Teufel89
"ja du übermutter hast ja immer recht" meinte sie zu mir. wollt ihr hören wieso??????????? weil ich das kind nich aufn topf hocken will jetzt. und weil ich ihn im sommer nicht einfach zum spaß ohne windel laufen lassen will. ich krieg plack.
Aber das ist doch die beste Möglichkeit, dass Dein Kind trocken wird. Ich habe meinen Sohn den ganzen Sommer ohne Windel rumrennen lassen, ihm hat's gefallen. Du regst Dich echt über jeden Scheiß auf.
klar. mein sohn ist 1,5 wenn du sagst sie hat recht setz ich ihn später auf den topf, so wie mama das will.
Wo genau habe ich etwas zu dem Topf gesagt? Und was hat das mit Zingen zu tun, wenn Du ihn im Sommer ohne Winel laufen lässt? Du bist echt anstrengend, Deine arme Mutter!
aber wenn er das doch noch nicht versteht, so lese ich das hier immer.
Er versteht ja auch noch nicht alles, was Du ihm sagst- hörst du deshalb auf, mit ihm zu sprechen?
Du willst mich nicht verstehen oder? Was spricht denn dagegen ihn im Sommer ohne Windeln laufen zu lassen? Gerade wenn es draußen heiß ist, ist es für das Kind doch befreiend die Windel wegzulassen. Meiner hat das geliebt. Ich denke, Du hast sowieso schon irgendeine Abneigung gegen Deine Mutter, sie könnte sagen, was sie will, sie würde es Dir sowieso nicht recht machen. Ich kann absolut nicht nachvollziehen, wie man sich es mit der eigenen Familie so schwer machen kann...ich liebe meine Eltern und auch, wenn wir manchmal nicht einer Meinung sind, sind es trotz allem meine Eltern und man sieht da auch mal über etwas hinweg.
vielleicht weil ihre Mutter ihr damals nicht geholfen hat??
Aber ich denke das ist kein Thema mehr für sie?! Ich verstehe Teufel einfach nicht, sie widerspricht sich hier pausenlos...
Du sollst Deinen kleinen ja nicht auf den Topf zwingen sondern ihm einfach die Windel mal ne Weile ausziehen und immer wieder mal den Topf zeigen, und wenn er mal daneben bzw. in die Hose macht ists nicht so tragisch
Ich muss gestehen, das meine Mutter meistens Recht hatte, wenn sie mir nen Ratschlag gegeben hat. Ich habe das immer angenommen und es funktionierte auch. Ich finde es auch schade, wenn man immer nur sagt, die Mama nervt. Sie meint es doch nur gut.
Doch ich denke schon. Manchmal holt einem eben die Vergangenheit ein, ganz besonders in solchen Fällen
Manche meinens aber leider auch "zu gut"
Dann sollte sie sich nen guten Arzt suchen und nicht immer hier so nen Blödsinn labern. Sorry, aber sie kann nicht ihr ganzes Leben lang die Schuld auf diese Geschichte schieben, so tragisch das auch war.
schon möglich. Kommt warscheinlich auch auf das Verhältnis an, was man zueinander hat. Meine Mama ist erst 52 und ich 34. Wir haben uns immer gut verstanden. Ich habe es aber auch nie als Tadel empfunden, wenn sie was gesagt hat. eher als Hilfe, weil sie da die Erfahrung schon hatte und ich sie erst machen musste. LG
Nur das Problem ist dass man von selbst darauf kommen muß dass man Hilfe braucht, und sie ist noch lange nicht so weit
Es sind aber halt auch Mütter, dazu sind sie da. Sie haben es ein Leben lang gemacht, warum sollten sie es von heute auf morgen ablegen können? Toleranz ist das wohl das Zauberwort!
Und ich schrieb dir letztens auch so was ähnliches kannst du dich erinnern?
Aber ist das mein Problem? Jeder hier sagt ihr, dass sie dringend Hilfe braucht, sie möchte das doch gar nicht hören...und ich kann es langsam nicht mehr hören.
