Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Nochmal Geige

Thema: Nochmal Geige

Gerade nochmal mit der Lehrerin gesprochen. Sie rät zum leihen. Eine eigene Geige wäre super, die der anderen Schülerin würde unser Budget aber sprengen. Meine Mutter möchte dem Kind nun gern eine eigene Geige sponsern. Aber mehr wie 100 Euro sind nicht drin. Taugen diese Geigen überhaupt was? Ich hatte gestern schon mit meinem Mann übers ausleihen gesprochen, finden wir beide gut. Meine Mutter lässt sich jedoch nicht davon abbringen und möchte eine neue kaufen *seufz* Die Gebrauchte wäre trotzdem noch über unser Budget. Ach ja, die liebe Verwandtschaft...

Mitglied inaktiv - 27.03.2015, 08:17



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben damals (im Alter von 5 Jahren) eine ordentliche aufgearbeitete gebrauchte Geige gekauft. Der Kontakt zum Musikhaus wurde über den Geigenlehrer vermittelt. Frag die Lehrerin doch mal danach, sie hat doch sicherlich Kontakte. Ansonsten: wir hatten eine kurze Zeit auch eine Leih- Geige, die musste allerdings mehrfach ausgetauscht werden und war ständig verstimmt. LG

von vomGlückgefunden am 27.03.2015, 08:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wäre anfangs auch eher für leihen. Wenn es sich gut entwickelt und der Spaß daran bleibt würde sich eine eigene lohnen =) Schön das es ihr gefällt!

Mitglied inaktiv - 27.03.2015, 08:22



Antwort auf diesen Beitrag

Sie durfte gestern mit dem Bogen streichen :) Stolz war sie, denn das ist eigentlich nicht üblich ;) Na dann leihen wir erstmal. Auf jeden Fall die ersten 3 Monate Probezeit :)

Mitglied inaktiv - 27.03.2015, 08:27



Antwort auf diesen Beitrag

Spielt dein Kind schon oder will es erst anfangen? Ich würde am Anfang immer erst leihen und wenn man sieht, dass das Kind bei diesem Instrument bleibt kann man an ein eigenes Instrument denken. Ich würde auch kein 'billiges' Instrument kaufen nur damit das Kind sein eigenes Instrument hat. Ich glaube nicht, dass man bei Geigen mit 100,- weit kommt. Ich würde erst leihen und mich dann z.Bsp. vom Lehrer beraten lassen und auf ein gutes Instrument sparen!

von MamaBecca78 am 27.03.2015, 08:26



Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

Anfang. Darum frag ich ja :) Weihnachten kommt ja auch noch

Mitglied inaktiv - 27.03.2015, 08:29



Antwort auf diesen Beitrag

So war es bei mir damals auch, ich habe damals nach 2 Jahren meine eigene Klarinette zu Weihnachten bekommen.

von MamaBecca78 am 27.03.2015, 08:32



Antwort auf diesen Beitrag

Finde ich eine schöne Idee! Wenn es ihr wirklich viel Spaß macht und sie bis dahin dabei bleibt, wird sie sich sicher wie bolle über eine eigene (zu Weihnachten) freuen =D

Mitglied inaktiv - 27.03.2015, 08:33



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 27.03.2015, 09:02



Antwort auf diesen Beitrag

Gut, ich spreche mit meiner Mutter. Neue/Gebrauchte Geige ja, aber erst später :) sie kann das Geld wegglegen und dann zu Weihnachten was dazugeben. Das wird sie bestimmt akzeptieren.

Mitglied inaktiv - 27.03.2015, 09:08



Antwort auf diesen Beitrag

www. thomann.de

von desire am 27.03.2015, 09:10



Antwort auf diesen Beitrag

Auf Dauer ist Leihen halt wahnsinnig teuer -jedenfalls bei uns. Je nachdem, wie groß Eure Musikschule ist, sollte es kein Problem sein, eine gebrauchte Geige zu kaufen und, sobald die nächstgrößere drankommt, die Geige an einen jüngeren Schüler weiterzuverkaufen. Da hat man meistens keinen großen Wertverlust. Mein Schwager kauft die Streichinstrumente für seine Kinder übrigens immer günstig aus China bei Ebay. Die Qualität ist wirklich in Ordnung und der Preis sowieso. Richtig Geld investieren lohnt sich meiner Meinung erst, wenn man die endgültige Geigengröße erreicht hat.

von faraday am 27.03.2015, 09:23