Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

An die mit langer Beziehung: Was ist denn eigentlich "Streiten"?

Thema: An die mit langer Beziehung: Was ist denn eigentlich "Streiten"?

Ich kann es an einer Hand abzählen, wie oft ich mich in über 17 Jahren mit meinem Mann gestritten habe. Ich weiß gar nicht, wie ich "Streit" in einer Beziehung definieren soll. Was ist denn jetzt Streit? Angebrüllt und laut geworden sind wie noch nie, Handgreiflichkeiten stehen selbstverständlich gar nicht zum Thema. Was ist also für Euch Streit? "Anzicken"? Lautes Gebrülle?

Mitglied inaktiv - 04.01.2015, 22:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dazu gar nicht viel sagen... wie die Beziehung kaputt geht habe ich ohne den typischen Streit erlebt. Ich empfand das Schweigen und Ignoriertwerden als schlimm... anbrüllen wäre mir lieber gewesen.

von mf4 am 04.01.2015, 22:16



Antwort auf Beitrag von mf4

Hallo, ich hab zwar auch ´ne lange Beziehung (20. Hochzeitstag war schon) - aber streiten gehört bei uns dazu. Ab und zu mal Gewitter reinigt vielleicht auch mal die Luft. Ich bin halt jemand der schnell hochgeht - und genauso schnell wieder abkühlt. Handgreiflich - naja ich glaub ein Buch hab ich meinem Mann schon mal hinterher geschmissen. Aber das ist wirklich die Ausnahme und kommt nicht jährlich vor. Anschreien - eher selten aber kam auch schon vor. Meist streiten wir allerdings leise - jeder macht seinen Standpunkt klar, macht klar was stört, einen ärgert.. manchmal gibts ne Lösung, manchmal nicht sofort... Aber eines gibts immer - wenn es vorbei ist, ist es vorbei - keiner von uns beiden ist nachtragend und schmiert den Streit nochmal auf Brot. Bei uns klappts so - mal überleg - seit 24 Jahren. Gruß Dhana

von dhana am 04.01.2015, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe zwar keine laaaange beziehung....aber wenn ich mich streite dann fliegen auch mal orangen durchs zimmer :-) ich bin laut und megazickig. ich vertrage mich allerdings schnell wieder.... streiten tue ich auch selten.im letzten jahr 1 mal

von kaathii am 04.01.2015, 22:18



Antwort auf Beitrag von kaathii

Du schmeißt mit Gegenständen?

Mitglied inaktiv - 04.01.2015, 22:20



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab mal mit einer orange geworfen aber nicht gegen ihn,sondern gegen meine arme pflanze

von kaathii am 04.01.2015, 22:21



Antwort auf Beitrag von kaathii

Okay, Pflanzen darf man bewerfen, auch wenn das jetzt nicht unbedingt meine Art ist. ich werde nur recht aggro und laut, wenn ich andere Leute beschützen muss. Ansonsten bin ich eine eher ruhigere, kontrollierte Person, die immer alles ausgleichen möchte (manchmal auch zu ruhig)

Mitglied inaktiv - 04.01.2015, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

laut werde ich dann wenn ich enttäuscht bin oder unfair behandelt wurde... wenn ich ruhig bin,dann sollte man lieber reisaus nehmen,dann bin ich nämlich sauer.

von kaathii am 04.01.2015, 22:28



Antwort auf Beitrag von kaathii

Ja, aber das ist es ja, wenn ich mich unfair behandelt fühle, ist es ja etwas, was ich denke, also subjektiv ist. Also ist es mein Empfinden und das kann mich täuschen bzw. das muss jetzt nicht die Wahrheit sein. Ich sortiere erst einmal meine eigenen Anteile. Wenn ich aber wirklich zornig bin, dann habe ich schon erlebt, das alle um mich herum beiseite springen, dann wird es höchste Eisenbahn. Aber das kommt nicht vor, nur weil ICH mich unfair behandelt fühle oder enttäuscht bin, sondern, weil andere Leute (Flüchtlinge, Kinder, Alte, Frauen etc.pp.) bedroht werden oder massiv ungerecht behandelt werden.

Mitglied inaktiv - 04.01.2015, 22:34



Antwort auf diesen Beitrag

Genau so geht es mir auch! Wenn ich mich unfair behandelt fühle, reflektiere ich eher, als dass sich reagiere. Wenn andere, meiner Meinung nach, unfair behandelt werden, kann ich zur Löwin werden!

von guinan am 04.01.2015, 23:00



Antwort auf diesen Beitrag

so gesehen habe ich mit meinem jetzigen Mann noch nie gestritten, wir sind seit 2005 zusammen.... Ab und an kleine Meinungsverschiedenheiten aber die sind auch ziemlich schneller wieder geklärt Mit meinem ex habe ich sehr sehr oft gestritten, auch mal gegenseitig angebrüllt und geschimpft....Nein, das war kein schönes zusammenleben

von ösitina am 04.01.2015, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne in meiner Beziehung auch keinen Streit. Wichtiges wird immer mit dem Partner besprochen, wenn wir unterschiedlicher Meinung sind wird darüber geredet. Jeder steckt auch mal zurück ( zB ich lasse ihn den neuen TV alleine aussuchen, obwohl ich das Wunschmodell zu gross finde ). Bei wichtigen Entscheidungen hat jeder ein Veto, keine Entscheidung gegen den Partner. Kein Schmollen, Erpressen, Schreien... Ansonsten sind wir beide eher grosszügig, Politik disktiere ich nicht mit ihm und ein paar Geheimnisse behalte ich für mich.

