Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Trennung

Thema: Trennung

Hallo liebe Eltern , ich hab da mal ne frage und würde gerne eure Meinung hören ... Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und mein ganzer Stolz ❤&039; Meine Frage ist ab wann findet ihr sollte man das Baby mal zu den Großeltern geben . Ich bin 25 Jahre alt und es ist mein erstes Kind . Mein Mann ist dafür das wir sie 2-3 mal in der Woche abgeben was auch bis jetzt immer so war seit sie geboren ist , mir passt das ehrlich gesagt nicht wirklich ich finde sie sollte erstmal nur bei uns bleiben , damit sie weiß wer ihre Eltern sind wo sie hin gehört und sie fehlt mir jedesmal so schrecklich . Sie ist wenn wir wie abgeben so 8-11 Stunden bei den Großeltern . Was haltet ihr davon ? Meint ihr ich muss mich durchsetzen das sie bei uns bleib , oder ist es okay für mein Baby ? Weiß sie schon wo sie hingehört ?? Danke scchonmal für jede Antwort

von Aycha am 16.07.2016, 19:05



Antwort auf Beitrag von Aycha

Zwei bis drei mal pro Woche für 8 bis 11 Stunden??? Oder meinst du von 8 Uhr bis 11 Uhr ??? Wie dem auch sei, in der Häufigkeit finde ich das für ein so junges Kind doch recht viel. Und wenn es sich für dich nicht gut oder richtig anfühlt, dein Kind zu den Großeltern zu geben, dann lass es bei euch. .

von Julie am 16.07.2016, 19:13



Antwort auf Beitrag von Julie

Ich meinte 8-11 Stunden sie ist dann ab mittags 13 Uhr dort bis 20-22 Uhr .

von Aycha am 16.07.2016, 19:50



Antwort auf Beitrag von Aycha

natürlich weiß sie wo sie hingehört. ich bin eher der Typ, der sagt: Familie ist wichtig auch Großeltern. hat mir ihm Krankheitsfall enorm geholfen sie gut aufgehoben zu wissen. bin selbst hilfsoma und finde es für sicheren Umgang schon wichtig ihn regelmäßig zu haben. auch mal allein. wobei mir 2-3 Stunden ein bis zweimal die Woche reichen. einschränken wäre ja möglich oder?

von Patti1977 am 16.07.2016, 19:14



Antwort auf Beitrag von Patti1977

Ja wäre möglich die ist ja auch nicht jede Woche da manchmal setze ich mich durch :)

von Aycha am 16.07.2016, 19:52



Antwort auf Beitrag von Aycha

Ich würde mein 8 Wochen altes Baby den Grosseltern für 1-2 Stunden zum Spazierengehen überlassen. Aber nicht über Nacht und nicht 8-11 Stunden!

von Jana287 am 16.07.2016, 19:38



Antwort auf Beitrag von Jana287

Also über nacht lasse ich sie nicht dort wie gesagt von mittags bis späten Abend . Mein Mann meint damit ich mehr Zeit für mich habe aber sie fehlt mir jedesmal aber Dankeschön für jede Antwort . Ich hatte nur Panik das die kleine vielleicht nicht weiß dann wo sie hin gehört . Aber aufwachen und einschlafen tut sie immer bei mir

von Aycha am 16.07.2016, 19:55



Antwort auf Beitrag von Jana287

Wie kann sie immer bei dir einschlafen und aufwachen, wenn sie 8h dort ist - sie wird ja nicht die ganze Zeit komplett durchschlafen .

von Tini_79 am 16.07.2016, 20:35



Antwort auf Beitrag von Aycha

Natürlich weiß das Kind, wo es hingehört. Trotzdem wäre es mir im Traum nicht eingefallen, mein so kleines Kind so oft so lange jemand anders zu geben. Das wäre bei meinen stillkindern sowieso nicht gegangen. Meine Eltern sind dann halt mal eine Stunde mit dem Kind spazieren gegangen. Warum will dein Mann das denn so? Hast du da auch noch mit zu entscheiden?

von kanja am 16.07.2016, 19:55



Antwort auf Beitrag von kanja

8-11 Stunden sicher nicht

von bea+Michelle am 16.07.2016, 19:57



Antwort auf Beitrag von kanja

Er sagt damit wir mal Zeit für uns haben es ist ja ich nicht jede Woche . Aber manchmal stört es mich einfach da ich die einfach dann vermisse und sie bei mir haben möchte . Klar kann ich mit entscheiden , die Großeltern sind ja auch echt lieb und haben selber 6 Kinder groß gezogen .

von Aycha am 16.07.2016, 20:03



Antwort auf Beitrag von Aycha

Ich habe meist zu dieser Zeit noch gestillt, da wäre das gar nicht erst gegangen, und selbst wenn hätte ich mein Baby niemals so lange abgegeben... aber dein Kind weiß sicherlich trotzdem wo es hingehört Wenn du nicht mehr so lange möchtest dann reduziere es halt...

