Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Umfrage

Thema: Umfrage

Seid ihr eine gute Koechin? Findet ihr selber das oder sagt das auch eure Familie? Kocht ihr blind oder schmeckt ihr ab??? Ich koche blind weil ich ja nicht alles mag. Aber ich koche alles was mir so einfaellt und mein Mann und Kind moegen Heute zB Gulasch Ess ich wohl aber abschmecken tu ich nicht. Waren aber beide begeistert und ich auch ;) Und sonst Gratin Auflaeufe oder so mach ich alles blind weil ich es nicht esse aber meine maenner wohl und die sagen beide ich koennte gut kochen mittlerweile. Ich sage geht so aber die meinen wohl Da freu ich mich wahnsinnig drueber weil ich nie gerne gekocht hab und jetzt aber wohl :)

Mitglied inaktiv - 04.03.2017, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich koche nur das, was ich mag. Verlangt jemand etwas anderes, muss er es selbst kochen. Natürlich schmecke ich alles ab, wer will Essen aufm Teller was nicht schmeckt?

von Fru am 04.03.2017, 12:33



Antwort auf Beitrag von Fru

Das ist es ja Es schmeckt auch blind gekocht gut :) find ich total klasse :)

Mitglied inaktiv - 04.03.2017, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

Das du keine gute Köchin warst ist bekannt. Ob du nun eine bist? Ohne Kurs? Ohne jemanden der dich anleitet? Ohne Abschmecken? Na ich weiß nicht. Wie machst du denn zB den Gulasch? Im Alltag koche ich weil es notwendig ist. Aber ich liebes es komplette Menüs vorzubereiten oder was besonders zu kochen. Dafür ist aber nicht immer Zeit. Ich habe jetzt einen Thermomix. Da kam es schon vor,dass es nicht geschmeckt hat. Essbar, aber eben nicht der Knaller wie ich es von getesteten Gerichten erwarten würde. Mein Mann sagt ich koche besser als seine Mutter. Und bei der schmeckt es mir immer gut

von MAMAundPAPA2013 am 04.03.2017, 12:37



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Fleisch anbraten dann klein gehackte Zwiebel dazu Pfeffer Paprika Edelweiß dann Wasser und Koecheln lassen Salz dazu und dann ziehen lassen und evtl Wasser nach Bruehwuerfel dazu Lorbeer Blatt nur wenn es da ist ging heute auch ohne Evtl nachher noch andicken hab ich aber auch nicht gemacht weil uns das nicht so wichtig ist und mein Sohn der noch pingeliger ist als ich hat 2x gesagt ich hab sehr gut gekocht

Mitglied inaktiv - 04.03.2017, 12:44



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ohne Kurs Ich frage meine Mama oder Oma oder seine Mutter und die sagen mir wie sie es machen ich schreibs auf und koche nach und wenn ich fragen hab ruf ich an oder geh eben rueber Chefkoch.de nutz ich auch manchmal

Mitglied inaktiv - 04.03.2017, 12:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich fange bei Gulasch schon einen Tag vorher an. Angebraten wird nicht. Dafür arbeite ich aber mit Sojasauce zum marinieren. Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden, Und Hauptsache deiner Familie schmeckt es.

von MAMAundPAPA2013 am 04.03.2017, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

Dann nimm noch eine Karotte geschält und lasse sie entweder ganz mitkochen und wirf sie danach weg oder aber in Würfeln, dann bleibt sie drin. Ganz wichtig: Tomatenmark 2 Esslöffel mitköcheln lassen und einen Esslöffel Senf. Rundet ab und schmeckt noch besser. Ich nehme an, du meinst Paprika edelsüß und nicht Edelweiß, ein Teelöffel scharfes Paprikagewürz macht das Ganze noch besser und eine rote Paprika in Würfeln ebenso.

Mitglied inaktiv - 04.03.2017, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

Wir moegen es aber nicht so scharf... ja war edel suess gemeint

Mitglied inaktiv - 04.03.2017, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

Trotzdem: Tomatenmark, Senf und Karotte muss! Wenn Du Lauch da hast: rein damit, das verkocht und keiner merkt später was davon. Dasselbe gilt für Braten!

Mitglied inaktiv - 04.03.2017, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

Das wird nicht scharf sondern schmackhaft. Und Brühwürfel haben da eigentlich nichts drin zu suchen ;)

von MAMAundPAPA2013 am 04.03.2017, 12:56



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Genau, es wird nicht scharf.

