Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Soso.......Thermomix

Thema: Soso.......Thermomix

https://m.tagesspiegel.de/wirtschaft/vorwerk-ist-der-neue-thermomix-ein-betrug-am-kunden/24085226.html Ich frage mich immer wieder wie man soviel Geld für so ein Teil ausgeben kann.......aber gut, andere geben das jedes Jahr für ein neues Handy oder sowas aus......

von Kater Keks am 11.03.2019, 09:45



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Mir ist dieser ganze Repräsentantenverein eh sehr suspekt! Unsympathisch

von Btby am 11.03.2019, 10:00



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich finde das Vorgehen auch mehr als kundenunfreundlich unddsnke sie haben sich damit keinen Gefallen getan. Trotzdem liebe ich meinen Thermomix und würde ihn nicht mehr hergeben, ich benutze ihn wirklich viel und mache eben sehr viele Dinge selbst, die ich vorher gekauft habe. Diesen Technik Schnick Schnack den der neue hat brauche ich aber nicht. Dafür gebe ich nicht hunderte oder tausende von Euro für einen Kaffevollautomaten aus, der nur Kaffee machen kann. Ich mahle meine Bohnen jedesmal selbst und Brühe mir ihn in der Filtermaschine. Da hat halt jeder so seine Prioritäten

von dann am 11.03.2019, 10:28



Antwort auf Beitrag von dann

Sehr gutes Beispiel mit dem Kaffevollautomaten. Ich bin ebenfalls froh ihn zu haben.

von DanniL am 11.03.2019, 12:59



Antwort auf Beitrag von dann

....so isses. Wir haben uns einen Kaffeevollautomaten gekauft. Wenn man gern noch andere Dinge als "nur" ne Tasse Kaffee trinkt dann ist so ein Automat super. Thermomix haben wir nicht, jedoch liebäugele ich immer mal wieder mit dem Ding von Lidl. Da habe ich ein besseres Preis/Leistungsgefühl. Aber wie gesagt, jeder wie er mag.

von SaSi_77 am 11.03.2019, 13:54



Antwort auf Beitrag von DanniL

Wir haben auch einen Kaffeevolltomatem.....der aber jenseits von der 1000 Euro Marke gekostet hat. Den gebe ich auch nicht wieder her.

von Kater Keks am 11.03.2019, 14:30



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

OK - ich HABE so viel Geld dafür ausgegeben - (ca.!) 1400 DM seinerzeit noch (war in 1998(!!!) - ja, lang, lang ist's her!). Dieser Thermomix ist zwar schon "älter", aber das spielt keine Rolle - und deswegen kaufe ich mir mit Sicherheit nicht NOCH ein (neues/neueres) Teil. Denn ist ja nun auch nicht so, dass man mit dem "älteren" Teil GAR nichts mehr anfangen kann.

von kaempferin am 11.03.2019, 12:06



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Naja, es muss ja jeder selber wissen wofür er sein Geld ausgibt. Ich persönlich würde nicht so viel für eine Küchenmaschine ausgeben. Ich koche dennoch frisch und kaufe keine Fertiggerichte. Man kann ja auch sehr gut mit herkömmlichen Töpfen kochen. Dafür gebe ich mein Geld für Fahrräder und das Zubehör aus. Hat auch nicht jeder Verständnis für, aber so ist es nun mal. Und somit bleibe ich dabei, jeder wie er mag

von Lottchen1983 am 11.03.2019, 12:19



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Und ich halte rein gar nichts von Produkten, die man nur über solche "Verkaufspartys" erwerben kann. Egal wie sie alle heißen.

Mitglied inaktiv - 11.03.2019, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

Einen Thermomix brauche ich auch nicht, aber auf unseren Vollautomaten will ich nie mehr verzichten:)

von bea+Michelle am 11.03.2019, 13:40



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Wir haben unsere Saeco damals sehr günstig im Angebot gekauft, weit weg der 1000 Euro-Marke. Wir würden auch nicht mehr verzichten.

Mitglied inaktiv - 11.03.2019, 13:52



Antwort auf diesen Beitrag

Lustig, wie nun alle ihren Kaffevollautomaten in Schutz nehmen. Wie günstig er doch war. Es war ein Beispiel ! Aber immer wieder wird sich am TM hochgezogen. Und besonders lustig ist dann immer, wenn sich erst über Sachen aufgeregt wird und dann der Satz kommt > Aber ist ja jedem selbst überlassen.

von DanniL am 11.03.2019, 15:08



Antwort auf Beitrag von DanniL

Mit Deinem Beitrag hast Du sowas von recht - und von daher unterschreibe ich diesen auch dick und fett - und allem voran das: "Und besonders lustig ist dann immer, wenn sich erst über Sachen aufgeregt wird und dann der Satz kommt > Aber ist ja jedem selbst überlassen." Denn das widerspricht sich doch irgendwie total?!

von kaempferin am 11.03.2019, 19:16



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich habe auch noch einen TM31 und behalte den auch, solange er funktioniert. Was mich an der ganzen TM-Sache wundert: bei der Einführung des TM 5 lief es genauso. Plötzlich war er da, ohne Vorankündigung, viele haben sich aufgeregt, geschimpft - und dann doch gleich den neuen gekauft. Warum sollte Vorwerk das ändern, wenn doch so viele sofort auf das neueste Modell umsteigen. Jetzt wieder: große Aufregung und Schimpfen, eine Stunde nach der Ankündigung (Freitag Abend!!) war ebay-kleinanzeigen voll mit plötzlich fast ungenutzten TM5. Und es gibt bestimmt nicht wenige, die sofort umsteigen. Was mich an dem neuen stört: die "Anbratfunktion" (Ich schreib das in Anführungszeichen, weil es in einem Vorwerkvideo nicht wirklich angebraten aussieht) ist nur mit Guided Cooking verfügbar. Ich nehm ihn aber oft ohne Rezept her und mich würde es total nerven, wenn ich dafür immer ein vorgegebenes Rezept verwenden müsste. Außerdem sind 300 g Fleisch in 7 Minuten lächerlich. Da nehm ich doch lieber weiter die Pfanne!

von malini am 12.03.2019, 09:44