von ösitina am 16.07.2016, 20:01



Antwort auf Beitrag von ösitina

Es sind ja auch nicht immer 8-11 Stunden manchmal ist sie auch ne 3 Stunden dort , kommt immer drauf an , Milch Pumpe ich ja ab für sie .

von Aycha am 16.07.2016, 20:05



Antwort auf Beitrag von Aycha

im Endeffekt mußt es nunmal du wissen ob es dir gefällt oder nicht, du entscheidest ob du es möchtest oder nicht.... Aber offenbar gefällt es dir nicht wie es ist, sonst würdest du nicht fragen oder?

von ösitina am 16.07.2016, 20:07



Antwort auf Beitrag von Aycha

8 WOCHEN alt? Sorry aber da kommen mir fast die Tränen. Noch nicht mal raus aus dem Wochenbett und schon 2-3 fast volle Tage pro Woche abgegeben. Vielleich bin ich heute besonders emotional oder so, keine Ahnung. Aber dein Post nimmt mich tatsächlich grade ziemlich mit. Du stillst vermutlich nicht? Meine Töchter wurden das erste mal mit 11 Monaten für 1-2 Stunden allein bei den Großeltern gelassen.

von MayasMama am 16.07.2016, 20:40



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Nein mir passt es auch nicht immer , aber ich weiß ja das es ihr dort gut geht und es ihr an nix fehlt . Doch ich stille Milch ist für sie abgepumpt

von Aycha am 16.07.2016, 20:50



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Und jetzt noch mal weg von meinen eigenen Emotionen, die da grade mit mir durchgegangen sind: Frühe Trennungserfahrungen von Kindern führen zu einem Anstieg der Stresshormone, die hohen Einfluss auf Strukturveränderungen im Gehirn haben, sodass eine traumatische Erfahrung oder ein Übermaß an Stress in frühen Entwicklungsphasen später zu Verhaltens- und Lernstörungen führen kann bis hin zu psychischen Erkrankungen wie etwa Depressionen. Ein Kind in diesem Alter "weiß" bewusst natürlich noch gar nichts. Entwicklungspsychologisch sieht es sich selbst allerdings noch als eines mit der Mutter. Jede Trennung bedeutet daher Stress und einen Angriff auf das Urvertrauen. Ein so kleines Baby hat noch keine Bindung und weiß auch noch nicht "wo es hingehört" und "wer seine Eltern sind" und wird das auch nicht in Form einer sicheren Bindung herausfinden, wenn so früh schon fremdbetreut wird. Und ja, in den Augen eines Neugeborenen ist auch die Oma schon Fremdbetreuung. Das wird sich erst im Kindergartenalter ändern.

von MayasMama am 16.07.2016, 21:01



Antwort auf Beitrag von Aycha

Meine Maus ist 7Wochen alt und war nur einmal als ein Riesenunwetter war für ca 45Minuten bei den Großeltern(wohnen im Haus)damit ich die Großen von der Schule abholen kann,sonst ist sie nirgends ohne uns,die Großen waren mit 1,5 und 3,5 das erste mal alleine woanders,zusammen

Mitglied inaktiv - 16.07.2016, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde das reduzieren , sie fehlt mir auch direkt immer meine kleine Maus und wie gesagt es sind manchmal auch nur 2-3 Stunden und es ist ja nicht jede Woche

von Aycha am 16.07.2016, 20:52



Antwort auf Beitrag von Aycha

Du musst dich nicht rechtfertigen. Du kannst es ganz einfach so regeln, wie es für dich bzw euch passt.

von kanja am 16.07.2016, 20:58



Antwort auf Beitrag von Aycha

Die Kleine weiß mit Sicherheit wo sie hingehört, aber du fühlst dich ja anscheinend nicht wohl dabei. Was nützt dir Zeit für dich, wenn du nicht abschalten kannst? Mein Sohn ist fast 5 Monate alt, bis jetzt wurde auf ihn nur aufgepasst wenn ich zum Arzt musste (3 mal), das waren dann 1-2 std. Ich würde ihn nicht solange weggeben, ich kann schon nicht abschalten wenn mein Freund mit ihm für paar Stunden bei seiner Mutter ist. Zeit für mich und als Paar haben wir wenn der Kleine schläft.