Mitglied inaktiv - 04.03.2017, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

Da muss VIEL Zwiebel rein und rosenscharfer Paprika und frische Paprika, Tomatenmark, wenn du hast, Röstgemüse, und natürlich schmecke ich alles ab, was ich koche. Ich koche gut und gerne und nur Sachen, die ich gerne esse. Da ich aber fast alles mag, schränkt mich das nicht ein. Brühwürfel besitze ich nicht.

Mitglied inaktiv - 04.03.2017, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

Brühwürfel raus. ..Wurzelgemüse rein..dann hast du denn richtigen Geschmack

von +sumsebiene+ am 04.03.2017, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

brühwürfel...FIX naja...was heißt denn gute köchin? eigentlich weiß das forum, dass du alles andere als eine gute köchin bist. wenn es denn mal was gibt und nicht gespart werden muss. andicken erspart man sich, wenn man gemüse kleingehackt vorher hinzugibt. das erspart dann auch den brühwürfel versuch mal das fleisch (rind) vorher nicht anzubraten. das ist ne leckere alternative

von 32+4 am 04.03.2017, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich empfehle das "Schulkochbuch" von Dr.Oetker. Hat mir als junge Frau sehr geholfen, so hat man alle Klassiker der Küche auf einen Blick. So im Alltag koche ich nicht sooo gerne. Aber ich probiere für mein Leben gerne neue Rezepte aus. Leider ist mein Mann nicht sehr offen für neue Gerichte, lach.

von PaulaJo am 04.03.2017, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

also die, die laaaaaaaange köchelt, easy ist und von kindern auch total gerne gessen wird.

von 32+4 am 04.03.2017, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du kannst, versuch es mal wie im Original mit Paprikapaste (ist natürlich auch nicht in jedem Gulasch drin bei den Magyaren). Senf im Gulasch habe ich noch nie gehört, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Ich zB mach es grundsätzlich ohne Kümmel, obwohl es wohl ein Hauptgewürz ist. Viel Knoblauch, ordentlich Zwiebeln. Deutsche Speisezwiebeln sind Perfekt. Und ich bevorzuge roten Spitzpaprika dafür Und Gulasch ruhig 1 Tag vorher ansetzen, da du die Sauce nicht mit Saucenbinder andickst, sondern eben durch das schmoren die Sauce vonn alleine andickt. ;-)

von MeineGüte am 04.03.2017, 13:14



Antwort auf Beitrag von 32+4

Ja die auch und die mit Tomatenmark basilikum usw

Mitglied inaktiv - 04.03.2017, 14:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich koche halb blind. Also ich schmecke irgendwie nicht wirklich raus, was noch fehlt. Manche Gerichte, die ich mache, schmecken wirklich allen gut. Manchmal würzt mein Mann noch nach. Am Wochenende zitiere ich ihn immer in die Küche, denn ER KANN rausschmecken, was noch fehlt (meistens ist es Salz)

von mama-nika am 04.03.2017, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

Warum schmeckst du auch Essen, das du magst, nicht ab? Kapier ich nicht. Ich koche sehr gern und meiner Meinung nach auch gut. Mein Mann ist schwer zu begeistern, für ihn könnte es täglich Schnitzel geben. Die Kinder essen vieles, aber vieles auch nicht. Mal hab ich Glück, mal Pech. Ich koch nix, was ich nicht mag.

von merrie85 am 04.03.2017, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich koche selten. Und wenn dann blind mit Abschmecken. Gelingt meist gut. Hier ist aber überwiegend mein Mann der Koch und das sehr gut.

Mitglied inaktiv - 04.03.2017, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mal sagen, es geht so. Eher gut, als schlecht, aber sicher kein Potential zum Sternekoch :D ich koche auch nicht immer total gerne. Mag selbst einiges nicht und bereite es deshalb auch nicht zu. Ich koche nur, was ich selbst auch halbwegs mag. Fleisch zubereiten kann ich mache ich aber nicht, weil mein Mann das sehr viel besser kann. Also ist er am Wochenende der Koch und ich unter der Woche die vegetarische (außer es gibt was mit Hack) Köchin. Es gibt Dinge, die mag mein Mann aber gar nicht wenn ich sie koche. Sauce aus Mehlschwitze mag er einfach nicht. Kartoffelsalat wie ich ihn mache, mag er auch nicht so besonders. Dafür mag ich seinen nicht :) aber das ist ja nicht schlimm Abschmecken mache ich nur selten. Wegen der Kinder koche ich eh mit wenig Gewürz und dann würzen wir einfach nach.