Gut, das mag gut sein wenn man das erste Kind hat und wirklich noch keine Erfahrung, abe wenn man schon das 4. Kind hat und den ganzen Tag zu hören bekommt was man nicht alles falsch und schlecht macht und die die das sagt das letzte mal ein Kind bekommen hat vor 38 Jahren ich glaube dann darf man gerne sagen dass sie es "zu gut" meint *ggg*
Bei meinem großen durfte ich viel von der Erfahrung meiner Oma profitieren, aber meine Schwiegermutter kann mir nichts neues beibringen im gegenteil *gg*
MEine Mutter ist auch 54
KLAR hat sie Recht, ich weiß das Du weißt das und viele andere wissen das nur muß das erstmal in Franzis Kopf rein, das ist beinahe wie mit einem Abhängigen die wollen/können sich oft erst helfen lassen wenn sie es selbst kapieren dass sie Hilfe brauchen
Komisch, meine Schwiegermutter hatte auch keinen guten Rat für mich.
Ich musste ihr immer gute Ratschläge geben, z.b das sie nicht das Abendbrot der Kinder, den Gries usw aufzufressen hat ( sorry für die Ausdrucksweise). Das auch 2 jährige mit auf den Spielplatz dürfen und mitspielen können usw. Ich könnte einen Roman schreiben. Aber das Laster haben wir vor 4,5 Jahren gemeinschaftlich mit meinem Mann abgelegt.
LG
dabei sollte sie zu erst vor ihrer Tür kehren... Immer sind die anderen Schuld SO ne Großfresse und bekommt nichts hin... Aber wehe sie kann andere fertig machen...
Weißt ich habe ja schon 2 Jungs und genau deshalb triffts mich doppelt wenn da von ihr was kommt, es kommt nämlich immer so von ihr als wenn ich gar keine Ahnung hätte, wenn ich sage bitte höre auf ich weiß was ich tue oder Du machst mich ärgerlich macht sie einfach weiter *seufz* mal davon ab dass sie sich grundsätzlich über unsere Bitten hinwegsetzt, ist nicht so dass ich keine Ratschläge annehmen mag, ich habe mir hier im RUB auch schon vieles erlesen aber von ihr kommt wirklich und ehrlich nichts brauchbares
Laster ablegen, tjaaa geht hier nicht das Laster (Drache *gg*) lebt mit uns Tür an Tür
meine mutter ist das heiligste für mich. soviel dazu. ich habe angst etwas falsch zu machen. ich weiss nicht, an wen ich mich halten soll, denn meine mutter MUSSTE mich vorm kindergarten trocken kriegen, das weiss ich, weil es mir SO erzählt wurde. hier liest man immer wieder das kinder ihr eigenes tempo haben. ich will ihn einfach zu nichts zwingen. klar hast du recht das es befreiend ist, aber ihc habe angst vor der erwartungshaltung meiner mutter. ich will meinen sohn einfach nicht überfordern.
Franzi lies mein Post unter Dir, und bitte nimm den Rat an
würdest du hier nicht so über sie herziehen
Ach Du Schande, das wäre ja mein persönlicher Albtraum. Ja, schon schade, wenn man mehrere Kinder hat und genau weiß was man tut, sie sich dann einmischen. Auch den Hinweis, den Du gibst, scheint sie ja nicht zu verstehen. Schade, wirklich. Da hilft es warscheinlich nur, auf Durchzug zu schalten und Ruhe zu bewaren. Ich beneide Dich nicht. Da sie sich bei uns schon über 4,5 Jahre nicht mehr gemeldet hat, nachdem ich ihr mal meine Meinung gesagt habe, denke ich immer, so groß kann die Liebe zu unserer Großen nicht gewesen sein. Die Kleine mochte sie von Anfang an nicht und mich auch nicht. LG
ja das probiere ich. aber dann ohne mama. die versucht das sonst wirklich. wenn ihm das von selbst einfällt, okay. aber das töpfchen muss erstmal nicht sein. das es so besser ist, der wärme wegen, okay. aber ich sehe kommen, sollte mein sohn tatsächlich dann nicht trocken sein, wird sie mich im herbst wieder anmachen, warum ich ihn nicht aufs töpfchen setze.
weisst du, ich kann meiner mama weder normal noch im streit noch sonstwie verständlich machen, dass ich meine eigenen wege suche. sie mault mich immer gleich an. ich habe sonst niemanden, mit dem ich so mal eben reden kann, und ihr das was ich hier sage ins gesicht zu sagen, würde - mal wieder - im fiasko enden.
