Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Taufgeschenk HILFE

Thema: Taufgeschenk HILFE

Hallo ihr Lieben, unser Neffe wird bald getauft, mein Mann wird Patenonkel. In der Familie wird (leider) sehr viel Wert auf "Luxus" und Materielles gelegt . Somit fällt ein personalisiertes Fotoalbum, Schnullerkette, Tuch, Besteck und was man sonst so als Standart schenkt schon mal weg. Auch was gebasteltes kommt da gar nicht an. Goldschmuck bekommt er schon, ebenso wie Kinderbibel und Kreuz. Ich hab absolut keine Idee, was ich schenken könnte. Habt ihr Vorschläge? Die schön, persönlich und was besonderes sind, aber trotzdem nicht gleich in die Hunderte gehen? Danke schon mal :)

von MädchenMama131518 am 19.10.2018, 12:02



Antwort auf Beitrag von MädchenMama131518

Ich würde trotzdem Besteck verschenken, gibt es ja auch als Luxusmarke für viel Geld....Einfach mal bei WEMPE und Co. gucken gehen.... Von Gucci habe ich auch schon mal eine Schnullerkette gesehen. Also, warum nicht. Tuch geht doch ein von Hermés

von Maxikid am 19.10.2018, 12:04



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ganz bestimmt kaufe ich dem Kind ein Tuch von Hermés oder eine Schnullerkette von Gucci Könnte ich mir auch gar nicht leisten, nebenbei gesagt. Wie gesagt, es sollte NICHT in die Hunderte gehen, meiner Meinung nach ist das völlig überzogen und total unnötig. Zur Taufe sollte es doch was persönliches sein, was von Herzen kommt und Bedeutung hat. Deshalb frage ich ja. Was ist denn angemessen für eine Summe? Ich dachte ehrlich gesagt an 50-100€ Zu wenig?

von MädchenMama131518 am 19.10.2018, 12:15



Antwort auf Beitrag von MädchenMama131518

100 Euro ist doch super. Ich wäre da sehr für ein Besteck.....eben in hochwertig. Für 100 Euro bekommt man da bestimmt etwas tolles....

von Maxikid am 19.10.2018, 12:16



Antwort auf Beitrag von MädchenMama131518

Oje, aber ich kenne auch solche Leute, die haben so eine silberrassel von tiffany verschenkt. Ansonsten Silbermünzen oder wirklich hochwertiges Besteck.

von subidu am 19.10.2018, 12:13



Antwort auf Beitrag von subidu

Voll überzogen, wie ich finde. Ich will da einen Kompromiss finden. Hochwertig, nichts billiges, aber trotzdem was babygerechtes und auch persönliches.

von MädchenMama131518 am 19.10.2018, 12:16



Antwort auf Beitrag von subidu

Verstehe ich voll (habe gerade erst nachgeguckt was sowas kostet) und eine wirklich schöne hochwertige Decke mit dem Namen? Muss ja nicht kitschig sein Oder wenn ihr wie unten genannt ein Sparbuch macht und jährlich anstelle des Geburtstagsgeschenkes oä eine Summe für Führerschein usw einzahlt? Dadurch das er taufpate ist musst ihr euch dann nicht jedes Jahr was neues überlegen wenn sie so schwierig sind..

von subidu am 19.10.2018, 12:39



Antwort auf Beitrag von MädchenMama131518

Ein Sparbuch mit monatlichen Eingängen von vielleicht 10€? Also ich persönlich fände das angemessen wären knapp 2000€ Das müßte selbst für eine materielle Familie angemessen sein

von ösitina am 19.10.2018, 12:17



Antwort auf Beitrag von MädchenMama131518

Eine Kerze? guck mal bei www.vivat.de da gibt es religiöse Geschenke, manche davon sind sogar ganz hübsch!

von KKM am 19.10.2018, 12:34



Antwort auf Beitrag von MädchenMama131518

Ich finde ja, dass man fürs Patenkind ruhig etwas mehr "springen lassen" kann. Wie viel das dann konkret sein soll, hängt von den persönlichen Umständen ab. Mein Patenkind bzw. ihre Mutter (meine Schwester) bekommt seit der Taufe von mir monatlich 20 Euro überwiesen, die dann von meiner Schwester angelegt werden. Klar, das ist erst mal ein bisschen unpersönlich, aber später ist so etwas Gold wert (für Führerschein etc.). Kinderbesteck ist ja der Klassiker und nach wie vor ein schönes Geschenk, finde ich. Da gibt es auch sehr hochwertige und teure.

