Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Trauringe-Preisfrage

Thema: Trauringe-Preisfrage

Wir hätten nun das Angebot für Ihre Ringe in Palladium 500/000 mit den mittleren Teil in Platin 950/000. Sollen 2980€ Kosten inklusive Gravur Was meint ihr? Teuer oder nicht? Hmm?

von ösitina am 19.05.2015, 13:18



Antwort auf Beitrag von ösitina

..

von ösitina am 19.05.2015, 13:19



Antwort auf Beitrag von ösitina

Ähm, ja. Ganz ehrlich. Da ich schnell schmuck verliere, zu teuer. Da würd ich eher Reise machen und einfache kaufen.

von Patti1977 am 19.05.2015, 13:22



Antwort auf Beitrag von Patti1977

Problem ist lediglich, Gold geht nicht.... Und die meisten schlichten gefallen uns eben nicht.. Reise machen wir ja trotzdem

von ösitina am 19.05.2015, 13:26



Antwort auf Beitrag von ösitina

Öhm... so teuer War mein Auto Unsere Ringe waren aus Edelstahl und haben zusammen 120€ gekostet, inkl Gravur. Wir tragen sie aber so gut wie nie. War uns aber auch nicht wichtig, da wir eh keine Ringträger sind.

Mitglied inaktiv - 19.05.2015, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, wir wollen halt was besonderes und eben keine null acht fünfzehn Ringe, und ja wir sind ringträger, mein Mann trägt ih täglich und sehr gerne... Bloß kann ich blöderweise unsere Ringe nimmer tragen da ich blöderweise eine Allergie auf go,d habe...

von ösitina am 19.05.2015, 13:23



Antwort auf Beitrag von ösitina

Absolut kein Plan... Frag doch verschiedene Goldschmiede, also vergleiche einfach die Angebote.

Mitglied inaktiv - 19.05.2015, 13:26



Antwort auf diesen Beitrag

Angebote vergleichen ist blöd, da Sonderanfertigung

von ösitina am 19.05.2015, 13:27



Antwort auf Beitrag von ösitina

Das ist natürlich was anderes. Mein Mann kann auf der Arbeit keine Ringe tragen, da Handwerker. Und auch privat mag er nicht. Ich zieh schon mal welche an aber unregelmäßig. Meine Schwiegermutter hat sich schon beschwert warum wir so billige haben. Aber das geht die gute leider nichts an ;-)

Mitglied inaktiv - 19.05.2015, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, wenn wir die nur selten tragen würden würden natürlich "billige" auch tun, aber da wir sie eben täglich tragen, möchten wir schon schöne und besondere Heaven... Mein Mann gibt seinen bloß runter wenn er zu Hause ist....

von ösitina am 19.05.2015, 13:29



Antwort auf Beitrag von ösitina

Naja, der reine Materialwert wird wohl vergleichbar sein, der Rest ist eben Künstlergage. Unsere Ringe sind auch eine Sonderanfertigung gewesen, und der Goldschmied hat strikt aufklamüsert: soundso viel Materialwert, Rest seine Arbeit.

Mitglied inaktiv - 19.05.2015, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

wie ich schon mehrfach schrieb, hier gibt es schlicht keine Juweliere die dir Ringe auf Wunsch anfertigen, bloß dieser eine einzige

von ösitina am 19.05.2015, 13:32



Antwort auf Beitrag von ösitina

Then you're stuck! Was willst du machen? Der kann zehntausend verlangen, und wir könnten das teuer finden - wenn es die sein sollen, und ihr keine Wahl habt, dann werdet ihr wohl oder übel in den sauren Apfel beißen müssen...

