Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Nicht ganz ernst gemeinte Frage

Thema: Nicht ganz ernst gemeinte Frage

...aber warum kann ein Geschwisterkind überhaupt noch hören, bis es groß ist? Wenn ich mir überlege, was der 4 jährige den ganzen Tag an Lärm produziert und das Baby steckt da mitten drin.. Babyohren sind doch empfindlich, oder? Und überhaupt - wieso ist der 4 jährige denn noch gar nicht taub von seinem eigenen Lärm? Weiß man doch, dass Dauerlärm dem Hörvermögen schadet...

von Hurch am 10.10.2020, 12:57



Antwort auf Beitrag von Hurch

Waaas?! Ich kann dich nicht hören...hab nämlich 2 ältere Schwestern Lg

von Lucylu am 10.10.2020, 13:06



Antwort auf Beitrag von Lucylu

Ich hab 2 ältere Brüder und eine ältere Schwester. Wieso wird Zeichensprache eigentlich nicht standardmäßig unterrichtet?

von Hurch am 10.10.2020, 13:22



Antwort auf Beitrag von Hurch

Also, unsere große war en sehr ruhiges Kind. Die wollte nicht mehr zur Kindergymnastik, weil in der Umkleide zuviel Krach war (in der Tat sah ich sie dort mit den Fingerchen in den Ohren rumlaufen). Bei uns hat die Kleine eher für den Krach gesorgt - auch unterwegs: Sie fand mit sicherem Instinkt in jedem Laden das Teil, das am meisten Krach machte - wenn sie weg war, ging ich nur dem Lärm hinterher Aber eigentlich gilt Deine "Regel" ja auch in der Umkehrung, oder? Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 10.10.2020, 13:12



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Stimmt.. Eigentlich müssten eigentlich alle Leute einfach taub sein, ausser ruhige Einzelkinder... Das lustige ist aber, dass meine großer sich sehr schnell von jeder Art Lärm gestört fühlt und sich dann auch die Ohren zu hält. Nur sein eigener Lärm, der ist für ihn selbst kaum wahrnehmbar..

von Hurch am 10.10.2020, 13:20



Antwort auf Beitrag von Hurch

Den sieht er sicher nicht als Lärm an, sondern als Musik, Meinungsäußerung, Ausproieren von irgendeinem (lärmenden) Spielzeug, Bespielen eines solchen, etc. DAS ist was GANZ anderes!!! Trotzdem ein ruhiges Wochenende - Ursel, DK

von DK-Ursel am 10.10.2020, 14:32



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Achso das ist natürlich reines Erwachsenen - denken, sowas melodisches als Lärm zu bezeichnen :)

von Hurch am 10.10.2020, 17:25



Antwort auf Beitrag von Hurch

Hallo, ein kinderloser Freund sagte mal (lieb gemeint): Kinder sind Lärm mit Dreck drumherum. Ich habe festgestellt: Manchmal haben wir auch sauberen Lärm, nämlich dann, wenn mein Sohn frisch aus der Badewanne oder der Dusche kommt Viele Grüße

von Mamamaike am 10.10.2020, 16:02



Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Hahaa, aber lang anhalten tut die Sauberkeit normalerweise auch nicht..

von Hurch am 10.10.2020, 17:24



Antwort auf Beitrag von Hurch

Ich hab der Tochter meines Mannes auch letztens gesagt, dass sie die letzten Wochen bevor das Baby kommt noch nutzen soll, um zu üben leise zu gehen Aber ich glaube das wird in diesem Leben nichts mehr... mein Baby wird aufwachsen in dem Glauben, dass es in einem höchst aktiven Erdbebengebiet lebt

von SunnyNanni am 10.10.2020, 19:43



Antwort auf Beitrag von SunnyNanni

Bei uns ist es meist eine "Polizeisirene", die er eeeeeecht ausdauernd nachahmen kann während er die Spielzeug - Welt vor Bösewichten rettet. Unser kleiner glaubt daher vermutlich in Chicago groß zu werden

von Hurch am 10.10.2020, 20:07



Antwort auf Beitrag von Hurch

Wenn es auch so viele Spielzeug Bösewichte gibt... die kann man ja nicht einfach alle frei rum rennen lassen... Da weiß dein Baby wenigstens gleich wie es in der Spielzeug Welt die es umgibt zugeht und kann in die Verbrechensbekämpfung gleich mit rein wachsen. Und in ein paar Monaten können sie gemeinsam losziehen auf Verbrecherjagd Mein Baby wünscht sich wohl nen Seismografen und kann Studien zur Erdbebenaktivität in unserem Haus aufstellen. Mal sehen wie lange es dauert bis sie den Zusammenhang zwischen den Erdbeben und der Anwesenheit ihrer Schwester herstellen kann.

von SunnyNanni am 11.10.2020, 07:33