von mischischel am 16.07.2016, 21:04



Antwort auf Beitrag von Aycha

In dem alter habe ich meine Kinder noch gar nicht abgegeben. Ich habe aber auch gestillt, da wäre es gar nicht möglich. Vielleicht mal 1 Stunde mit Kinderwagen spazieren fahren allein mit den Großeltern, fande ich toll. Wenn du nicht möchtest, dass dein Kind so lange bei den Großeltern ist, musst du das sagen und dich durchsetzten. Du bist die Mutter. Wenn es für dich ok ist, dann genieße die Zeit. Ich kenne auch Mütter die nach 8 Wochen wieder arbeiten sind, die Kinder wussten trotzdem wer die Eltern und wer die Großeltern sind. LG

von Lewanna am 16.07.2016, 21:11



Antwort auf Beitrag von Aycha

Unser jüngster ist von April, das erste Mal länger alleine wird er mit 10 Monaten sein , dann haben mein Mann und ich Comedy Karten vorher nur in absoluten Not Situationen. Allerdings kommt meine Mutter dann zu uns und bereut ihn und seine Geschwister in seiner gewohnten Umgebung. Ich könnte das so wie du es beschreibst nicht

von sterntaler82 am 16.07.2016, 21:11



Antwort auf Beitrag von Aycha

Mein zwei Monate altes Baby würde ICH niemals abgeben, wenn es aus anderweitigen Gründen (z.B. Krankheit) nicht sein müsste. Ich würde die Oma vielleicht mal bitten auf sie aufzupassen, um in Ruhe zum Friseur zu gehen oder mich mal auszuruhen. Aber bestimmt nicht, weil der Partner das so will. Was macht dein Partner eigentlich? Geht er nicht tagsüber arbeiten? Ich verstehe den Sinn überhaupt nicht wieso du die Kleine abgibst. Für was genau wolltet ihr nochmal Kinder?

von Honey58 am 16.07.2016, 21:26



Antwort auf Beitrag von Honey58

Die Großeltern möchten Sie gerne sehen sie sind ja auch Nicht mehr die jüngsten und mein Mann möchte Herr such mal wieder Zeit zu 2 haben wir sind ja beide bich Jung aber wie gesagt sie fehlt mir direkt meine kleine und die Großeltern kennt sie seit ihrer Geburt sie waren die 3 Personen die sie gehalten haben nach der Geburt also fremde sind sie für sie nicht . Ich liebe mein Kind über alles und zu deiner Frage warum wir Kinder wollten ... Es war nicht geplant das sie kommt es ist passiert ich hätte ansonsten noch 2/3 Jahre gewartet aber jetzt ist es auch okay für mich und würde sie niemals wieder her geben meinen kleinen Engel

von Aycha am 16.07.2016, 21:39



Antwort auf Beitrag von Aycha

Die Großeltern sollen sie ja auch ruhig sehen und sie mal hüten. Aber ich finde so ein kleines Menschlein gehört noch zur Mama. Und ich käme nie auf die Idee mein Kind abzugeben damit ich es dann vermisse. Aber was macht ihr denn in der ganzen Zeit? Muss niemand von euch arbeiten gehen?

von Honey58 am 16.07.2016, 21:44



Antwort auf Beitrag von Honey58

Ja doch er arbeitet Tagsüber bis zum späten Abend da er selbständig ist . Ich weiß was du meinst , von mir kam die Idee ja nicht sie abzugeben deswegen habe ich ja hier nachgefragt was ihr davon haltet

von Aycha am 16.07.2016, 21:55



Antwort auf Beitrag von Aycha

Aber dann habt ihr doch überhaupt keine gemeinsame Zeit. Können die Großeltern dich nicht auch einfach mal besuchen? Sorry, aber ich verstehe es nicht. Habe noch nie gehört, dass der Partner vorschlägt sein kleines Würmchen so oft und so lange fremdbetreuen zu lassen, wenn es gar nicht notwendig ist

von Honey58 am 16.07.2016, 22:00



Antwort auf Beitrag von Aycha

Dein Partner ist arbeiten und du sitzt allein zu Hause und das Kind ist weg. Wo habt ihr denn da Zeit zu Zweit wenn der Mann arbeiten ist. Und wo baut er seine Bildung zum Kind auf wenn es nicht da ist wenn er frei hat. Und wieso gibst du dein Kind weg wenn du das nicht willst? Versteh ich nicht. Du bist die Mutter. Mach den Mund auf und lass sie bei dir. Wer soll sonst für dein Kind einstehen wenn nicht du?!

von MAMAundPAPA2013 am 16.07.2016, 22:00



Antwort auf Beitrag von Honey58

Ich denke da sofort an Vorbereitung einer Trennung mit dem Sorgerecht beim Vater (Großeltern betreuen) oder an eine Kultur wo es egal ist was die Mutter möchte.

von MAMAundPAPA2013 am 16.07.2016, 22:05



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ja, das war auch mein erster Gedanke, aber ich wollte nicht vorschnell urteilen. Vielleicht ist ER auch einfach noch sehr jung und wird von seinen Eltern beeinflusst?!

