Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Mein Sohn hat heute sein Seepferdchen gemacht

Thema: Mein Sohn hat heute sein Seepferdchen gemacht

Und zwar in der Schule im Schwimmunterricht. Ich bin so stolz auf ihn. Das Abzeichen (oder was auch immer man bekommt), bekommt er erst Dienstag oder Mittwoch, weil die Direktorin noch krank ist. Und nach dem Schwimmunterricht war auch gleich Schulschluss. Lg

von RoteRose am 20.01.2017, 13:05



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Gratuliere... man freut sich immer wenn das Kind etwas geschafft hat ....

von ak am 20.01.2017, 13:11



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Mein Neffe und Patenkind hat im Dezember, ein paar Tage bevor er 8 wurde, das Schwimmabzeichen der DLRG in Silber bekommen. :-)

von PaulaJo am 20.01.2017, 13:11



Antwort auf Beitrag von PaulaJo

auch nicht schlecht. ;-) Glückwunsch!

von RoteRose am 20.01.2017, 13:18



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ich gratuliere. Mein Sohn hat am 4.12.2016 sein Silber gemacht. Er ist noch 6 Jahre alt Meine Tochter ist 9 1/12 und muss nur noch 2 Sachen absolvieren und hat dann ihr Gold. Ich weiß wie stolz man ist

von Joosy am 20.01.2017, 13:47



Antwort auf Beitrag von PaulaJo

DLRG Silber? Oder meinst Du das Jugendschwimmabzeichen in Silber?

Mitglied inaktiv - 20.01.2017, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, klar. Das für Erwachsene dürfte er ja noch nicht machen.

von PaulaJo am 20.01.2017, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

Kann man DLRG Silber nicht erst mit 16 machen? Irgendwie meine ich mich so zu erinnern... Wahrscheinlich meint sie aber, dass das Kind beim DLRG das normale Schwimmabzeichen gemacht hat.

von Jayjay am 20.01.2017, 14:20



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Glückwunsch an das Kind

von Littlecreek am 20.01.2017, 13:15



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Glückwunsch an Daniel!

von Honey58 am 20.01.2017, 13:18



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Herzlichen Glückwunsch! Da bekommt man "Pipi in die Augen", oder? Meine Tochter hat letzten Montag Seepferdchen gemacht. Da hat sie sich, nachdem sie einmal vor ein paar Wochen kurz untergegangen war, das erste Mal wieder getraut, richtig frei im Tiefen zu schwimmen. Und schwups hat sie gleich die große Runde durchgezogen. Es gibt dieses runde Stoffabzeichen mit dem orangefarbenen Seepferdchen drauf. Kann man dann auf den Badeanzug oder die Hose aufnähen. Meine Tochter hat es lieber so in eine Dose gelegt, weil sie es gleich nächsten Tag im Kindergarten vorzeigen wollte.

von Susanne.75 am 20.01.2017, 13:19



Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Also doch noch so einen Aufnäher ... Ja, ein kleines Tränchen habe ich schon verdrückt Glückwunsch an deine Tochter. Wie alt ist sie denn? Mein Sohn ist 9 Jahre alt.

von RoteRose am 20.01.2017, 13:23



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Sie ist 6 Jahre alt. Für sie war es jetzt genau die richtige Zeit, weil sie unbedingt wollte.

von Susanne.75 am 20.01.2017, 15:51



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Glückwunsch ans Kind. Hatte er da früher kein Interesse dran? Hier machen das die meisten Kinder mit 5 Jahren (Schwimmunterricht ist ja dann erst in der 3. Klasse). Ein Abzeichen gibt es bei uns leider nicht, nur eine Urkunde.

von dee1972 am 20.01.2017, 13:22



Antwort auf Beitrag von dee1972

Es gab verschiedene Gründe, wieso er das nicht eher machte. U.a. mochte er eine zeitlang nicht Wasser im Gesicht (speziell Augen) wenn man ihn mit Wasser bespritzte. Seit ca. 2 Jahren ist es aber besser geworden. Im Freibad sprang er auch ins Wasser, so das er auch kurz untertauchte ... naja, ab der 2. Klasse gabs Schwimmunterricht (immer 1. HJ) und jetzt auch in der 2. Kl. und er ging ab Okt. letzten Jahres noch zum Schwimmkurs. Da sagte er dann seiner Lehrerin, dass er da auch das Seepferdchen im Febr. machen könnte. Und sie meinte, er könne das in einer Woche machen (er fragte vor einer Woche). Bin mal gespannt was er bekommt. Aber Urkunde ist doch auch toll.

