Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

was macht man, mit einem Jungmenschen

Thema: was macht man, mit einem Jungmenschen

der so überhaupt nicht weiß, was er mal werden will. Das “Kind“ ist jetzt 18 Jahre alt. Macht Fachabi, wo in den nächsten Wochen die Prüfungen beginnen. Das macht sie auch nur, weil sie eben nix besserers wußte. Dann geht sie im August für ein Jahr als au pair ins Ausland. Und dann? Berufsberatung war sie schon oft, ohne Ergebnis... Was tut man in so einem Fall??

von Fru am 17.04.2015, 08:03



Antwort auf Beitrag von Fru

puh.. schwer.. Großkind fängt auch in der nächsten Woche mit Fachabi an.. danach bis Oktober frei und dann fängt die Ausbildung an.. musste sie nicht auch einen pratischen Teil fürs Abi machen?

von +sumsebiene+ am 17.04.2015, 08:06



Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Ja klar, ein Jahr Kindergarten, wo Jahre vorher schon klar war, das sie das nie !!!!! machen möchte..

von Fru am 17.04.2015, 08:08



Antwort auf Beitrag von Fru

soziales jahr dranhängen? vielleicht reicht ihm die zeit, sich zu orientieren?

von dkteufelchen am 17.04.2015, 08:15



Antwort auf Beitrag von Fru

soziales jahr dranhängen? vielleicht reicht ihm die zeit, sich zu orientieren?

von dkteufelchen am 17.04.2015, 08:15



Antwort auf Beitrag von Fru

Hab das selbe hier... gut mein Kind ist erst (fast) 15... aber sie hat nächstes Jahr um die Zeit ihren Abschluss... sie hat null Plan... ich hab sie nun in eine Schiene gedrückt, wo ich denke das passt ganz gut, sie verdient gut Geld und hat gute Arbeitszeiten... passt ihr nicht... mir egal... ich hab gesagt solange sie keinen Plan hat, macht sie das... denn zu Hause rumsitzen kann sie vergessen... wenn sie mit 19 fertig ist, kann sie ja immer noch etwas anderes machen... falls sie denn bis dahin endlich weiß was sie will... Ihre Vorstellung: sie möchte auf keinen fall einen Bürojob... möchte in einem großen Glasgebäude arbeiten... was bitte macht man dort durchs Fenster gucken? Ja, sie würde auch rumlaufen...

von susafi am 17.04.2015, 08:17



Antwort auf Beitrag von susafi

Wenn sie in einem großen Glasgebäude arbeiten möchte, wäre Gärtner vielleicht das Richtige. Da könnte sie dann im Gewächshaus arbeiten. Gruß Sylvia

von Dreikindmama am 17.04.2015, 09:04



Antwort auf Beitrag von Fru

guck mal bei deinen Pn´s

von +sumsebiene+ am 17.04.2015, 08:17



Antwort auf Beitrag von Fru

Ist schwer, ich weiß. Aber warte mal ab. In einem Jahr steht ein anderes "Kind" vor dir! Das Jahr wird sie verändern, reifen lassen. Danach weiß sie sicher besser, was sie (nicht) will!

von wolke76 am 17.04.2015, 08:19



Antwort auf Beitrag von wolke76

Naja....was sie NICHT will, das wissen wir.....arbeiten... Nebenbei, nicht mein Kind....wir haben noch ein paar Jahre Zeit für solche Entscheidungen

von Fru am 17.04.2015, 08:40



Antwort auf Beitrag von Fru

Achja, diese jungen Leute.... Man will immer das beste fürs Kind. ABER mit dann 19 ist sie erwachsen und selbst verantwortlich. Im Auslandsjahr wird sie das bestimmt auch merken bzw realisieren. Vielleicht sollte man sie einfach erstmal manchen lassen. Mama will Fehler des Kindes vermeiden, logisch. Manche Fehler muss man aber selbst machen... Daran wächst man. Klingt alles schön in der Theorie, ich weiß. Aber ein bisschen was ist dran, glaub mir!

von wolke76 am 17.04.2015, 08:46



Antwort auf Beitrag von Fru

Ruhig bleiben und sie machen lassen. Mein BOS - Abiturient hat eine gute Ausbildung bereits in der Tasche, überlegt sich, ob er die Schule schmeißt, weil er als Vor...erkhandelsvertreter gerade gut verdient und plötzlich nicht mehr Physiklehrer werden will. Äußerlich muss ich Ruhe bewahren, damit ich ihn nicht in die falsche Richtung drängle - innerlich krabbele ich die Wände hoch und möcht ihn auf die Schulbank zurück drücken. Ist nicht leicht - aber es ist ihr Leben... So lasset sie ziehen, sie sind erwachsen - glauben sie :)

von Littlecreek am 17.04.2015, 09:21



Antwort auf Beitrag von Fru

kommt zeit kommt rat. wer sagt, dass immer alles den geraden weg nehmen muss? solange sich der jungmensch sinnvoll beschäftigt und kein lotterleben lebt wäre das für mich ok. ich habe auch erst spät eine ausbildung gemacht, weil ich lange nicht wusste was ich tun will und studiere jetzt- dennoch habe ich immer gearbeitet und bin auch"groß" geworden

von Irish83 am 17.04.2015, 09:33



Antwort auf Beitrag von Fru

So weit vorausschauend würde ich gar nicht gucken. Denn ein Au Pair Jahr kann vieles ändern. Ich wäre da sehr entspannt und froh, das sie zu mindestens etwas macht. Im Bekanntenkreis sind 2 Au Pair Mädels mit einem ganz anderem Berufswunsch und sichtlich gereift zurück gekehrt. Beide machen jetzt eine ganz tolle Ausbildung die auch Spaß macht. Es geht auch anders: Ein "Kind (19) von meiner Bekannten hat schlichtweg einfach nichts vor. Erst mal ein Jahr gucken was sich so ergibt und vom Abi erholen (ihr Wortlaut).

von kügelchen12 am 17.04.2015, 10:01