein Fehler in der Elektronik, was sich so nicht beheben lässt. Ich hatte mal eine Maschine, die nach ein paar Jahren bei nur einem Programm nicht mehr abpumpte, bei den anderen jedoch schon.
Diese Nacht war es nur Bettwäsche. Aber gerade die Maschine mit der normalen Wäsche war genau so nass. Ich hab da keine große Programmauswahl. Lediglich die Temperaturen kann ich auswählen und sowas wie extra schleudern, extra spülen etc. Naja, wenn ich dann immer gesondert schleudern lassen muss, geht es ja. Geld für ne neue Maschine ist gerade nicht da :(
Dann lass immer extra schleudern und Fang an etwas zu sparen. wer weiß wielange sie noch schafft.
Entweder zuviel Ladung oder zu wenig.da hat meine alte auch gern gemuckt.
Komischerweise schleuderte sie aber sogar leer wenn ich das Programm von Hand anwählte.
Technik halt
Lg
zu viel Ladung in der Maschine,
Und wenn ich exakt die gleiche Ladung nochmal extra schleudern lasse, wird sie leichter bzw weniger, weil es dann klappt?
Also ich hab jetzt noch nie nachgewogen ;) Aber ich achte mal darauf. Dabei mach ich eigentlich alles so wie immer.
Das mit der zu vollen Maschine ist quatsch. ...dann würde sie gar nicht schleudern.
Darüber muss die schlaue Werner jetzt sicher erstmal laaaaaange nachdenken...
Meine WaMa hat das Problem, wenn ich nur eine kleinere Menge wasche und sich die Sachen sozusagen auf einen Haufen muggeln und zusammenhängen. Dadurch entsteht eine Unwucht (hat mir ein Techniker mal gesagt) und die Maschine stoppt den Schleudervorgang. Wenn man die Sachen dann auseinanderfummelt (manchmal reicht schon, dass die Maschine anhält, die Sachen in der Trommel wieder zusammenrutschen) und den Schleudervorgang neu startet, klappt es wieder. Wenn das bei mir der Fall ist, packe ich zusätzlich zur nassen Wäsche noch 2 trockene Handtücher mit rein, dann wird insgesamt mehr Wasser aus der Wäsche gezogen. Bei kleiner Ladung und voraussehbarem Schleuderproblem lege ich gleich 2-3 Handtücher mit rein, damit die Maschine in einem Gang durchläuft. Nervt ja, wenn man immer nochmal starten muss...
Bei mir war vor einiger Zeit dasl Flusensieb verstopft,jetzt erst hinten der Schlauch...beide male hat M;aschiene nicht geschleudert.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige