Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

U4 Termin zu spät. Schlimm?

Thema: U4 Termin zu spät. Schlimm?

Hallo ihr Lieben, Ich habe da eine Frage bezüglich der u Untersuchung. Meine kleine Maus ist heute genau 4 Monate alt, die U4 wäre also schon längst dran. Ich haber leider erst einen Kinderarzt Termin bekommen im Dezember, zum Zeitpunkt des Termins wird meine kleine Maus also schon über 5 Monate alt sein. Denkt ihr das könnte ein Problem werden in irgendeiner Hinsicht? Hat vielleicht jemand von euch davon Erfahrung gemacht und kann berichten ob es Probleme gab? Vielen Dank im Voraus. :)

von Amyyyk am 07.11.2022, 06:58



Antwort auf Beitrag von Amyyyk

Es kommt auf die Kulanz des Kinderarztes an. Unser Kinderarzt vergibt die Termine immer recht knapp zum Ende hin. Damit auch die etwas langsameren Kinder genug Zeit haben die Meilensteine zu erreichen. Wenn man dann aber den Termin verschieben muss, ist man auch hinter der Zeit. Unser Kinderarzt ist da sehr entspannt, da es ja seine Empfehlung ist, die regulären Termine so spät zu vergeben. Wenn man es aber genau nehmen würde, könnte der Kinderarzt euch die U-Untersuchung privat in Rechnung stellen, weil die Krankenkassen dass dann nicht mehr bezahlen. Aber ne gewisse KulanzZeit haben sicher alle Kassen. Oder der Arzt schummelt beim Abrechnungs-Datum, keine Ahnung.

von Klebeband am 07.11.2022, 07:22



Antwort auf Beitrag von Amyyyk

Wir sind bei den U-Terminen auch zu 99,5% über dem angegebenen Zeitraum auf dem U-Heft meines Kindes. Bekommen den Termin jedes Mal "zu spät" obwohl ich zeitig einen Termin vereinbare. Wie oben geschrieben möchte der KiA den "langsameren" Kindern damit Zeit und Raum geben, die "Anforderungen" dann auch erfüllen zu können. Wenn du den Termin so also bekommen hast passt auch alles :)

von nulesa am 07.11.2022, 07:25



Antwort auf Beitrag von Amyyyk

je nach bundesland kann es sein, dass du nochmal ne erinnerung/"mahnung" bekommst, dass sie den bogen noch nicht zurück haben und du denen sagen sollst, wann der termin ist. mehr aber auch nicht.

von Rachelffm am 07.11.2022, 07:43



Antwort auf Beitrag von Amyyyk

Es gibt schon eine Toleranzzeit. stehen die Zeiträume nicht mehr im U-Heft?

von bea+Michelle am 07.11.2022, 08:00



Antwort auf Beitrag von Amyyyk

Außer in Hessen, Bayern und Baden-Württemberg sind die Termine ja eh nicht verpflichtend... außerdem weiß die KiA-Praxis ja eigentlich, wann das Kind geboren ist und in welchem Zeitrahmen der Termin liegen müsste. Wenn die das nicht gebacken bekommen, dann geht's halt nicht anders. Solange die das mit der Kasse abrechnen können, ist das für die Praxis vermutlich kein Problem (wir haben U7a jetzt im Januar, eigentlich einen Monat zu spät, aber die Praxis macht für die nicht-Schulkinder Termine nur vormittags, ich bin ab Mitte Dezember im Mutterschutz, aber dann ist die Praxis bis Hl. drei Könige zu... Abrechnungstechnisch sei das kein Problem, hieß es am Telefon). Im schlimmsten Fall bekommst du Post, dass du einen Termin zur U4 machen sollst, den hast du ja schon (und auch schon vor dem Schreiben gehabt), da kann dir keiner was. Bei den Kleinen sind die Termine halt so eng gesteckt. Wenn du zur U4 schon über 5 Monate liegst, steht ja schon fast wieder die U5 an... das einzige "Problem" das ich da sehe, ist vielleicht, dass der Entwicklungsstand ja vermutlich fast schon der U5 entspricht und nicht mehr U4. Aber auch da kannst du ja nichts für. Du bist nunmal auf die Terminorganisation der Praxis angewiesen und wenn die den Termin so weit nach hinten schieben, dann müssen die da auch mit arbeiten können.