von HSVMarie am 04.03.2017, 12:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bilde mir ein, eine passable Köchin zu sein. Bisher hat sich auch noch niemand beschwert. Und das mein Essen gern verputzt wird, ist mir Lob genug. Ich habe ganz klassisch bei meiner Mutter und Omi kochen und backen gelernt. Und mir später dann auch in der Ausbildung bzw. in meinen früheren Beziehungen (ausnahmslos Köche oder Küchenchefs :) vieles abgeschaut. Jetzt profitiert meine Familie davon. Ich koche ohne feste Rezepte (zumindest wiege ich nix ab), würzte frei Schnauze und schmecke immer ab (einzige Ausnahme rohes Hack, da ekelt es mich). Ich experimentiere gern, koche sowohl gutbürgerlich als auch mal experimentell. Was ich jedoch gar nicht mag: stundenlang in der Küche stehen (außer für besondere Anlässe), dafür fehlt mir schlicht die Zeit.

von dee1972 am 04.03.2017, 12:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich koche nicht wahnsinnig gerne, habe aber ein gutes Repertoire, das der ganzen Familie schmeckt und das ich mit meinen Kenntnissen gut zubereiten kann. Die Gerichte, die ich koche, möchte ich auch selbst essen und schmecke sie natürlich ab.

von kanja am 04.03.2017, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ich koche auch mal Dinge die ich nicht mag, einfach weil Mann und Kinder es sich wünschen. Als gute Köchin würde ich mich aber nicht bezeichnen.

von Kater Keks am 04.03.2017, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, bin ich nicht. Lege auch keinen wert darauf es zu lernen. Mein Mann ist hier der Koch. Und wenn der Spätschicht hat und Mittags nicht da ist, mache ich einfache sachen die selbst jemand ohne jegliche Ahnung hinbekommt. Dafür backe ich sehr gerne und laut meinem Umfeld auch sehr gut.

von mausebär2011 am 04.03.2017, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich koche seit miterweile 30 Jahren. .eigentlich alles und alle, die schonmal bei mir gegessen haben, sagen ich bin eine sehr gute Köchin. . Abschmecken tue ich alles, wüsste gar nicht wie es sonst gehen sollte

von +sumsebiene+ am 04.03.2017, 12:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ja. Ich halte mich für eine gute Köchin. Also zumindest für gutbürgerliche Küche ;-) Bisher hat es allen geschmeckt. Noch lieber backe ich allerdings! Das kann ich wirklich gut. Das einzige, was ich nicht kann sind einfache Gerichte wie Grießbrei, Milchreis, Kartoffelpuffer und Pfannkuchen. Dafür mach ich die nen Chili mit ordentlich Feuer. Oder sämtliche Saucen zu Pasta. Alles selbst gemacht. Fix-Tüten inspirieren mich. Google mal "Fix ohne Fix" ;-)

von MeineGüte am 04.03.2017, 13:01



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ich stelle mich auch gerne mal vor das Regal mit den Tütchen und lasse mich inspirieren. Benutzt werden die allerdings fast nie, außer, ich bin nicht da zum Kochen, da nehmen Mann oder Sohn die dann doch schon mal.

von Sonnenkäferchen am 04.03.2017, 13:51



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Das ist ja ne coole Seite, kannte ich nich nicht! Ist gespeichert!

von merrie85 am 04.03.2017, 13:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ich koche recht gern, bin deswegen aber keine Köchin... Kochen heißt für mich auch richtig kochen. Da gibt es keine Brühwürfel oder fertigen Soßenbinder oder irgendwelche Tüten. Gulasch brate ich grundsätzlich mit Zwiebeln, Möhren und Sellerie an lösche mit Wasser ab und lasse dann mit Lorbeer, Rosmarin und Thymian dünsten. Das zerkochte Gemüse kommt dann raus, die Soße wird mit ganz wenig Mehl bei Bedarf angedickt und mit div. Gewürzen abgeschmeckt. Jeder wie er mag.

von Clivi8 am 04.03.2017, 13:07



Antwort auf Beitrag von Clivi8

Ich püriere das Gemüse manchmal. Ist auch lecker.

von MeineGüte am 04.03.2017, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

k.a. ich koche und backe seit jahren fast alles selber (unverträglichkeiten, allergien usw) bislang hat noch keiner gemeckert, was mich ja mit wenig selbstbewusstsein dann immer irritiert, aber ich mache alles pi mal daumen. rezepte im netz 1:1 umgesetzt, schmeckt mir nicht ganz und fällt auf. zumindest wird dann immer gefragt, ob ich was anders gemacht hätte ^^ einige sachen koche ich auch ohne abzuschmecken, weil ich sie nicht mag! ist aber für mich OK dinge zu kochen/backen, die ich nicht mag oder vertrage. die essenden menschen um mich herum hätten einen mageren speiseplan, wenn ich nur das kochen würde, was ich vertragen kann.