Mitglied inaktiv - 19.05.2015, 13:35



Antwort auf diesen Beitrag

Na, dass es hier vielen sicher zu teuer wäre für Ringe ist mir schon klar... Aber ich hab ja nun schmuckmäßig gar keine Ahnung und wollte wissen ob es überteuert ist... Mal sehen...wie mein Mann entscheidet...

von ösitina am 19.05.2015, 13:37



Antwort auf Beitrag von ösitina

Wie unten schon jemand schrieb: Platin ist verdammt teuer, dann kommt noch die Sonderanfertigung hinzu (Gravur ist eh meist geschenkt), der Preis scheint also nicht überzogen, sondern alles in allem im Rahmen für eure Trau(m)ringe... Wenn du mich fragst: entscheide dich dafür, aber leichten Herzens, sonst wirst du immer ein blödes Gefühl haben.

Mitglied inaktiv - 19.05.2015, 13:41



Antwort auf diesen Beitrag

ja, leichten Herzens wird schwer, da ich immer Bauchweh habe wenn mein Mann mir mal wieder ein teures Geschenk macht, aber diesmal wäre es ja nicht für mich alleine.....

von ösitina am 19.05.2015, 13:44



Antwort auf Beitrag von ösitina

Ach na ja, wenn er dir das nächste mal aus Italien was von Versace mitbringt, schickst du es direkt an mich weiter - dann brauchst du dich nicht weiter damit zu belasten...

Mitglied inaktiv - 19.05.2015, 13:48



Antwort auf diesen Beitrag

mache ich

von ösitina am 19.05.2015, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch nicht nein sagen

Mitglied inaktiv - 19.05.2015, 13:56



Antwort auf Beitrag von ösitina

Wir haben unsere Ringe selbst geschmiedet- mein Mann meinen, ich seinen (unter Anleitung und mit Hilfe einer Goldschmiedin). Mussten sie dann nur beim Graveur gravieren lassen. Das ist etwas sehr persönliches und 100% individuell. Material konnten wir uns auch aussuchen (haben Platin genommen). Wir sind super glücklich mit Unseren. Zum Preis kann ich allerdings nichts sagen. Die haben meine Schwiegereltern uns geschenkt (den Workshop inkl Material). Vielleicht gibt es so ein Angebot ja auch bei euch in der Nähe?!

von lucky_me am 19.05.2015, 14:02



Antwort auf Beitrag von lucky_me

Mir wäre der Preis so nicht das wert (unsere Ringe liegen auf dem Ringkissen in der Vitrine, waren jetzt nicht ganz günstig, aber definitiv nicht in der Liga). Das selber Schmieden finde ich aber eine sehr gute Idee (also wenn ich bereit bin, sooooo viel für Trauringe auszugeben, würde ich es in so einen Workshop stecken)

Mitglied inaktiv - 19.05.2015, 14:24



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch welche aus Edelstahl und haben auch nicht mehr ausgegeben als ihr!

von Hörbe am 19.05.2015, 14:29



Antwort auf Beitrag von lucky_me

Oh sowas wäre toll, nur würde das hier scheitern da mein Mann keine Zeit dafür hätte und für sowas nicht zu begeistern wäre davon ab dass sowas hier gar nicht angeboten wird...

von ösitina am 19.05.2015, 15:24



Antwort auf Beitrag von ösitina

So wirklich beantworten kann ich dir das nicht. Wir haben damals unsere Verlobungsringe genommen. Meine Schwiegermutter würde wahrscheinlich mit "Nein" Aber ist ja auch Banane ,wenn sie Euch gefallen, dann macht das. Wahrscheinkich wrist du eh verschiedene Antworten bekommen. Würde mir sonst ggf. von einem weiteren Juwelier nochmal ein Angebot erstellen lassen.

Mitglied inaktiv - 19.05.2015, 13:28



Antwort auf diesen Beitrag

Bloß da liegt das Problem, dieser ist der einzige der sowas anbietet, also extra anfertigen lassen, die anderen legen die lediglich fertigbringe vor und wenn sie dir nicht gefallen Pech gehabt...

von ösitina am 19.05.2015, 13:30



Antwort auf Beitrag von ösitina

Dann würde ich sagen......machen. wie unten schon erwähnt wurde , würde ich auch nix dauerhaft tragen wollen, was mir nicht 100% gefällt. Was andere über den Preis denken, wäre mir völlig schnuppe.

