Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

trageTuch bis wann?

Thema: trageTuch bis wann?

Ich bin am überlegen, ob wir im Urlaub unseren buggy zu hause lassen können. Die kleine läuft recht gut, braucht aber natürlich auch mal was zum ausruhen. Sind alle gut mit Rucksack ausgestattet- also Kinderwagen bräuchten wir nicht unbedingt als 'Einkaufswagen':-). Nur- die kleine ist im Urlaub bereits 2.5. Schaffe ich, bzw mein mann das noch? Sie ist kein Brocken aber groß.

von smukke-pige am 12.04.2015, 20:32



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Puh. ICH würde das nicht machen. Wir lieben tragen aber hab eh Rückenprobleme und dann wäre mein Rücken hin. Und eine kleine Klappkarre? Gibts doch schon für 30€.

von MAMAundPAPA2013 am 12.04.2015, 20:36



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Die hatten wir im letzten Urlaub vor Ort gekauft und sind mit zwei Rädern wieder heim. Nie wieder!

von smukke-pige am 12.04.2015, 20:37



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

ich könnts mir mit 2,5j überhaupt nicht vorstellen

von Joosy am 12.04.2015, 20:38



Antwort auf Beitrag von Joosy

Hm...

von smukke-pige am 12.04.2015, 20:43



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Also meine Kleine ist knapp 2,5 Jahre alt und ist mit ihren 86cm und 11kg eher zierlich,aber abgesehen davon dass mir es zu schwer wäre,würde sie es glaube ich nicht witzig finden wenn wir aufeinmal sie in ein Tuch einengen. Ich könnte mir einfach vorstellen dass ein Kind was sonst nicht ( mehr) getragen wird,dass längere Zeit nicht mitmacht.

Mitglied inaktiv - 12.04.2015, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ok. Überzeugt. An den Willen meiner Tochter hatte ich noch nicht gedacht

von smukke-pige am 12.04.2015, 20:44



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Kommt natürlich auf das Kind an. Meine würde es nicht mitmachen. Von daher würde ich es auf jedenfall vorher mehrmals ausprobieren.

Mitglied inaktiv - 12.04.2015, 20:46



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Wenn ihr oft wandern geht würd ich eher einen Tragerucksack nehmen. Kann mir auch nicht vorstellen dass sie mit 2.5 noch ins Tuch möchte. Der Rucksack ist halt nicht ganz billig, kommt daher darauf an ob er oft genutzt wird. http://www.amazon.de/Karrier-Kinder-Rucksack-Tragerucksack-Nikko/dp/B003JTC566

von bettina123 am 12.04.2015, 20:48



Antwort auf Beitrag von bettina123

Sicher Ich hab meinen Furz noch mit 3 oder länger getragen. Aber im ergo. Er hat's geliebt. Aber ist von Kind zu Kind verschieden. Versuchs doch Zuhause mal ne halbe Stunde oder so?

Mitglied inaktiv - 12.04.2015, 21:01



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Tragetuch haben meine gehasst. Keiner wollte rein. Ich wünsche buggy oder eine kraxe nutzen.

von Narni@ am 12.04.2015, 21:03



Antwort auf Beitrag von Narni@

Tragetuch hab ich nie auf den Rücken gekriegt, dafür aber die Manduca. Mein Junior hat's geliebt. Problem: er trug damals noch Windel und mein Rücken war mehrfach nass, dann haben wir es sein lassen. Die beste Alternative ist tatsächlich so eine Kleinkindtrage - kann man auch in Sport-/Wanderläden ausleihen. Haben wir einmal gemacht. Probiert es aus! Guck doch auch mal bei Kleinanzeigen: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-babyausstattung/r%C3%BCckentrage/k0c258

Mitglied inaktiv - 12.04.2015, 21:08



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Hmmm, wir hatten sie in der Rückentrage, so bis 2 bis 2,5 Jahren, dann haben sie ihre eigenen Füße benutzen können/ müssen.