von 32+4 am 04.03.2017, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich koche übrigens wie du. Im Zweifelsfall Mutti fragen oder beide Schwiegerväter (beide sehr gut am Herd!). Manchmal hab ich Hunger, stehe in der Kammer, gucke und dann koche ich einfach los und es schmeckt. Warum auch immer... *lach* Chefkoch hilft beim inspirieren, aber ich kann nicjt nach Rezept kochen. Wird eine einzige Katastrophe bei mir.

von MeineGüte am 04.03.2017, 13:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich koche übrigens wie du. Im Zweifelsfall Mutti fragen oder beide Schwiegerväter (beide sehr gut am Herd!). Manchmal hab ich Hunger, stehe in der Kammer, gucke und dann koche ich einfach los und es schmeckt. Warum auch immer... *lach* Chefkoch hilft beim inspirieren, aber ich kann nicjt nach Rezept kochen. Wird eine einzige Katastrophe bei mir.

von MeineGüte am 04.03.2017, 13:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Pk Hmmm für mich ist das was du machst , so mit brühwürfel und so kein richtiges kochen. Kenne es aber so wie du von deiner Mutter und Schwiegermutter auch von meiner Oma. Ich selber bin eine ordentliche Köchin, allerdings kocht hier komplett mein Mann, ausser er hat Nachtschicht. Hier gibt es keine Sachen wie brühwürfel oder maggi, einfach aus dem Grund das mein Mann eine darmerkrankung hat und sowas nicht verträgt. Persönlich denke ich jeder so wie er mag.

von sterntaler82 am 04.03.2017, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich koche nicht ohne Abschmecken. Gegebenfalls war ja dann alles für die Katz. Mit Brühwürfeln schmeckt doch alles gleich fad, normalerweise koche ich nicht damit. Wobei ich Kartoffelpüree mit Brühwürfel mega-lecker finde, aber das ist kein Mittgessen für uns sondern, das mache ich manchmal so am Abend, aber eher als Ausnahme,wenn noch was über ist. Gulasch wird klassisch geschmort, natürlich mit Suppengrün, Wurzelgemüse (habe Petersilienwurzel neu entdeckt, sehr lecker), Tomatenmark, Paprika und Zwiebeln, andicken muss ich da auch nichts. manchmal mit oder eben ohne Kümmel.

von Rassel2011 am 04.03.2017, 14:06



Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Mit den tueten Koch ich auch nicht ... aber ab und an n brüh Würfel nehm ich schon.

Mitglied inaktiv - 04.03.2017, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich koche sehr gut, aber selten. Für das Kind mache ich meistens Eintöpfe die in Portionen eingefroren werden (falls er bei der TM nicht gegessen haben sollte). Meistens koche ich orientalisch oder Italienisch, nie nach Rezept sondern immer frei Schnauze. Frische Zutaten sind ein Muss, keine Tüten. Es wird immer abgeschmeckt, da ich mir überwiegend etwas neues einfallen lasse.

von mosaique am 04.03.2017, 15:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich koche sehr gerne, am liebsten wenn ich Zeit habe. Ich schmecke alles ab, auch Sachen die ich nicht mag uns zwar aus dem Grund weil ich wissen will ob es mir gelungen ist. Für 1-2 Sachen benutze ich Fix, weil die meinen Mann nur so schmecken.

von kügelchen12 am 04.03.2017, 16:10



Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Im Gulasch lieben wir gaanz viel frischen Knobi, rote Zwiebeln, Rotwein, Nelken, Lorbeer, Wachholder...

von Maxikid am 04.03.2017, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Eltern, meine Schwiegereltern und mein Mann und die Kinder sagen ich bin eine gute Köchin. Wobei mir das Lob meines Schwiegervaters besonders gut tut, denn er ist ein hervorragender Koch. Witzig fand ich, als mein Vater bei uns gegessen hat als meine Mutter im Krankenhaus lag. Er kam nicht jeden Tag, aber ab und zu und hat sich bei mir immer einen Nachschlag genommen...lol..... Aber ohne Abschmecken geht bei mir gar nicht ! Selbst als ich während der Chemo keinen Geschmackssinn hatte, musste mein Mann immer abschmecken.

von Pebbie am 04.03.2017, 17:20