Mitglied inaktiv - 19.05.2015, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, da hast du recht, ist mir eh Schnuppe, werde es mit Sicherheit niemanden auf die Nase binden, geht ja niemanden was an... Wie ich oben Fittiche schon schrieb war ja meine Frage oder Gedanke ob das preislich ok ist oder die Dame uns über den Tisch steht... Kann uns aber wahrscheinlich eh keiner so beantworten

von ösitina am 19.05.2015, 13:39



Antwort auf Beitrag von ösitina

Schon teuer, aber im Idealfall traegst Du ihn doch den Rest Deines Lebens, waer doch bloed, wenn Du Dir immer denkst: Mist, haette ich bloss den Schoeneren genommen.

von @ntje am 19.05.2015, 13:29



Antwort auf Beitrag von ösitina

Schon teuer, aber im Idealfall traegst Du ihn doch den Rest Deines Lebens, waer doch bloed, wenn Du Dir immer denkst: Mist, haette ich bloss den Schoeneren genommen.

von @ntje am 19.05.2015, 13:29



Antwort auf Beitrag von @ntje

Eben...eben..eben... Na am Ende muß das sowieso mein Mann entscheiden... Ich darf bloß nicht sagen dass ich unbedingt die will, denn dann ist die Entscheidung gefallen

von ösitina am 19.05.2015, 13:34



Antwort auf Beitrag von ösitina

Platin ist sehr preisintensiv. Haben unsere Ringe bei einem Künstler machen lassen. Titan und Silber. Die Gravur unserer Vornamen in Handschrift des Partners. Kosteten zusammen 2000 €. Wir haben es nicht bereut. Es sind Unikate. Wenn Euch die Ringe gefallen, nehmt sie.... Punkt! Ihr tragt Sie ab sofort stets und ständig, da sollte man keine Abstriche machen

von gaensebliemchen am 19.05.2015, 13:34



Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Das klingt gut.... Werde ich auch mal bei meinem Mann anbringen... Das Ding kommt ja dazu dass uns die Ringe so wie wir sie zusammengestellt hatten eben am besten gefielen...

von ösitina am 19.05.2015, 13:41



Antwort auf Beitrag von ösitina

und DAS ist das Wichtigste. Ich sehe meinen Ring jeden Tag, zu jeder Minute, die ich auf meine Hand gucke. Ich wollte keine Alternative. Ich hätte mich sonst ständig gefragt, "was wäre wenn???". Habt ne tolle Hochzeit und "belohnt" Euch mit EUREN Ringen. Übrigens. Auch wir hatten eine nicht ganz preiswerte Hochzeitsreise. Auch da hatten wir das Motto siehe oben! Wir haben es genossen und erinnern uns heute noch gern an die schöne Zeit! Viel Spaß beim Geniessen!

von gaensebliemchen am 19.05.2015, 13:45



Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Verheiratet sind wir schon, nur leider hat sich bei mir rausgestellt dass ich auf Gold allergisch bin, und nun müßten wir eine Alternative zu den üblichen Ringen eben ohne Gold gucken, und diesmal sagten wir wir wollen eben nichts was eh schon jeder hat... Wir haben in Miami geheiratet, und dann da gleich Urlaub gemacht mit unsren drei Kindern, dieses Jahr wollen wir wieder rüber und unser Eheversprechen erneuern dann eben mit den neuen Ringen, also kostenintensiv wird alles zusammen so oder so...

von ösitina am 19.05.2015, 13:48



Antwort auf Beitrag von ösitina

coole Sache! Dann macht mal Miami unsicher und genießt Eure zweiten Flitterwochen!

von gaensebliemchen am 19.05.2015, 13:49



Antwort auf Beitrag von ösitina

Such doch mal im Internet nach einem Vergleichsangebot. Vlt findest du auch die gleichen.