von Jana287 am 04.01.2015, 22:23



Antwort auf Beitrag von Jana287

Stimmt, diese "Erpressungstour" kenne ich auch von anderen Paaren / bzw. Ex-Paaren. Wir reden auch über Politik ;-)

Mitglied inaktiv - 04.01.2015, 22:27



Antwort auf Beitrag von Jana287

puh, richtigen Streit haben wir in dem Sinne nicht...eher Meinungsverschiedenheiten....wir diskutieren, manchmal kommen wir auf einen Nenner und manchmal eben nicht...aber dann wird das auch ad acta gelegt...ich kann ja meinem Mann nicht meine Meinung aufzwängen und umgekehrt. Laut werden wir nie, wie ich unten schon schrieb, sind wir eher harmoniebedürftig :-) aber ich hatte mal einen Ex, der wurde im Streit richtig laut, hat mich verbal so was von runtergemacht (asoziale Ausdrücke) und teilweise auch Dinge geworfen.....der Respekt ist dann aber Futsch und die Beziehung auch...ich werde nie verstehen, dass Frauen jahrzehntelang mit solchen Männern leben können, mir haben 2-3 Jahre (war damals noch recht jung) gelangt....er hätte auf jeden Fall niemals Vater meiner Kinder werden können...

von Loni1975 am 04.01.2015, 22:29



Antwort auf diesen Beitrag

Zweimal sind wir laut geworden. Einmal hätten wir uns dabei fast getrennt. Ansonsten sind es, mh ja, kleine Unstimmigkeiten. Ich sag ja, er Nein oder andersherum.

Mitglied inaktiv - 04.01.2015, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

Streit in dem Sinne gibts bei uns auch nicht. Sicherlich ist man nicht zu allen Themen immer einer Meinung, aber dann spricht man ruhig drüber, hört dem anderen zu und dann hat es sich normalerweise auch schon wieder erledigt. Rumschreien oder gar Handgreiflichkeiten sind ein No-Go.

von Blueberry am 04.01.2015, 22:27



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man einem anderen Menschen seine Meinung aufdrängen will. Streit in einer Beziehung finde ich nicht schlimm und es gehört dazu. 2 Charaktere dürfen auch unterschiedlich denken. Schwierig wird es nur, wenn es um Geld oder grundlegende Sachen wie "Arbeiten gehen" geht. Das macht die Beziehung kaputt.

von MAMAundPAPA2013 am 04.01.2015, 22:38



Antwort auf diesen Beitrag

Gleich wie bei Dir! Keine lauten Streitigkeiten, keine Handgreiflichkeiten. Wenn wir Meinungsverschiedenheiten haben, gehen wir uns zuerst aus dem Weg, um die Gemüter abzukühlen und diskutieren dann darüber. Sowohl er, als auch ich können "zicken", was aber eher schmollen ist und nach kurzer Zeit wieder i.O. ist.

von guinan am 04.01.2015, 22:54



Antwort auf diesen Beitrag

Streiten kenne ich aus Kindertagen mit meinen Geschwistern - wir waren ja genug Streit mit meinem Mann ist mir fremd - es gibt Meinungsverschiedenheiten, die wir schon mal diskutieren - denke ich normal in 23 Jahren Ehe - Streit? Nein! Streit bedeutet für mich sehr laut werden. Mit aller Macht seinen Standpunkt vertreten. Vielleicht auch kleine Handgreiflichkeiten. Aber soweit kommt bei mir niemand. Wird jemand laut oder demonstriert mit übermäßiger Mimik mich einschüchtern zu wollen, ist das Gespräch mit sofortiger Wirkung beendet

von Littlecreek am 04.01.2015, 23:42



Antwort auf diesen Beitrag

hmmm, zu streit gehört nicht immer handgreiflichkeiten, so wie das hier jemand behauptet hat. man kann auch lautstark streiten, ohne sich zu verletzen. handgreiflichkeiten (dazu würde auch das werfen von gegenständen gehören) ist hier ein tabu !! das wäre das allerletzte. wir streiten selten, aber es kam schon vor, daß sozusagne die fetzen flogen, aber nie vor den kindern. ich bin dann aber diejenige, die laut werden kann. mein mann ist dann derjenige, der gerne auch mal alte kamellen aus dem keller holt. das kann sich dann auch mal paar tage hinziehen, aber wie ich schon geschrieben haben im anderen beitrag, bisher haben wir uns immer wieder versöhnt. als mein mann mal in psychiatrischer behandlung war, wurde uns sogar gesagt, man muß auch mal streiten können. es darf dann auch ruhig mal lauter werden, aber nachtragend sollte man nicht sein. das ist gift. wir haben sehr viel mist zusammen erlebt, woran andere ehen schon gescheitert sind, aber jeder schicksalsschlag hat uns fester zusammengeschweißt. an trennung hab ich noch nie gedacht. also: Auch streiten will gelernt sein ;D

Mitglied inaktiv - 05.01.2015, 07:21