von RoteRose am 20.01.2017, 13:29



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Na ja meiner 5jährigen hätte mit Sicherheit der Aufnäher besser gefallen als eine farblose Urkunde im A6 Format. Aber hej, die liebe Mami hat ihr dann für den Schwimmverein ja einen richtigen Schwimmerbadeanzug mit ganz vielen Seepferdchen drauf gekauft

von dee1972 am 20.01.2017, 14:12



Antwort auf Beitrag von dee1972

Badeanzug mit Seepferdchen Ob es für Jungs auch Badehosen mit Seepferdchen gibt?

von RoteRose am 20.01.2017, 14:16



Antwort auf Beitrag von dee1972

Mein Kind hat auch mit knapp fünf das Seepferdchen gemacht, aber sich nie etwas aus den Abzeichen gemacht. Rumerzählt und so hat es das zwar schon sehr gerne, aber die Abzeichen bis hin zu Gold mussten (mit Ausnahme des Seepferdchens, wo eher mein Mutterstolz daran hing um das zu tun) nie angenäht werden. Die Abzeichen versauern jetzt alle in der Mappe zusammen mit den Urkunden etc., aber die Badehose mit dem Seepferdchen habe ich auch aufgehoben - frisst ja kein Brot...

Mitglied inaktiv - 20.01.2017, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hier sind die Abzeichen auch in der Schublade. Seepferdchen drauf, Bronze bei der Großen auch, ab Silber nicht mehr. Die Luette durfte aber erst ab Bronze die DLRG- Schwimmanzüge tragen, damit klar war, das das Kind noch nicht sicher schwimmt.

Mitglied inaktiv - 20.01.2017, 14:50



Antwort auf diesen Beitrag

Für mein Kind war nur eines richtig wichtig, dass der Badeanzug auch ja einen echten Schwimmerrücken hat.

von dee1972 am 20.01.2017, 16:33



Antwort auf Beitrag von dee1972

Ohne Schwimmrücken geht niemand hier ins Wasser. ;-)

Mitglied inaktiv - 20.01.2017, 17:02



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Herzlichen Glückwunsch !

von Pebbie am 20.01.2017, 13:25



Antwort auf Beitrag von Pebbie

Bei meinem Sohn lief das witzig ab: Als er in der Grundschule war hatten sie schwimmen, aber die haben das nie hinbekommen das Abzeichen abzunehmen. Als er 8 war, waren wir beiden zur Sprachheilkur, dort gab es die Möglichkeit einen Schwimmkurs zu belegen und Abzeichen abzulegen. Schwimmen konnte er ja schon klasse, ich habe den Lehrer einfach gefragt ob er das Abzeichen bei ihm absolvieren kann. Das ging, und nach einer Schwimmstunde ging er hin und fing an. Als der Lehrer merkte das er schon klasse schwimmen kann, hat er während der Prüfung mit mir und Lucas besprochen das er statt dem "Seepferdchen" direkt den "Seeräuber" machen kann. Das war dann mit etwas längerem Tauchen verbunden. Das hat er mit Links gemacht und der Lehrer meinte danach zu ihm, wenn er möchte kann er morgen nochmal kommen und Silber machen. Da war er natürlich Feuer und Flamme. So hat er im Schnelldurchlauf während der Kur dann 3 Abzeichen gemacht und ist mit stolz geschwellter Brust zur Schule zurückgekehrt. Sorry, das fiel mir jetzt gerade dazu ein. Und jetzt wird er im April 16 Jahre, ist Sporthelfer und Fussballtrainer........wo ist die Zeit geblieben ?

von Pebbie am 20.01.2017, 13:47



Antwort auf Beitrag von Pebbie

cool ... siehste so schnell kanns manchmal gehen. :-)

von RoteRose am 20.01.2017, 13:54



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Super! Herzlichen Glückwunsch!

von Tan_Sop2016 am 20.01.2017, 13:38



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Glückwunsch! Meiner hat seins ja auch noch nicht lange, aber es war echt ein K(r)ampf.....aber dafür macht ihm Schwimmen jetzt endlich Spaß und er übt schon für Bronze!