von MAMAundPAPA2013 am 19.05.2015, 13:47



Antwort auf Beitrag von ösitina

Unsere haben zusammen 198 DM gekostet. :) Von daher gehe ich davon aus, dass ich keine Ahnung habe Ich wäre da zu geizig, wenn ich ehrlich bin und das Geld in etwas stecken, von dem alle was haben

von Littlecreek am 19.05.2015, 13:49



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ja ich finde sie viel zu teuer. Wir haben 2 verschiedene mein mann darf kein Gold tragen er gar Silber. Und ich hab Gold aber nur den Ehering normal tragen ich silber

von Tweety2014 am 19.05.2015, 14:02



Antwort auf Beitrag von ösitina

Hi, im Gegensatz zu den meisten hier, finde ich den Preis nicht zu teuer, immerhin trägt man die Ringe jeden Tag, tw. rund um die Uhr und das hoffentlich ein Leben lang. Daher waren wir bereit noch mehr in unsere Ringe zu investieren und haben sie uns individuell anfertigen und anpassen lassen. So dass sie vorallem bequem zu tragen sind. Um einzuschätzen, ob der Preis gerechtfertigt ist, wäre es wichtig zu wissen, wie groß die Ringe sind, bzw. wie schwer und wie die Anteile von Palladium und Platin sind. Als Beispiel, wir haben damals den Materialwert + 400€ fürs Anfertigen und gravieren bezahlt. Als wir die Ringe nach ein paar Wochen abgeholt haben, war der Materialwert übrigens so gestiegen, dass die Ringe heute rein materiell gesehen sogar mehr wert sind. Gruß Apydia

von Apydia am 19.05.2015, 14:00



Antwort auf Beitrag von ösitina

Für das von dir angegebene Material wohl zu teuer....zumindest, wenn ich Referenzstücke im Netz google

von Mutti69 am 19.05.2015, 14:06



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich finde keinen der den unseren Ringen ähnlich ist

von ösitina am 19.05.2015, 15:18



Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich habe nur nach dem Material geschaut. Letztlich bleibt: wenn sie euch gefallen, dann sind sie es wohl wert ;-) Ob man wohl noch ein wenig runter handeln kann? Die Gravur ist übrigens immer kostenlos dabei. Ich würde DAS probieren!

von Mutti69 am 19.05.2015, 15:23



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Stimmt nicht, viele hier verlangen für die Gravur, runterhandeln kann ich mir nicht vorstellen da sie schon 400€ nachgelassen hat..: Ich habe auch gegoogelt und eben keine vergleichbaren gefunden welche mit ähnlichem Material und anderer breite bringt mir ja beim Preisvergleich nichts

von ösitina am 19.05.2015, 15:30



Antwort auf Beitrag von ösitina

Huch! Echt? Hier war bei allen wo wir waren die Gravur eine Gratiszugabe! Echt jetzt, der ist schon 400 Ökken reduziert?????? Palladium ist scheinbar nicht wirklich teuer. Das Platin macht es dann so “exklusiv“. Dann bin ich auch überfragt. Nur Palladium kommt für euch nicht in Frage?

von Mutti69 am 19.05.2015, 15:34



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Nein, da uns eben das farblich unterschiedlich an den Ringen so gut gefallen hat... Die Gravur pro Ring kostet 19€

von ösitina am 19.05.2015, 16:09



Antwort auf Beitrag von ösitina

Sicher, dass du eine richtige Goldallergie hast? Die ist doch extrem selten!? Oft sind die Legierungen und/oder die Reinheit das Problem. Ansonsten: Ich finde dreitausend Euro auch seeehr teuer für Eheringe. Wenn ihr keine Materialalternative habt, auch keinen anderen Juwelier zu Rate ziehen könnt (nächstgrößere Stadt?), euch die Ringe aber so wichtig sind, werdet ihr sie xwohl nehmen müssen...

von wolke76 am 19.05.2015, 14:13



Antwort auf Beitrag von wolke76

Ja, sehr sicher, wurde getestet

von ösitina am 19.05.2015, 15:19



Antwort auf Beitrag von ösitina

Wie ärgerlich! Ich denke, bei dem gewünschten Material findet ihr nichts günstigeres. Wenn es "eure" Ringe sind und ihr es finanziell machen könnt, dann gönnt sie euch!

von wolke76 am 19.05.2015, 15:28



Antwort auf Beitrag von wolke76

Die Frage ist ja, bereuen wir es vielleicht dann irgendwann? Ich finde den Preis auch nicht lustig.... Kann aber im Internet nichts vergleichbares finden

von ösitina am 19.05.2015, 15:32



Antwort auf Beitrag von ösitina

Die Frage wird dir niemand beantworten können... Hast du hier mal geguckt? --->http://www.trauringe-selbst-gestalten.de

von wolke76 am 19.05.2015, 15:42



Antwort auf Beitrag von ösitina

Wir haben uns viele Juweliere angesehen und uns mehrere Angebote machen lassen. Dafür sind wir auch etwas durch die Gegend gefahren, schließlich geht es hier schon um viel Geld, da ist ein Vergleich nie verkehrt, gerade wenn auf eurer Ecke scheinbar nur ein einziger Juwelier ist. Wir haben unsere ringe 100km von uns entfernt "gefunden" (da wohnt meine Mutter, also haben wir das gleich mit einem Besuch verbunden ^^). Ursprünglich wollten wir auch "besondere Ringe" haben, aber nach einigen Läden fanden wir beide, dass ein Ehering auch wie ein Ehering aussehen sollte und nicht so nach Modeschmuck. ^^ Für unsere goldenen Ringe haben wir 900 € gezahlt, tragen sie aber auch rund um die Uhr (ich nehm meinen nur zum Duschen ab).

von Baerchie90 am 19.05.2015, 14:25



Antwort auf Beitrag von Baerchie90

hier gibt es nicht nur nur einen Juwelier, es gibt viele aber eben nur einen der such auf Wunsch fertigt..: Wir wollen wie gesag nichts was eh jeder hat, und glaub mir wir haben in Letzer Zeit viele Ringe gesehen und keiner gefiel uns

von ösitina am 19.05.2015, 15:22



Antwort auf Beitrag von ösitina

für den preis müssen die aber echt besonders schön sein. und man muß es zahlen wollen. ehrlich google mal im netz, es gibt verdammt schöne, die nicht so teuer sind. natürlich alles geschmackssache.

von kattta am 19.05.2015, 15:08



Antwort auf Beitrag von kattta

Eben Geschmacksache, zumal sie ja auch zwei Menschen gefallen müssen, online würden wir auch nicht fündig bisher, alles blöd

von ösitina am 19.05.2015, 15:25



Antwort auf Beitrag von ösitina

ich kann das gut verstehen. wir wollten keine cleenen sondern schwere, 6 mm breite mit ecken und kanten... haben dafür monate gebraucht und übers internet einen juwelier in leipzig ( wir wohnen in nrw) gefunden, der sie uns gegossen hat. wir haben hier die ringgrößen messen lassen und auch hier gravieren. silber, vergoldet ( klar, für dich nix) kam uns das pro ring auf 230€. für uns sind sie wunderschön, handgemacht und passen zu uns.... gibt viele goldschmiede, die ihre dienste anbieten. eben keine firmen mit massenware...