Ganz ehrlich?? Zur ZEit ists auch mein Albtraum ich komme im moment gar nicht mit der Situation zurecht, gerade eben weil sie mal wieder so ne Phase hat wo sie grundsätzlich alles besser weiß und mich dann als dumm histellt und trotz bitten weiter nörgelt, daher habe ich den persönlichen Kontakt abgestellt und schicke meine kleine alleine zu ihr (sie ist 2 Jahre alt) MEine Mutter, hat mich ja nicht aufgezogen und von klein auf zu Oma abgeschoben und meint auch jedesmal wenn wir uns treffen (grundsätzlich wenns ein Begräbnis gibt in der Familie) sie wolle sich mit mir/uns treffen, aber dazu kommts auch nie (bin gar nicht so unfroh darüber) Meine Oma (ihre Mutter) war und ist für mich meine Mama und wirds auch immer bleiben, schade nur dass sie nicht mehr lebt und meine Tochter auch nicht mehr kennenlernen durfte
Sei froh, dass sie dich nervt. Das ist zuweilen normal und generationsbedingt. Ich habe leider keine Mutter mehr, mit der ich mich über die Erziehung meiner Kinder streiten kann. ;) Sieh einfach darüber hinweg. Marie
versteh ich auch nicht, der Sommer ist doch die beste Gelegenheit dafür und was hast Du gegen einen Topf? Wie alt ist das Kind? LG
. hier liest man immer das es noch zu früh ist in dem alter.
erzwingen kann man es nie. Meine große war mit 21 Monaten tagsüber trocken, die Kleine mit 25 Monaten und ich habe immer um diese Zeit begonnen. LG
Sie hat übrigens selbstverständlich recht! Ich hatte das zuvor falsch gelesen- was spricht dagegen, das Kind im SOmmer ohne Windel laufen zu lassen und einen Topf anzubieten? Du sollst ihn ja nicht daran fesseln und knebeln!
Deine Mutter darf nix sagen aber dich interessiert, was man hier liest? Ich habe es immer gehandhabt wie ich ICH es für richtig hielt, ausprobiert und wenn es fürs Kind okay war dann auch durchgezogen.
okay. dann probier ich es aus. aber etwas widersprüchlich sind diese aussagen dennoch, sonst ist es zu früh.
.-.
Meine fanden es immer normal und teilweise lustig und bei Erfolg auf dem Töpfchen ein Lob ist doch was schönes.
nicht wegen töpfchentraining, sondern weil das bei der hitze mit dem urin an der haut unter der windel durchaus unangenehm werden kann...für den pampersrocker.
Schonmal von vorn herein Mist, weil sie es sagt
Ich finde den Sommer übrigens auch ideal zum Versuchen. Die Pannen versickern dann auf der Wiese und nicht im Teppich.
.
.-.
plaque!!!
Ich habe absichtlich nichts dazu gesagt *g*
Ihr wisst mal wieder nix
http://en.wikipedia.org/wiki/Plack
Und warum willst du ihn nicht ohne Windel rumlaufen lassen? Das ist doch die beste Möglichkeit ihm seine Körperfunktionen näher zu bringen???
weil wir ihn nich einfach mit einem jahr aufs töpfchen gefesselt haben. naja wir arbeiten da aber mit der krippe zusammen und da verfahren wir nach dem motto - wenn er will setzt er sich drauf und wenn nich dann brauch er auch nich. sobald es jetzt durchgehend wärmer wird kommt die windel ab und dann muß er da durch.
und das findet sie ja total verkehrt. naja sie sieht ihren enkel wenn es hochkommt alle 4 wochen mal für 15 min. und da kann sie leicht reden.
ich versteh gar nich warum du dich da immer so aufregst
ICh nehme an, nein ich glaube sogar dass sie ihre Mutter fast täglich sieht
ja aber gerade dann sollte man doch in der lage sein das mal zu klären. dann is es vom tisch und man kann die besuche wieder genießen
höchstenfalls sehen wir uns drei tage nicht. wenns nur fünf minuten sind, aber sie sieht mich + enkel wirklich oft. trotzdem soll sie mich nicht zwingen so zu handel wie sie möchte.
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen