Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Hat jemand von euch ein ebook?

Thema: Hat jemand von euch ein ebook?

Ich habe mich damit noch nie befasst. Wie genau funktioniert das? Man kann doch sicher nicht "alle" Bücher darauf lesen oder? Also sicher nur was neu auf den Markt kommt? Könnt ihr eins empfehlen? Kindl? Worauf sollte man beim kauf achten?

von Mami1976 am 18.12.2012, 21:13



Antwort auf Beitrag von Mami1976

Ich hab einen von Thalia und bin sehr zufrieden damit. Hab auch ältere Bücher darauf.

von Tess@ am 18.12.2012, 21:13



Antwort auf Beitrag von Mami1976

Aber meine Kollegen haben alle ein amazonKindle und schwören drauf!

von Kater Keks am 18.12.2012, 21:14



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

von Mami1976 am 18.12.2012, 21:16



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich habe eines von Sony...man kann so gut wie alle Bücher darauf lesen..bei sony ist das gute, dass man eben nicht an einem store gebunden ist, wie zb beim Kindl bei Amazon....Also zumindest empfinde ich das als gut...Ich bekomme meine Bücher ehe woanders her für lau =)

von LittlePupser am 18.12.2012, 21:16



Antwort auf Beitrag von Mami1976

Bei dem von amazon kaufst du die halt über die amazon Seite und da das Ding eine Internet-Anbindung (an amazon) hat, sind die Bücher ruckzuck drauf geladen.

von Kater Keks am 18.12.2012, 21:17



Antwort auf Beitrag von Mami1976

Nein, aber bald. 6 Tage noch.

von Wilde Hexe am 18.12.2012, 21:16



Antwort auf Beitrag von Mami1976

Hallo, du meinst einen Reader oder? ebook ist ja das buch selber. Kindle - kommt drauf an was man will - Kindle kann nur das Dateiformat von Amazon lesen - kein anderes, keine Stadtbücherei, keine ander Buchhandlung.. aber funktioniert relativ unkompliziert Das Format, auf das sich der dt. Buchhandel festgelegt hat, ist epup, das kann auch jeder andere Reader (Weltbild, Kobo, Oyo, Sony) lesen. Das ist das gängige Format (ausser Amazon) und da kann man alles lesen - egal wie alt die Bücher sind. Ich selber habe den Reader von Sony - den find ich wirklich klasse, mein Sohn hat sich den von kobo gekauft - auch der ist sehr zufrieden damit. Wir laden die Bücher kostenlos aus dem internet, da gibt es sehr viele (meist ältere Bücher) runter und sind bei unserer Stadtbücher (onleihe) - ein paar Bücher werden noch gekauft, da kommt ganz schnell was zusammen. Meine Kaufkriterien waren - keine Bindung an ein System wie der Kindle, ich wollte unbedingt das i-ink haben (damit liest es sich wie Papier, allerdings schwarz-weiß, dafür sehr scharf, keine eigene Beleuchtung, finde ich weniger anstrengend für die Augen als Bildschirm) Sony ist relativ teuer, aber für mich der Beste Kobo war viel günstiger, aber wirklich auch ein gutes Gerät Gruß Dhana

von dhana am 18.12.2012, 21:21



Antwort auf Beitrag von dhana

Besser könnte man es nicht formulieren! Welchen Sony hast du?

von LittlePupser am 18.12.2012, 21:23



Antwort auf Beitrag von LittlePupser

Hallo den PRS-T1 ich find den genial - hab inzwischen über 250 Bücher drauf Gruß Dhana

von dhana am 18.12.2012, 21:27



Antwort auf Beitrag von dhana

250? Wow. Alle schon gelesen oder bunkerst du eher?

von Tabsi83 am 18.12.2012, 21:29



Antwort auf Beitrag von dhana

Also ich meine jetzt ohne Licht anmachen zu müssen? Wegen der Hintergrundbeleuchtung? Weil meine Tochter bei mir im Zimmer schläft, darum hätte ich eher eins mit Beleuchtung

von Mami1976 am 18.12.2012, 21:33



Antwort auf Beitrag von Mami1976

Hallo, nein, im Dunkeln kann man damit nicht lesen. Ich lese mit einem kleinen Nachtlicht, so wie ein normales Buch halt auch. so kann ich halt auch mal wirklich stundenlang lesen - könnte ich am beleuchteten Bildschirm nicht, da tun mir irgendwann die Augen weh Und dann müsste der Bildschirm schon sehr gut sein, damit das nicht pixelig wird - aber damit kenn ich mich dann nicht aus. Und Stromverbrauch ist dann auch entsprechend höher - ich lade derzeit meinen Reader alle 3-4 Wochen mal auf - und ich lese wirklich viel Aber zur normalen Seitendarstellung verbraucht der keinen Strom - nur zum Umblättern, oder wenn man ins Internet geht. Aber reines Lesen ist sehr energiearm. Gruß Dhana

von dhana am 18.12.2012, 21:44



Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Hallo, ein ganz großer Teil ist gelesen - allerdings teilweise schon vor Jahren als wirkliches Buch wie die Karl May Bücher. Aber die hat jetzt mein Sohn entdeckt, allerdings lese ich dann schon auch mal wieder mit, dann können wir gemeinsam übers Buch diskutieren. Gruß Dhana

von dhana am 18.12.2012, 21:47



Antwort auf Beitrag von Mami1976

Nein, will ich auch gar nicht. Ich lese gern, aber halt in richtigen Büchern, in denen ich rumblättern kann.

von Tabsi83 am 18.12.2012, 21:22



Antwort auf Beitrag von Mami1976

Ja, einen Kindle (Touch) und ich will da auch garnicht mehr drauf verzichten. Bücher sind zwar was schönes aber ich bin auch ganz glücklich nicht mehr min. 10 Bücher mit in den Urlaub zu schleppen. Ich bin zwar an Amazon gebunden, da ich Bücher aber eh fast nur dort kaufe ist mir das auch egal. Im Gegensatz zu einigen anderen Shops sind die eBooks bei Amazon wenigstens nicht nur zeitlich beschränkt auf meinem Account gespeichert.

von Danie1983 am 18.12.2012, 21:34