von Kater Keks am 20.01.2017, 14:55



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

bei uns so ähnlich ... er hatte erst ne zeitlang Angst vor Wasser im Gesicht ... aber in den letzten beiden Jahren wurde es besser und er sprang auch oft ins Wasser rein ... Naja, seit er in der Schule (seit der 2. Klasse; im 1. HJ) ist, wurde das auch immer besser mit den Schwimmzügen ... auch im Schwimmkurs klappte das immer besser, auch mit dem tauchen ... und jetzt konnte er heute im Schwimmunterricht das Seepferdchen machen.

von RoteRose am 20.01.2017, 15:36



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ich bin nicht frei von Vorurteilen...ich freue mich für dein Kind, mir drängt sich aber direkt der Gedanke auf, warum in der Schule erst und liegt das daran, dass keiner von euch sich regelmäßig in ein öffentliches Schwimmbad traut?

von Mutti69 am 20.01.2017, 15:01



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Mutti, ich weiß was du meinst......aber das kann auch am Kind liegen.

von Kater Keks am 20.01.2017, 15:31



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Wir waren doch mit unserem Sohn oft im Schwimmbad und ich traue mich auch da rein ABER ich bin kein Schwimmlehrer, der ihm keine Schwimmzüge bzw. die RICHTIGE Technik nicht zeigen. Schwimmen können mein Mann und ich auch. Aber ein Schwimmlehrer kann's nunmal besser den Kids beibringen. Dann lege mal in Zukunft deine Vorurteile ab! Lg

von RoteRose am 20.01.2017, 15:32



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ich leg meine Vorurteile dir gegenüber ab, wenn du die Fettschürze abnimmst

von Mutti69 am 20.01.2017, 15:34



Antwort auf Beitrag von Mutti69

lach, die ist in Arbeit und es sieht schon gut aus

von RoteRose am 20.01.2017, 15:37



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Mein Sohn schwimmt sehr gut, er weigert sich aber das Seepferdchen zu machen. Klar, das kann am Kind liegen oder an was auch immer...aber bei Baghi schreit es ja förmlich nach Bequemlichkeit ;-)

von Mutti69 am 20.01.2017, 15:37



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Herzlichen Glckwunsch!!!

von bea+Michelle am 20.01.2017, 15:38



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Sorry, aber DAS glaube ich dir nicht. Wünschen würde ich es dir ja sehr, allein schon deinem Sohn zuliebe, damit er noch ganz lange seine Mama hat, aber wenn man nach deinem jahrelangen Geschreibsel zum Thema geht, wird es wohl genau so aussehen wie immer: 130 Kilo plus/minus fünf Kilo.

Mitglied inaktiv - 20.01.2017, 15:40



Antwort auf Beitrag von Mutti69

"aber bei Baghi schreit es ja förmlich nach Bequemlichkeit ;-)" Das stimmt doch gar nicht!

von RoteRose am 20.01.2017, 15:41



Antwort auf diesen Beitrag

es ist mir egal was du mir glaubst!

von RoteRose am 20.01.2017, 15:42



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Tja, dann lüg dir nur weiter selbst in die Tasche, wie immer. Erzählen kannst du hier ja viel, wenn der Tag lang ist!

Mitglied inaktiv - 20.01.2017, 15:44



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

danke

von RoteRose am 20.01.2017, 15:47



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Öhm... Meine haben auch kein Seepferdchen. Sie sind alle drei in der DLRG, mit mir schwimmen lernen wollten sie nicht :-/

Mitglied inaktiv - 20.01.2017, 19:50



Antwort auf Beitrag von RoteRose

bekommen Schulkinder im Schwimmunterricht nicht das Seepferdchen sondern Freischwimmer. Glückwunsch das dein Sohn es geschafft hat

von kati1976 am 20.01.2017, 20:46



Antwort auf Beitrag von kati1976

Also bei uns ja, da heißt es auch in der Grundschule noch "Seepferdchen " und danach kommt das Bronze-Schwimmabzeichen.

von Kater Keks am 20.01.2017, 20:53



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Okay. Wieder was anderes. Hier gibt es in der Grundschule Freischwimmer Bronze Mehr schaffen die in ein.Schuljahr nicht.

von kati1976 am 20.01.2017, 21:03