von Sille74 am 19.10.2018, 12:34



Antwort auf Beitrag von MädchenMama131518

Am Sonntag wird meine Nichte getauft und ich werde Patin. Ich habe sofort gesagt, dass ich die Taufkerze gerne besorgen möchte und habe dafür eine wunderschöne Handmade Taufkerze machen lassen. Meine Schwester hat damals auch als Patin die Taufkerze besorgt für meinen Sohn. Ist das vielleicht etwas? Außerdem backe ich die Tauftorte.

von xHoneySx am 19.10.2018, 12:59



Antwort auf Beitrag von MädchenMama131518

Besteck schenkt fast Jeder. Wir bekamen damals für jedes Kind 3 !!! Mal Besteck (immer von den gleichen Personen) und hier wurde kein einziges benutzt. Liegen ungeöffnet am Dachboden. Was ich gerne benutzt habe, aber nur bei einem Kind geschenkt bekam: Kindergeschirr. Das benutzen sie teils heute noch. Da gibt es Schöne von bekannten Marken. Eins meiner Kinder bekam einen Taufring an einer Halskette, trägt sie heute noch gerne. Jahresgedenkmünzen haben wir auch bekommen

von Jette87 am 19.10.2018, 13:01



Antwort auf Beitrag von Jette87

Echt? Unser Sohn hat auch Besteck bekommen. Gutes von WMF mit eingravierten Namen. Jetzt mit 7 Jahren benutzt er es immer noch gerne. Das Messer ist toll, endlich mal ein Kindermesser mit dem er Fleisch schneiden kann (scharf genug). LG

von Lewanna am 19.10.2018, 13:08



Antwort auf Beitrag von Lewanna

Wäre so eines dabei gewesen, hätten sie das sicher benutzt. Aber wir bekamen solche mit Plastikgriff (Sendung mit der Maus, Pumuckl usw) Da standen meine Kinder nie drauf. WMF hat sehr schöne, neutrale, das stimmt. War aber unseren "Schenkern" zu teuer :(

von Jette87 am 19.10.2018, 13:48



Antwort auf Beitrag von MädchenMama131518

Wieso kaufts du die Geschenke, wenn dein mann Pate wird? Bei seinem Patensohn macht mein Mann das selbst. Selbst habe ich drei Patenkinder: Patensohn Nr. 1 bekam ein Dreirad Patensohn Nr. 2 bekam ein graviertes Erwachsenenbesteck. Das hält dann nicht nur für die ersten Jahre. Patentöchterlein bekam eine Silberkette und ein Kindergeschirr. Trini

von Trini am 19.10.2018, 13:26



Antwort auf Beitrag von MädchenMama131518

Ich finde den Betrag sehr hoch. In diesem Bereich haben alle Paten unserer Kinder nichts geschenkt und ich selbst auch nicht, als ich Patentante wurde. Unsere Jüngste wurde kürzlich getauft, sie hat 3 Paten. Die 3 Geschenke waren die Taufkerze, eine Kette mit einem silbernen Kreuz, in dem die Bibelstelle eingraviert ist, wo der Taufspruch steht und ein Babyspielzeug+ tolles Kleid. Uns Eltern sind die Paten nicht als Schenker wichtig, sondern als Beter. Meine Schwester schenkt jedem Neffen/ Nichte zur Taufe die ersten Lauflernschuhe, das finde ich total toll und sinnvoll.

von BB0208 am 19.10.2018, 13:26



Antwort auf Beitrag von BB0208

Also einen Deichmann- Gutschein. Sie kauft natürlich keine Schuhe, die müssen probiert werden.

von BB0208 am 19.10.2018, 13:30



Antwort auf Beitrag von BB0208

Hmmm ... für UNS als Eltern sind die Paten als (weitere) Unterstützer für die Kinder neben uns Eltern wichtig. Das kann und soll sehr gerne "moralische" Unterstützung oder auch ein Gebet sein, ein Dasein für die Kinder sowieso. Mannchmal ist aber durcbaus AUCH (natürlich nicht nur) materielle Unterstützung oder einfach ein schönes Geschenk wichtig, richtig und angebracht.

von Sille74 am 19.10.2018, 20:22



Antwort auf Beitrag von MädchenMama131518

Kenne ich .... ist hier ähnlich, schenken darf man, aber möglichst wenig besuchen oder sehen... ist halt so. Egal, zum Thema. Kinderbesteck finde ich immer sehr schön. Wir haben davon mehrere Sets bekommen, die sind immer noch in Benutzung vom Sohn (der wird bald 10). Es ist halt ein normales Besteck, Messer, Gabel und Suppenlöffel. Kein so ein Schiebemesser o.ä. Geschirr finde ich auch ganz schön. Teller und Tasse, vielleicht ne Müslischale noch dazu. Aber aus Porzellan oder Steingut. Kein Plastik. Evtl. habt Ihr eine Töpferei, da eine Sonderanfertigung mit Namen des Täuflings. Ein schöner Becher, ne Schale und ein Teller z.B. Sowas hätte ich mir gewünscht, hat uns leider keiner geschenkt.... obwohl wir ne Töpferei haben, die sogar noch in weiter Verwandtschaft ist. Eine Goldmünze? Ein Sparbuch, wo Ihr monatlich was einzahlt? Was er dann zur Konfirmation oder Kommunion bzw. erst zum 18. Geburtstag bekommt. Sowas haben wir auch für unser Patenkind. melli

von sojamama am 19.10.2018, 14:35



Antwort auf Beitrag von MädchenMama131518

Du hast schon viele Antworten bekommen und ich hätte was ähnliches vorzuschlagen: wir haben zu Hause diverse Silberlöffel mit eingraviertem Datum. Ich habe z.B. von meiner Oma den bekommen, den sie 1923 zur Taufe bekommen hat, mit ihrem Taufdatum und meinem. Das benutzt man nicht jeden Tag, aber es ist definitiv besonders und persönlich und ein Leben lang zu gebrauchen.

von Jomama am 19.10.2018, 15:42



Antwort auf Beitrag von MädchenMama131518

Serviettenring oder Bobbycar würde mir einfallen...

von u_hoernchen am 19.10.2018, 16:00



Antwort auf Beitrag von MädchenMama131518

Ein hochwertiges Kinderbesteck ist doch was sehr schönes. Wir haben zur Geburt unserer Tochter auch 3 Sets bekommen und diese sind auch alle schön und in ständiger Benutzung. Dadurch dass man ja nicht per Hand spült sondern in die Spülmaschine packt, wäre 1 Set zu haben definitiv zu wenig. Der kleiner Bruder hat auch 3 Sets bekommen, eines davon allerdings mit überdimensional großen Plastikgriffen, welches wir sicherlich nicht benutzen werden, da man allein dafür eine ganz ganzes Fach in der Schublade bräuchte weil es soviel Platz weg nimmt.

von bellis123 am 19.10.2018, 16:13



Antwort auf Beitrag von bellis123

Ich frag mich was ein Kind mit hochwertigen Besteck, Goldkettchen etc. anfangen soll. Das waren klar Geschenke, die wir als Tauflinge erhalten haben. Und haben wir es genutzt? Ich finde sowas ganz schlimm und überhaupt nicht angemessen. Ich würde ihm ein Sparbuch schenken wo dein Mann ein mtl. Betrag einzahlt bis das Kind 18 ist. So kann der Junge nach dem Abi eine Work ans Tragen Reise machen und hat schon mal Startkapital. Sowas wird er mit 18 bestimmt cooler finden als ein Besteck.

von Mala28 am 19.10.2018, 17:14



Antwort auf Beitrag von Mala28

Es geht um Kinderbesteck und das wird in der Kindheit doch jahrelang täglich genutzt. Was soll daran falsch sein? Da die AP maximal 100 € ausgeben will, fällt die Idee mit dem Sparbuch weg.

von bellis123 am 19.10.2018, 18:00



Antwort auf Beitrag von Mala28

Also, ich habe mein Silberbesteck als Kind benutzt und jetzt benutzen es meine Kinder schon seit Jahren und streiten sich manchmalmfastdrum, wer es haben darf ...

von Sille74 am 19.10.2018, 20:09



Antwort auf Beitrag von MädchenMama131518

Noch eine Idee : ihr bezahlt das taufoutfit?

von subidu am 19.10.2018, 18:38



Antwort auf Beitrag von MädchenMama131518

Danke für die Vorschläge. Sparbuch fällt weg. Gibt's schon und ist nicht gewünscht. Das hätte ich gerne gemacht. Vermutlich wird es das Besteck und etwas, was er momentan schon benutzen kann.

von MädchenMama131518 am 20.10.2018, 08:58