von Schmetterfink am 07.11.2022, 08:25



Antwort auf Beitrag von Amyyyk

Nein nicht schlimm, der Kinderarzt muss halt Bescheid wissen.. sonst gibt es ab der U4 ein Erinnerungsschreiben. Weil die Untersuchung Pflicht ist...

von NaduNaduNadu am 07.11.2022, 08:35



Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Es ist nur im 3 Bundesländern Pflicht " ;) " Sonst nicht.

von Dirsoo am 07.11.2022, 09:35



Antwort auf Beitrag von Dirsoo

Selbst da kann man sie mit Angabe von Gründen verweigern. Je nach Grund wird dann aber auch mal geschaut was da los ist

von Btby am 07.11.2022, 09:44



Antwort auf Beitrag von Dirsoo

In Niedersachsen bekommen wir auch eine Mahnung. Ich hatte mal vergessen das Schreiben abzugeben. Da bekam ich auch eine Erinnerung bze Mahnung. Die habe ich dann nachträglich bstempeln lassen und dann war gut. Die U's sind nicht nur bei euch "da unten" Pflicht.

von Cuci am 07.11.2022, 10:08



Antwort auf Beitrag von Dirsoo

Wir wohnen in keinem der oben genannten Bundesländer. Und bei uns sind die auch Pflicht

Mitglied inaktiv - 07.11.2022, 13:07



Antwort auf Beitrag von Amyyyk

Es kann sein das du etwas unterschreiben musst. Aber das kommt wohl auf das Bundesland an. Hier sind diese Termine verpflichtend und werden sie nicht wahr genommen kann es wohl sein das das Jugendamt (!?) Vor der Tür steht.

von kitkat170583 am 07.11.2022, 08:38



Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Wie- da kommt das Jugendamt? Das ist doch Quatsch. Da müßte die Praxis ja eine Kindswohlgefährdung melden. Und das ist Unsinn. Nur weil ein Termin etwas spät ( und das von selbiger Praxis) gemacht wurde? Das ist nicht schlimm. Ärzte können auch bei einer verspäteten U einschätzen, wie sich das Kind entwickelt und darum geht es doch nur bei den U´s.

von kattta am 07.11.2022, 08:59



Antwort auf Beitrag von kattta

Wenn Us gar nicht gemacht werden, gibt es tatsächlich eine Meldung ans Jugendamt. Aber nicht wegen etwas Verspätung.

von misssilence am 07.11.2022, 09:11



Antwort auf Beitrag von misssilence

Das meine ich . Es gibt ja auch Menschen, die wechseln den Kinderarzt oder ziehen mit den Kids um. Da meldet man sich ja nicht beim Arzt ab.

von kattta am 07.11.2022, 09:15



Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Ich habe gesagt das es WOHL sein kann das da das Jugendamt kommt. Bei einem Versäumnis eher kaum. Aber welchen sinn hätte es wenn diese untersuchungen pflicht sind aber trotzdem keiner hin geht? Irgendwelche konsequenzen muss es ja haben, oder? Ich musste eine u verschieben wegen Krankheit und war 4 Tage über Termin. Ich wurde gefragt ob ich in diesem Bundesland wohne und darauf hingewiesen das ich evtl was unterschreiben muss.

von kitkat170583 am 07.11.2022, 11:24



Antwort auf Beitrag von Amyyyk

Interessant, dass je nach Bundesland unterschiedlich ist. Wo ich lebe, beginnt die Pflicht mit der u5. Man bekommt ein Schreiben von einem Amt, das man mit zum Arzt nimmt. Der bescheinigt die stattgefundene Untersuchung und schickt die Karte an das Amt zurück. CN Kindstod 2005 ist in Hamburg ein Mädchen verhungert. Schrecklicher Fall. Das war zumindest in Hamburg der Anlass, Vorsorgeuntersuchungen verpflichtend zu machen, da theoretisch bis zur Schulpflicht das Kind niemand sehen würde und die Kindswohlgefährdung nicht auffallen würde. In diesem schrecklichen Fall leider keine Theorie.

