Elternforum Rund ums Baby

Pfannkuchen mit wenig Zucker

Anzeige kindersitze von thule
Pfannkuchen mit wenig Zucker

MeineGüte

Beitrag melden

Hallo! Hat jemand da ein gutes Rezept? Quasi eines mit "Geling-Garantie"? Es gibt eh süßen Belag, nur damit der Kleine mal kosten kann, darf es gerne weniger Zucker sein. Dankeschön :-) PS: Bitte nur ein Rezept mit Mehl Type 405.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ich mache das immer “ frei Schnauze“ tu halt weniger Zucker rein und gut, hat doch mit gelingen nichts zu tun


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Hier auch immer frei schnauze Mal mit milch, mal ohne, mal mit sprudelwasser..grundsaetzlich ohne zucker


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

500 ml Milch, 3 Eier, 200 g Mehl verquirlen und dann ausbacken. LG, Philo


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Also ich mach da nie Zucker rein. Ich bereite die frei Schnauze zu: Milch, Eier, Mehl, Prise Salz. Zucker-zimt kommt dann oben drauf!


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Und die werden fluffig? Ich kenne welche Ohne Zucker von einer Bekannten, die sind ganz schön, wie beschreibe ich das, einfach FEST. :-/ Ich mag keine festen Pfannkuchen :-D


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Fluffig werden sie, wenn du dem Teig eine Messerspitze Natron hinzufügst!


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Zucker kommt bei mir eh nie in den Teig. 250 g Mehl, 1/4-1/2 l Milch, 3 Eier und eine Prise Salz. Milch gebe ich mehr oder weniger je nach Konsistenz zu


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Bei mir kommt da nie Zucker rein. Dieses Rezept ist wie das, das meine Mutter und Schwiegermutter benutzen: http://www.chefkoch.de/rezepte/1208161226570428/Der-perfekte-Pfannkuchen-gelingt-einfach-immer.html Als Belag geht damit echt alles. Marmelade, Fruchtmus, Obststückchen (ist aber für Kleine evtl. schwierig zu essen, wenn es auseinander fällt), Zucker/Zimt; Tomaten, Oliven und Feta, Bolognese, Räucherlachs und Sauerrahm, Rahmpilze usw.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ob sie "fluffig" werden, liegt doch nicht am Zucker! Nimm dein Rezept, lass den Zucker weg, fertig! Wenn sie zu fest sind, dann ist zuviel Mehl im Teig.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Ich mache nie Zucker in meine Pfannkuchen...LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Abgesehen davon darf es auch ruhig Vollkornmehl fürs Kind sein, das ist wesentlich gesünder und besser für die Verdauung als dieses fast mineralstofflose Weißmehl. Falls man doch strikt nach Rezept arbeiten muss, fügt man bei VK Mehl einfach etwas mehr Flüssigkeit hinzu, fertig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ich mache nie Zucker in den Teig, weil der Belag schon süß ist Der Zucker macht den Teig auch nicht locker und fluffig. Das erreichst du indem du das Eiweiß der Eier steif schlägst und unter hebst. Oder Mineralwasser in den Teig gibst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier kommt auch kein Zucker an das Rezept. Mehl Eier Milch Natron oder Backpulver


sissi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

250 g Mehl 500 ml Milch 3 Eier 1 1/2 TL Salz


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Bei mir kommt nie Zucker in die Pfannkuchen! Mein Grundrezept, dass beliebig erhöht werden kann: 1 Ei 1 Glas Milch 1 Priese Salz Mehl


mlle.sakura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Bei mir kommt auch nie Zucker rein, würde dir aber auch zu Vollkornmehl (am besten Dinkel) raten, dann kann der Kleine auch ruhig etwas mehr davon kosten. Wir machen alles mit Dinkelvollkornmehl, funktioniert genauso gut wie Weißmehl und ist vor allem fürs Kind tausend mal gesünder.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Wir nehmen dafür auch Dinkelvollkornmehl und geben nur etwas mehr Flüssigkeit dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Braucht man für Pfannkuchen ein Rezept? Die kann man sogar komplett ohne Zucker machen, eine Prise macht sie aber etwas "runder" im Geschmack. Wir machen auch des öfteren pikante. 405er Mehl dagegen aber wäre mir zu "stumpf".


nociolla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Wir müssen es nur mal drei nehmen damit hier alle satt werden. Lg

Bild zu

Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

http://www.chefkoch.de/rezepte/1208161226570428/Der-perfekte-Pfannkuchen-gelingt-einfach-immer.html Ganz ohne Zucker. Immer lecker.


Mommy2be8.17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

400g Mehl 4 Eier 3/4l Milch 1 Prise Salz Fertig!!!


Lluvia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ich habe auch kein festes Rezept aber zum Thema fluffig einen Tipp. Eier trennen, das Eiweiß aufschlagen und zum Schluss unterheben...


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Eischnee macht schön fluffig. Eischnee unter den fertigen Teig vorsichtig drunter heben...


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

eine Tasse Mehl, eine Tasse milch, ein ei, etwas salz- das wars und manchmal auch einen Apfel hineingerieben....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Also nimm doch einfach das Rezept was Du hast und mach weniger Zucker rein (ich mache nie Zucker in den Teig, da ich gern herzhaft esse und mein Freund gern mit Apfelmus). Nur eine Prise Salz. Wer mag, kann Zucken (mit Zimt) nachher drauf Streuen.