Mitglied inaktiv - 12.04.2015, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, bis August wird sie vermutlich noch besser laufen können als jetzt schon...ich warte jetzt doch einfach mal ab. Werde sie morgen mal ins Tuch setzen mal sehen, was sie dazu sagt.

von smukke-pige am 12.04.2015, 21:09



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Wir hatten ja nun beide Kinder viel in der Rückentrage geschleppt, aber irgendwann ging es auf die eigenen zwei Beine ;-) Klar konnten wir dann erst einmal nicht so lange Wanderungen machen. Mit 5 Jahren hat die Lütte dann die ersten Wanderungen mit Steigungen (12 km) geschafft. Und heute, mit 7 und 10 Jahren ist alles kein Problem, wenn wir genug ESSEN für ein Picknick dabei haben ;-) So alt ist Deine Tochter schon? Wie die Zeit vergeht ;-)

Mitglied inaktiv - 12.04.2015, 21:15



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Ich bin selber gespannt, ob unsere sich in dem Alter noch im Tragetuch transportieren lässt. Ich liebe es sie so zu tragen. Meine Arbeitskollegin trägt sowohl ihre mittlerweile 4,5 Jahre alte Tochter, als auch ihren 2,5 Jahre alten Sohn immer noch im Tuch auf dem Rücken. Sie ist Trageberaterin, kennt sich damit also sehr gut aus, und ihre Kinder sind es nicht anders gewohnt. Das ist natürlich was anderes zu einem Kind, was nur sporadisch getragen wird und es nicht so gewohnt ist. Da kann ich mir nämlich auch vorstellen, dass das sich dann eigeengt fühlt.

von Enjay79 am 12.04.2015, 21:08



Antwort auf Beitrag von Enjay79

Das klingt verlockend...

von smukke-pige am 12.04.2015, 21:13



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Gesehen habe ich so etwas auch schon häufiger, also Kind (größeres Kind) einfach auf dem Rücken gebunden. Frag mich aber nicht nach der Technik, wir hatten halt unsere Rückentrage ;-) Tuch hatte ich nie irgendwie hinbekommen.

Mitglied inaktiv - 12.04.2015, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir hat es auch drei Kinder gebraucht:-) Bei meinem ersten hatte ich nix, bei meinem Sohn die manduca, das wollte er aber nicht so wie ich und bei meiner Tochter habe ich dann das Tuch probiert. Hat von Anfang an gut geklappt und wir beide kamen gut zurecht. Aber auf dem Rücken habe ich das noch nie gesehen. Jetzt klemmt Grade mein YouTube...

von smukke-pige am 12.04.2015, 21:21



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Vor dem Bauch hatte ich sie mit so einer komischen Trage als sie noch nicht sitzen konnten. Die Trage war aber nur ein Notbehelf und ich hatte dann alles noch etwas mit einem Palästinensertuch fixiert. Die Rückentrage war super, hoch genug, um den Kopf zu schützen, weil wir ja etwas anders drauf sind (ich bin mit meiner Großen auf dem Rücken durch die "Höhle der Familie Grün" auf Lanzarote geklettert) Das war mir nämlich wichtig, das die Trage hoch genug ist, das dann nicht der Kinderkopf die höchste Stelle ist. Das war eine super Sache. Von Vaude war damals die Trage, also auch vom Gurtsystem sehr gut. Belastbar bis 22 kg (Kind und Gepäck, da kann so etwas hinkommen)

Mitglied inaktiv - 12.04.2015, 21:27



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Wir hatten kein Tuch, aber zwei Komforttragen, zuerst den Ergo, danach die Manduca. Letztes mal getragen mit über vier Jahren - auf dem Rücken meines Mannes überhaupt kein Thema! Mit TT und der richtigen Wickeltechnik für den Rücken wahrscheinlich noch weniger. Würde ich jederzeit einer sperrigen Kraxe oder einem unpraktischen Buggy vorziehen.

Mitglied inaktiv - 12.04.2015, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, ich probiere das Tuch auf dem Rücken mal aus. Habe mir das Video mal angeschaut- war zwar noch ein Winzling, der das brav mit sich machen ließ, aber ich denke, es kommt halt nur auf die entsprechende BergTour an. Je steiler, desto williger das Kind

von smukke-pige am 12.04.2015, 21:36



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Mein Mann trägt unseren jüngsten bei längeren Ausflügen durchaus auch noch, wenn er einschläft. Auf dem Rücken dann. Er wiegt 15 Kilo und ist 1,07 m gross. Im Januar war er drei. Habe ich bei den anderen vieren auch gemacht, aber durch die verpfuschte PDA schaff ich das nicht mehr

von Littlecreek am 12.04.2015, 22:48