Mitglied inaktiv - 07.11.2022, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

"[...] denn in Hamburg besteht im Gegensatz zu einigen anderen Bundesländern gar keine Pflicht zu diesen Untersuchungen. Allerdings gilt durchaus eine Meldepflicht der Eltern. Die entsprechenden Formulare, die der jeweilige Arzt abstempeln muss, erhalten sie mit der Aufforderung zur Untersuchung. „Diese Meldepflicht gibt es in Hamburg aber nur für die U6 und U7“, erklärt Stefan Renz, Hamburger Landesvorsitzender des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte e. V. Wird eine dieser Untersuchungen nicht wahrgenommen, also erhält die zentrale Stelle keine Rückmeldung, können die Behörden gezielter nachfragen und gegebenenfalls einschreiten" (aus einem Artikel der WELT vom 22.01.2021) "Ist die Teilnahme an der Untersuchung für mein Kind verpflichtend? Die Entscheidung, ob Ihr Kind an diesen sehr wichtigen Untersuchungen zur Früherken-nung von Krankheiten teilnimmt, liegt bei Ihnen. Zum Wohl Ihres Kindes sollten Sie jedoch keine der für Sie kostenlosen Vorsorgeuntersuchungen versäumen." (Direkt aus der FAQ Liste zum neuen Einladungswesen von der Webseite der Stadt Hamburg, https://www.hamburg.de/kindergesundheit/4335442/neues-einladungswesen-u6-u7/) Also nein, es gibt auch in HH tatsächlich (zur Zeit) keine Verpflichtung, die U-Untersuchungen wahr zu nehmen. Das heißt natürlich nicht, dass die Nichtteilnahme keine Folgen (z.B. Hausbesuch durch das Gesundheits- oder Jugendamt) haben kann. Gezwungen werden kann man aber zu einer Untersuchung, die nicht gesetzlich vorgeschrieben, sondern lediglich empfohlen ist, nicht. Außer in Bayern, Hessen und Baden-Württemberg sind die U-Untersuchungen schlicht keine Pflicht. Was eben nicht heißt, dass Gesundheits- und/oder Jugendamt da nicht informiert werden. Das JA kann dann durchaus prüfen, ob eine Kindeswohlgefährdung vorliegt, mehr aber auch nicht. Da gibt es eben einen kleinen aber feinen Unterschied zu "verpflichtend".

von Schmetterfink am 07.11.2022, 13:09



Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Ah, vielen Dank!

Mitglied inaktiv - 07.11.2022, 13:13



Antwort auf Beitrag von Amyyyk

Die U4 findet normalerweise im 3.-4. Lebensmonat statt. Das heißt zwischen dem vollendete zweiten bis zum vollendeten vier Monate. Kulanz ist meine ich bis das Kind 5 Monate alt ist. Schau mal auf euer U-Heft, da stehen die genauen Daten drauf (mit exaktem Datum) wann die U stattfinden soll und welche Zeit als Kulanz angegeben wird. Sollte euer Termin außerhalb dieser Zeit liegen kann es sein, das die Krankenkasse das nicht mehr zahlt. Sollte es der Fall sein dass euer Termin außerhalb der Zeitspanne liegt würde ich den Kinderarzt darauf hinweisen und um einen früheren Termin bitten. Viellicht hat sich die Helferin/Helfer auf vertan bei der Terminvergabe.

Mitglied inaktiv - 07.11.2022, 09:47



Antwort auf Beitrag von Amyyyk

Ich war in BaWü Mal Monate drüber (da war das Kind aber schon ca 8 Jahre und es war eine spätere U) und wenn ich es hätte noch machen wollen, hätte ich privat bezahlen müssen.

von Damabru am 07.11.2022, 10:04



Antwort auf Beitrag von Amyyyk

Ab der U5 ist es Pflicht und wird dem Jugendamt gemeldet (ob erfolgt oder nicht). Die U4 habe ich daher immer weggelassen bei meinen Kindern. Hat sich zwar der Kia gewundert aber mehr auch nicht.

von kia-ora am 07.11.2022, 18:59