von kattta am 19.05.2015, 15:33



Antwort auf Beitrag von kattta

Ich sehe du verstehst mich Unsere würden unauffällig sein aber dennoch welche wie es nicht jeder hat... Wir suchen ja auch schon monatelang... Schwere Entscheidung, wir werden wahrscheinlich mal eine Nacht darüber schlafen Danke an alle..:

von ösitina am 19.05.2015, 15:36



Antwort auf Beitrag von ösitina

Huhu, also unsere sind aus Palladium 950 und haben letztes Jahr 731 Euro gekostet. Über den Trauringkonfigurator einer großen deutschen Schmuckkette. Sind allerdings ganz schmal, 4mm, ohne Diamanten und schön eismatt. Quasi vorverkratzt. :-) Wir hatten uns erst andere von einem namhaften Hersteller (Ch.Ba.)ausgesucht, bei einem örtlichen Juwelier. Allerdings war der Bestell- und auch Informationsvorgang des Juweliers so katastrophal gelaufen (Bsp: die Dame berichtete erst auf nachfragen unsererseits, wo denn die Ringe blieben, "die musste sie zurückschicken, das hätte nach nichts ausgesehen". SECHS Wochen vor der Trauung!!!) dass wir uns entschlossen haben, doch ganz einfache Ringe zu holen. Soweit man Palladium 950 jetzt als einfach bezeichnen kann, ich meine halt, ohne Diamanten und Schnörkel und Außengravur.

von Blömsche am 19.05.2015, 15:49



Antwort auf Beitrag von Blömsche

Unsere sind knapp 9mm breit also nichts schmales.... Wo habt ihr denn bestellt?

von ösitina am 19.05.2015, 15:57



Antwort auf Beitrag von ösitina

Wir haben im Internet beim Christ-Trauringkonfigurator mal geschaut und uns dann in der Christ-Filiale bei uns sehr nett dazu beraten lassen und auch dort bestellt. Hmmm...ich hab es grade mal mit eurer Vorstellung von Pd/Pt/Pd versucht, aber beim Konfigurator nimmt er das nicht an...sobld ich bei "Legierung/Aufteilung" von einfarbig auf zwei- oder dreifarbig wechsele, bietet er mir bei "Farbe" nur noch Gold an. :-( Vielleicht mal in der Filiale fragen? Der Paarpreis 9 mm breites pures Palladium 950 wären dann bei 1383 Euro, Platin 600 bei 2014€ und Pt 950 bei 4604 € (...hust...). Einfach mal ein bisschen mit dem Konfigurator spielen, vielleicht kommt dir oder euch ja noch eine Idee! :-)

von Blömsche am 19.05.2015, 19:16



Antwort auf Beitrag von Blömsche

Ich glaube es liegt daran dass diese beiden Metalle Schwieriger zu verbinden sind, daher bieten die das vielleicht nicht an... So eine Filiale kenne ich gar nicht, mal gucken ob es hier sowas überhaupt gibt

von ösitina am 19.05.2015, 19:19



Antwort auf Beitrag von ösitina

Ja, das könnte der Grund sein. Höherer Schmelzpunkt. Platin kannte ich bisher auch nur beruflich, nicht als Schmuckmaterial! :-) Aber Palladium kommt sehr nah an Platin ran. Unsere sind außen wie geschrieben eismatt, also sozusagen verkratzt. Die Innenseite ist wunderschön hell glänzend, ich hätte es nicht ertragen, wenn auf einer glänzenden Außenseit eplötzlich immer mehr Kratzer auftauchen würden. Ja ich weiß, der Ring lebt mir einem mit...aber bei uns ist ja auch schon der Lack ein bissi ab, von daher passt es. Wir finden das Eismatt sehr edel. Ösi-land? Hm, der Filialfinder sagt, München und Kempten liegen in der Nähe.

von Blömsche am 19.05.2015, 19:36



Antwort auf Beitrag von ösitina

Du schreibst, die Ringe sind 9 mm breit. Sind sie alltagstauglich? Bekannte von mir hatten auch recht kräftige Ringe, diese waren schmerzhaft beim Händeschütteln, und auch sonst war der Ring so hinderlich, dass sie nachträglich, und enttäuscht, andere wählten.

Mitglied inaktiv - 19.05.2015, 17:26



Antwort auf diesen Beitrag

Die Breite ist für uns kein problem

von ösitina am 19.05.2015, 19:26