von Honey58 am 16.07.2016, 22:11



Antwort auf Beitrag von Honey58

sie ist 25!! Und egal wie alt man ist ich denke jede Mutter hat dieses Feuer in sich wenn es ums Kind geht. Hätte mir jemand gesagt ich soll mein Kind so oft so lange weggeben hätte ich ihn erst ausgelacht und das nächste Mal rausgeschmissen ;)

von MAMAundPAPA2013 am 16.07.2016, 22:19



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Sehe ich auch so. Aber nicht jede Frau bzw. Mutter ist wahrscheinlich so selbstbewusst. Im Gegenteil. Wenn man mal hier im Forum quer liest, entdeckt man doch sehr viele recht unselbstständige und verunsicherte Mütter.

von Honey58 am 16.07.2016, 22:27



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Sehe ich auch so. Aber nicht jede Frau bzw. Mutter ist wahrscheinlich so selbstbewusst. Im Gegenteil. Wenn man mal hier im Forum quer liest, entdeckt man doch sehr viele recht unselbstständige und verunsicherte Mütter.

von Honey58 am 16.07.2016, 22:27



Antwort auf Beitrag von Honey58

Es ist ja nicht jede Woche , und manchmal sind es nur 2-3 Stunden ich mache dann in der Zeit den Haushalt sind frisch umgezogen , ich setze mich auch oft durch und sage ne heute bleibt sie bei mir . Dir Großeltern sind halt total glücklich wenn sie die sehen und manchmal bin ich ja auch dabei wenn sie dort ist .

von Aycha am 16.07.2016, 22:27



Antwort auf Beitrag von Honey58

Wir haben ja Wochenende da ist er nicht arbeiten und wie schon gesagt letze Woche haben sie die kleine 2 Wochen nicht gesehen , es ist nicht jede Woche so . Ich liebe meine Tochter über alles aber manchmal tut es schon gut sie 2-3 Stunden abzugeben und einfach mal abschalten aber trotzdem habe ich sie dann im Kopf meine kleine Maus ❤&039;

von Aycha am 16.07.2016, 22:31



Antwort auf Beitrag von Aycha

O.k., aber offensichtlich stammt die Idee ja nicht von dir. Wieso machst du etwas womit du dich nicht wohl fühlst? Und 8-11 Stunden sind meiner Meinung nach extrem lange und dafür musst du ja ordentlich abpumpen. Das stresst doch auch. Nee, leuchtet mir alles nicht ein. Und vorallem die Zeit, die du mal für dich gebrauchen könntest, die kommt doch noch. In dem Alter verschlafen Babies doch fast alles.

von Honey58 am 16.07.2016, 22:32



Antwort auf Beitrag von Honey58

Ja möchte ihn nicht verletzen oder die Großeltern . Hole die kleine jetzt ab ich werde sie jetzt auch nicht mehr so lange abgeben höchstens 2-3 Stunden

von Aycha am 16.07.2016, 23:05



Antwort auf Beitrag von Aycha

Hallo, hab jetzt nicht alle Fragen und Antworten gelesen. Aber wenn du ein schlechtes Gefühl hast , setzt dich durch. Ich hab meine nur mal bei meiner Mutter gelassen, solang ich einkaufen war vor Ort. Wenn ich ausserhalb Arzt Termin oder ähnl. hatte ist sie mit und dort spazieren gegangen. oder wenn die große krank war hat sie mal den Kinderwagen genommen ist von hier aus gelaufen. Ansonsten waren wir gemeinsam dort. Hab aber auch gestillt. Wollte mir diese Zeit nicht nehmen lassen.

von stef78 am 17.07.2016, 11:25



Antwort auf Beitrag von Aycha

Ohje. Ich finde das viel zu viel. Klar du hast auch deren Enkel gekriegt aber 8-11stunden?? Vorrangig ist es dein Kind. Tut mir leid aber gerade in der ersten Zeit finde ich sollte sich die Mama kümmern, dafür hat sie Elternzeit. Und wenn man sein Kind abgibt in dem Alter reichen auch 2-3stunden. Das hört sich eher nach Schwiegereltern möchten ihren Enkel regelmäßig und lange sehen und Schwiegertochter weiß nicht wie sie sich dagegen behaupten soll an. Mach das was für die kleine und dich am wichtigsten ist. Würdest du stillen ginge das auch nicht so einfach. Setz dich durch

von Laurenzia am 17.07.2016, 12:58



Antwort auf Beitrag von Laurenzia

Allzu lange würde das eh nicht mehr gut gehen. Wenn die kleine ihren Rhythmus hat und gegen 7-8 ins Bett geht. Mir wäre 23uhr auch so viel zu spät. Da schlafe ich schon.

von Laurenzia am 17.07.2016, 13:04