Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Umfrage Disney

Thema: Umfrage Disney

Lieder aus den Disneyfilmen. Deutsche oder englische Lieder? Ich bin eigentlich immer für die englischen Lieder. Weil sie einfach besser sind. gibt wirklich nur ganz wenige Lieder die ich auf deutsch besser finde. Ihr? Aufgefallen ist es mir besonders bei diesem Lied von Oliver & Co https://m.youtube.com/watch?v=Jb7kJ-j_dKA auf deutsch zum

Mitglied inaktiv - 02.05.2015, 20:00



Antwort auf diesen Beitrag

Eindeutig Englisch...

von ösitina am 02.05.2015, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

Kommt darauf an, mit was man aufgewachsen ist. Wenn nur die deutsche Version der Filme abgenudelt wird, tut man sich mit der englischen Version der Lieder natürlich eher schwer. Ich bin nicht sooo der Disney-Lieder Fan und Kenner, aber meist bevorzuge ich auch das Original.

Mitglied inaktiv - 02.05.2015, 20:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin mit den deutschen aufgewachsen aber trotzdem ein Fan der englischen Versionen

Mitglied inaktiv - 02.05.2015, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Deutsch,weil es dann auch die Kinder im Film verstehen. Meine Nichte hat da immer herzzerreißend mitgesungen ;)

von MAMAundPAPA2013 am 02.05.2015, 20:06



Antwort auf diesen Beitrag

Den Film kenn ich gar nicht. Ich kenn auch die meisten Filme nur auf deutsch. Ich find die deutschen Lieder von Phil Collins so schön :-) Aber klar, wenn man das Original kennt, findet man es meisten schöner.

von PapayaMama am 02.05.2015, 20:10



Antwort auf Beitrag von PapayaMama

Stimmt, Phil Collins hat sich damals bei Tarzan echt Mühe gegeben, auf Deutsch zu singen. Das war wirklich toll! Aber bei Spirit z. B. MUSS es Bryan Adams sein...

Mitglied inaktiv - 02.05.2015, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

So weit ich weiß war es Phil Collins dies wichtig dies zu tun, Boah klingt der Satz blöd, und soweit ich weiß hat er auch noch in einigen anderen Sprachen die Songs im Original gesungen...

von ösitina am 02.05.2015, 20:33



Antwort auf Beitrag von ösitina

Ja ich glaub er hat es auch auf spanisch, italienisch und französisch gesungen. Und für Bärenbrüder ja auch ich liebe seine Lieder in Bärenbrüder.

von PapayaMama am 02.05.2015, 20:38



Antwort auf Beitrag von PapayaMama

Jaja, Collins ist schon ein toller sänger

von ösitina am 02.05.2015, 20:41



Antwort auf diesen Beitrag

Definitiv Englisch! Ich bin auch schon dazu übergegangen alle Filme, besonders die Disney Filme, im original Ton zu schauen. Der Unterschied ist gravierend.

von nest118 am 02.05.2015, 20:38



Antwort auf Beitrag von nest118

Ja, du sagst es! Meinem Sohn zu liebe gucke ich mir alles In deutsch an. Aber im nachhinein ist im original einfach das ganze Paket besser.

Mitglied inaktiv - 02.05.2015, 20:42



Antwort auf diesen Beitrag

Da wir sky (Tonauswahl) haben und ich sowieso alle Filme vor den Kids einer "Abnahme" unterziehe, schaue ich sie mir vorher immer in englisch an. Die Kinder gucken dann in deutsch. Zum Spaß gucken sie manchmal Disney Junior ect auf englisch, das finden sie echt lustig, auch wenn sie nicht viel verstehen.

von nest118 am 02.05.2015, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

Eindeutig die englische Version Für mich das beste Beispiel dafür ist Der König der Löwen

von bettina123 am 02.05.2015, 20:58



Antwort auf Beitrag von bettina123

Yes

Mitglied inaktiv - 02.05.2015, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

Englische Version. Meine Nichte(2) singt aber liebend gern Elsas "Lass jetzt los" mit. Die weiß ganz genau, WANN "Los" gesungen wird. Total süss! Aber ich mag lieber die Original Version.

Mitglied inaktiv - 02.05.2015, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ob Filmmusik oder das gesprochene Wort - ich bevorzuge das Original und gucke (zur Not) mit Untertiteln. Bezüglich Disney ist mir das beim Frozen-Hype aufgefallen; da ist "Let it go" um Längen besser als die deutsche Version, wobei die auch nicht verkehrt ist. Gaaaanz schlimm ist es bei Animes. Aber ich schweife ab...

von Ivy Schmidt am 02.05.2015, 21:35



Antwort auf Beitrag von Ivy Schmidt

Bei let IT go gebe ich dir sowas von recht!

Mitglied inaktiv - 02.05.2015, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mich beim ersten Mal Hören gefragt, wie hoch sie noch singen will/kann (besonders beim letzten "let the storm rage on") und finds immer wieder toll.

von Ivy Schmidt am 02.05.2015, 22:19